03.05.2013 Views

160809-103830_doc_fr.pdf

160809-103830_doc_fr.pdf

160809-103830_doc_fr.pdf

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

- Beschluss an einer ao Mitgliederversammlung, den Vertrag nicht zu unterschreiben<br />

- Vorkehrungen für einen Belegarztvertrag<br />

- TarMed stationär = einseitig eingeführt<br />

- Verhandlungsbereitschaft mit der MTK erreicht<br />

Verhandlungserfolg<br />

- SBV ist Vertragspartner neben der FMH<br />

- Belegarzttarif bis spätestens 31.12.05<br />

- Konzept für diesen Tarif bis 30.09.04<br />

- häufigste Eingriffe prioritär bestimmt und als Pauschalen eingeführt<br />

- gemäss Definition von Qualitätserfordernissen<br />

- gemäss Definition der WZW-Kriterien<br />

IAP-Expertengruppe Orthopädie (Indikationsabhängige Arzt-Pauschale)<br />

- Sitzungen: 02.06.05 und 29.08.05<br />

- Prinzip: Arzt-Pauschale: indikationsabhängig<br />

- Spital: nach DRG<br />

In Kürze Verhandlungsbeginn mit den Neurochirurgen und Handchirurgien.<br />

Warum Pauschalen? Positiv?<br />

- neben TarMed-Einzelleistungstarif nur Pauschalen erlaubt<br />

- Tarifierung fehlender Positionen momentan praktisch blockiert<br />

- analoge Positionen können in Pauschale integriert werden<br />

- Kumulationsverbote können für einzelne Leistungen aufgehoben werden<br />

Wichtige Zugeständnisse<br />

- im TarMed tarifierte – nicht in Pauschale enthaltene – Leistungen können separat<br />

abgerechnet werden<br />

- für separat tarifierte Zusatzleistungen wird das Kumulationsverbot ebenfalls aufgehoben<br />

- Komplikationen werden nicht in Pauschale eingerechnet<br />

- Beizug eines Spezialisten: stellt selbst Rechnung<br />

- Infektionen: sind eine zusätzliche Behandlung<br />

- Eingriffe, die ambulant und stationär möglich sind, werden stationär berechnet, gelten aber<br />

auch bei ambulanter Behandlung im Spital<br />

Offen Fragen – Gefahren<br />

- Ausgangstaxpunktwert?<br />

- Neutralitätsphase?<br />

- TP-Anpassungen mit Gesamt-TarMed?<br />

UVG versus OKP?<br />

- möglich<br />

- in Bern Pauschalen auf ähnlicher Basis eingeführt<br />

- von Berner KK akzeptiert<br />

- unter Umständen kantonale Unterschiede wegen der Taxpunktdifferenzen<br />

Für die IAP hat die Expertengruppe ein Erfassungsraster ausgearbeitet, das auf der Homepage der<br />

SGO-SSO aufgeschaltet ist.<br />

Thomas Kehl empfiehlt alsdann den Spitalärzten zu prüfen, ob ihre Leistungen über ihre persönliche<br />

EAN-Nummer oder über eine Pauschalnummer des Spitals abgerechnet werden.<br />

11.1 Commission Honoraires et Tarifs:<br />

Josef Brandenberg informe que divers travaux et plus particulièrement les négociations concernant le<br />

tarif forfaitaire sont délégués à la FMCH. Il rappelle que les orthopédistes sont des pionniers et<br />

reconnus comme tels par le public. Les anesthésistes et les gynécologues prennent le même chemin.<br />

La version standard « orthopédie » fait partie intégrante de la banque de données de la FMH et il<br />

demande à tous les membres de signer la déclaration de la valeur intrinsèque que la FMH a fait<br />

parvenir à tous les orthopédistes. Ceci concerne également les médecins chefs. Seules les<br />

prestations non orthopédiques doivent être déclarées comme droits acquis.<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!