05.08.2013 Views

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DE<br />

14.4 An- und Auslauf-Parameter<br />

Die eingestellten An- und Auslauf-Parameter werden angezeigt.<br />

x y<br />

x: 1-9 = Anlaufstufe, t = Anlaufzeit<br />

y: R1-R9, B1-B9 = Bremsstufe, R0 = ungebremster Auslauf, t = Auslaufzeit, n<br />

PROFIL<br />

(•) = Bremsabschaltungs-Drehzahl<br />

14.4.1 Anlaufstufe<br />

Die Taste so oft drücken, bis der Parameter 1-9 oder t angezeigt.<br />

angezeigt wird. Das Eingabefeld wird invers<br />

Mit dem Drehknopf die gewünschte Stufe einstellen.<br />

14.4.2 Anlaufzeit<br />

Die Taste so oft drücken, bis der Parameter t min:sec angezeigt wird. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert einstellen.<br />

Wird eine Anlaufzeit eingestellt die länger als die Laufzeit ist, so endet der Zentrifugationslauf bevor die eingestellte<br />

Drehzahl erreicht wird.<br />

14.4.3 Bremsstufe<br />

Die Taste<br />

angezeigt.<br />

so oft drücken, bis der Parameter 0-9 oder t angezeigt wird. Das Eingabefeld wird invers<br />

Mit dem Drehknopf die gewünschte Stufe einstellen.<br />

B-Bremsstufen können nur bei speziellen Rotoren eingestellt werden.<br />

14.4.4 Auslaufzeit<br />

Ist eine Bremsabschaltungs-Drehzahl eingestellt, so ist keine Auslaufzeit einstellbar.<br />

Die Taste so oft drücken, bis der Parameter t min:sec angezeigt wird. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert einstellen.<br />

14.4.5 Bremsabschaltungs-Drehzahl<br />

Die Taste so oft drücken, bis der Parameter n (•) /RPM angezeigt wird. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert einstellen.<br />

14.5 Radius/Temperatur<br />

14.5.1 Radius<br />

Die Taste so oft drücken, bis der Parameter r/mm angezeigt und das Eingabefeld invers angezeigt wird.<br />

Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert einstellen.<br />

Durch Verändern des Radius passt sich der Wert der RCF/RZB automatisch an, dies wird durch Blinken angezeigt.<br />

14.5.2 Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)<br />

Die Taste so oft drücken, bis der Parameter T/°C angezeigt und das Eingabefeld invers angezeigt wird.<br />

Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert einstellen.<br />

14.6 Automatischer Zwischenspeicher<br />

Der Zwischenspeicher umfasst die Programmplätze "----" und 90 bis 99. Nach jedem Start eines Zentrifugationslaufes<br />

werden geänderte Zentrifugations-Daten automatisch auf Programmplatz "----" gespeichert. Die geänderten<br />

Zentrifugations-Daten, der letzten 11 Zentrifugationsläufe, sind im Zwischenspeicher gespeichert und können<br />

abgerufen werden (siehe Kapitel "Programm-Abruf").<br />

26/136

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!