05.08.2013 Views

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DE<br />

36 Störungen<br />

Lässt sich der Fehler laut Störungstabelle nicht beheben, so ist der Kundendienst zu benachrichtigen.<br />

Bitte den Zentrifugentyp und die Seriennummer angeben. Beide Nummern sind auf dem Typenschild der Zentrifuge<br />

ersichtlich.<br />

36/136<br />

Einen NETZ-RESET durchführen:<br />

Den Netzschalter ausschalten (Schalterstellung "0").<br />

Mindestens 10 Sekunden lang warten und anschließend den Netzschalter wieder einschalten<br />

(Schalterstellung "").<br />

Anzeige Ursache Beseitigung<br />

keine Anzeige --- keine Spannung.<br />

Auslösen der Überstromschutzsicherung<br />

(nur bei Zentrifugen 5005-08).<br />

TACHO - ERROR 01 Tacho defekt.<br />

02 Kein Rotor eingebaut.<br />

Motor, Umrichter, Antrieb defekt.<br />

IMBALANCE /<br />

UNWUCHT<br />

CONTROL - ERROR 04,<br />

Versorgungsspannung überprüfen.<br />

Netzschalter EIN.<br />

Deckel öffnen.<br />

Den Netzschalter ausschalten<br />

(Schalterstellung "0").<br />

Mindestens 10 Sekunden lang<br />

warten.<br />

Den Rotor von Hand kräftig drehen.<br />

Den Netzschalter wieder<br />

einschalten (Schalterstellung "").<br />

Während des Einschaltens muss<br />

sich der Rotor drehen.<br />

--- Der Rotor ist ungleichmäßig beladen. Deckel öffnen.<br />

Die Beladung des Rotors überprüfen,<br />

siehe Kapitel "Beladen des<br />

Rotors".<br />

06 - 09<br />

Fehler Deckelverriegelung<br />

Den Zentrifugationslauf wiederholen.<br />

N > MAX 05 Überdrehzahl<br />

N < MIN 13 Unterdrehzahl<br />

<strong>ROTO</strong>RCODE 10 Fehler Rotorcodierung<br />

MAINS INTERRUPT --- Netzunterbrechung während des Zentrifugationslaufes.<br />

(Der Zentrifugationslauf<br />

wurde nicht beendet.)<br />

VE<strong>RS</strong>IONS-ERROR 12 Keine Übereinstimmung der Elektronik-<br />

Komponenten<br />

SER I/O - ERROR 30 - 38 Fehler / Defekt Schnittstelle<br />

° C * - ERROR 50 – 56,<br />

58<br />

Fehler / Defekt Kühlung<br />

LOCK - ERROR 57 Fehler / Defekt Programm-Verriegelung<br />

FU / CCI - ERROR 60 - 83 Fehler / Defekt Motorsteuerung<br />

CONTROL-ERROR 26,<br />

90 – 95,<br />

97 - 99<br />

Fehler / Defekt Steuerteil<br />

N > <strong>ROTO</strong>R-MAX 96 Drehzahl im angewählten Programm größer<br />

als die maximale Drehzahl des Rotors (nmax-Rotor).<br />

Der Rotor wurde gewechselt. Der eingebaute<br />

Rotor hat eine höhere maximale<br />

Drehzahl als der vorher verwendete Rotor,<br />

und er wurde noch nicht von der Rotorerkennung<br />

erkannt.<br />

Einen NETZ-RESET durchführen.<br />

Deckel öffnen.<br />

Taste START drücken.<br />

Bei Bedarf den Zentrifugationslauf<br />

wiederholen.<br />

Einen NETZ-RESET durchführen.<br />

Drehzahl überprüfen und<br />

korrigieren.<br />

Eine Drehzahl, bis zur maximalen<br />

Drehzahl des vorher verwendeten<br />

Rotors, einstellen. Die Taste START<br />

drücken, um eine Rotorerkennung<br />

durchzuführen, siehe Kapitel<br />

"Rotorerkennung".

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!