05.08.2013 Views

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

ROTO SILENTA 630 RS - HettichLab

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DE<br />

28 Programmverknüpfung (nur bei Zentrifuge mit Programmverknüpfung)<br />

Mit Hilfe der Programmverknüpfung können mehrere Zentrifugationsläufe miteinander verknüpft werden.<br />

28.1 Programme verknüpfen<br />

30/136<br />

Eine Programmverknüpfung ist nur mit Programmen möglich, bei denen Anlauf- und Bremsstufen eingestellt<br />

sind.<br />

Die Programme müssen vor der Verknüpfung entweder durch Programm-Eingabe oder Programm-Abruf in<br />

der gewünschten Reihenfolge gespeichert werden (siehe Kapitel "Programmierung").<br />

Die Programmplätze müssen hintereinander liegen (z.B. Programmplätze 10+11+12).<br />

1. Die Taste PROG drücken, um den Parameter PROG-Nr anzuwählen. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

2. Mit dem Drehknopf den Programmplatz des Anfangs-Programms (XX+) einstellen.<br />

3. Die Taste RCL drücken. Die Zentrifugations-Daten des angewählten Programmplatzes werden angezeigt.<br />

4. Die Taste PROG 2x drücken, um den Parameter PR-PART anzuwählen. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

5. Die Taste STO 2x drücken. Das Programm wird verknüpft und die Programmnummer des nächsten<br />

Programmplatzes (+XX+) wird angezeigt.<br />

6. Die Taste RCL 2x drücken. Die Zentrifugations-Daten des angewählten Programmplatzes werden angezeigt.<br />

7. Die Taste STO 2x drücken. Das Programm wird verknüpft und die Programmnummer des nächsten<br />

Programmplatzes (+XX+) wird angezeigt.<br />

8. Die Schritte 6 und 7 so oft wiederholen, bis alle Programme verknüpft sind.<br />

9. Zum Beenden die Taste PROG drücken. Die Programmnummer des End-Programms (+XX) wird angezeigt.<br />

28.2 Programmverknüpfung ändern<br />

Das gewünschte Programm abrufen (siehe Kapitel "Programm-Abruf"), die gewünschten Parameter ändern<br />

(siehe Kapitel "Zentrifugations-Parameter eingeben"), und die geänderten Zentrifugations-Daten wieder auf<br />

demselben Programmplatz speichern (siehe Kapitel "Programm-Eingabe / -Änderung"). Durch die Speicherung<br />

wird die Programmverknüpfung aufgehoben.<br />

Die Programme wieder verknüpfen (siehe Kapitel "Programme verknüpfen").<br />

28.3 Zentrifugationslauf mit Programmverknüpfung<br />

Die Taste PROG 2x drücken, um den Parameter PR-PART anzuwählen. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

Mit dem Drehknopf den Programmplatz des Anfangs-Programms (XX+) einstellen.<br />

Die Taste RCL drücken. Die Zentrifugations-Daten des angewählten Programmplatzes werden angezeigt.<br />

Die Taste START drücken. Die Rotationsanzeige erfolgt solange der Rotor dreht.<br />

Die Anlauf- und Bremsstufen der Programmverknüpfung werden angezeigt:<br />

x<br />

Anfangs-Programm (XX+)<br />

PR-PART<br />

x: Anlaufstufe des Anfangs-Programms<br />

x<br />

x<br />

PR-PART<br />

y<br />

PR-PART<br />

Folge-Programm (+XX+)<br />

x: Anlaufstufe des Folge-Programm<br />

End-Programm (+XX)<br />

x: Anlaufstufe des End-Programm<br />

y: Bremsstufe des End-Programms<br />

Nach Ablauf der Zeit im End-Programm, erfolgt der Auslauf mit der Bremsstufe des End-Programms. Bei<br />

Abbruch des Zentrifugationslaufes durch Drücken der Taste STOP , erfolgt der Auslauf mit der Bremsstufe des<br />

gerade laufenden Programms.<br />

28.4 Programmverknüpfung löschen<br />

Die Taste PROG drücken, um den Parameter PROG-Nr anzuzeigen. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

Mit dem Drehknopf den Programmplatz des Anfangs-Programms (XX+) einstellen.<br />

Die Taste RCL drücken. Die Zentrifugations-Daten des angewählten Programmplatzes werden angezeigt.<br />

Die Taste PROG 2x drücken, um den Parameter PR-PART anzuzeigen. Das Eingabefeld wird invers angezeigt.<br />

Die Taste STO 2x drücken.<br />

Die Taste PROG drücken.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!