12.07.2015 Views

Trumatic C 6002 EH

Trumatic C 6002 EH

Trumatic C 6002 EH

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Wartung Wichtige BedienungshinweiseDer Wasserbehälter bestehtaus lebensmittelechtemEdelstahl.Zur Entkalkung des Boilersverwenden Sie Weinessig,welcher über den Wasserzulaufin das Gerät gebrachtwird. Entsprechend einwirkenlassen und danach Boilergründlich mit Frisch wasserdurchspülen. Für eine Entkeimungempfehlen wir „Certisil-Argento“, andere (insbesonderechlorhaltige) Produktesind ungeeignet.Um eine Besiedelung durchMikroorganismen zu vermeiden,ist der Boiler in regelmäßigenAbständen auf 70°Caufzuhei zen (nur im Winterbetrieberreichbar).Das Wasser nicht alsTrinkwasser verwenden!Sicherungen 12 VDie Gerätesicherungen 12 Vbefinden sich auf der elektronischenSteuereinheit (12) amGerät.Überhitzungsschutz230 VDer Heizbetrieb 230 V hateinen mechanischen Überhitzungsschalter.Wird z.B.während des Betriebes oderwährend der Nachlaufzeit dieStromversorgung 12 V unterbrochen,können die im Gerätherrschenden Temperaturenden Überhitzungsschutzauslösen.Zum Rückstellen desÜberhitzungsschutzes dieHeizung abkühlen lassen,dann die Abdeckkappe ander Leis tungs elektronik (13)hochschieben und den rotenKnopf eindrücken.Für Wartungs- und Reparaturarbeitendürfen nurOriginal Truma Ersatzteileverwendet werden.1. Falls der Kamin in derNähe bzw. direkt unterhalbeines zu öffnenden Fenstersplatziert wurde, muss dasGerät mit einer selbsttätigenAbschaltvorrichtung versehensein, um einen Betriebbei geöffnetem Fenster zuverhindern.2. Das Abgas-Doppelrohrmuss regelmäßig, insbesonderenach längeren Fahrten,auf Unversehrtheit und festenAnschluss überprüft werden,ebenso die Befestigung desGerätes und des Kamins.3. Nach einer Verpuffung(Fehlzündung) Abgasführungvom Fachmann überprüfenlassen!4. Der Kamin für Abgasführungund Verbrennungsluftzufuhrmuss immer frei vonVerschmutzungen gehaltenwerden (Schneematsch, Eis,Laub etc.).8. Für das Heizen währendder Fahrt ist in der Richtlinie2004/78/EG für Motorcaravanseine Sicherheitsabsperreinrichtungvorgeschrieben.Für das Heizen während derFahrt in Caravans empfehlenwir zur Sicherheit ebenfalls dieSicherheitsabsperreinrichtung.Der Gasdruckregler TrumaSecuMotion erfüllt dieseAnforderung.Wenn kein GasdruckreglerTrumaSecuMotion installiert ist,muss die Gasflasche währendder Fahrt geschlossensein und es müssen Hinweis-Schilderjeweils imFlaschenschrank und inder Nähe des Bedienteilesangebracht werden.Diese Feinsicherungen dürfennur gegen baugleiche Sicherungenausgetauscht werden.F1: 6,3 A, trägeF2: 1,6 A, trägeSicherung 230 VSicherungen und Netzanschlussleitungendürfen nurvom Fachmann ausgetauschtwerden!Vor dem Öffnen desGehäuses für die Leistungselektronikmuss dasGe rät allpolig vom Netzgetrennt werden.Die Gerätesicherung 230 Vbefindet sich auf der Leistungselektronik(13) amGerät.Diese Feinsicherung darf nurgegen eine baugleiche Sicherungausgetauscht werden:10 A, träge, Ausschaltvermögen„H“.5. Der Flüssiggas-Brennerarbeitet gebläseunterstützt,dadurch ist eine einwandfreieFunktion auch während derFahrt sichergestellt. ZumBetrieb während der Fahrtmüssen nationale Einschränkungenberücksichtigtwerden.6. Der eingebaute Temperaturbegrenzersperrt die Gaszufuhr,wenn das Gerät zuheiß wird. Die Warmluftauslässeund die Öffnung für dieUmluft-Rückführung dürfendeshalb nicht verschlossenwerden.7. Der dem Gerät beigegebenegelbe Aufkleber mit denWarnhinweisen muss durchden Einbauer bzw. Fahrzeughalteran einer für jeden Benutzergut sichtbaren Stelleim Fahrzeug (z.B. an der Kleiderschranktür)angebrachtwerden! Fehlende Aufkleberkönnen bei Truma angefordertwerden.5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!