23.07.2013 Views

Print RSH-2455 _25 lgs.qxd - Castorama

Print RSH-2455 _25 lgs.qxd - Castorama

Print RSH-2455 _25 lgs.qxd - Castorama

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>RSH</strong>-<strong>2455</strong> _<strong>25</strong> <strong>lgs</strong>..<strong>qxd</strong> 9/19/03 3:06 PM Page 21<br />

F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG<br />

FEHLER<br />

Der Motor startet nicht.<br />

Das Gerät schaltet sich plötzlich<br />

aus.<br />

Die zu häckselnden Elemente<br />

werden nicht zum Schneidzylinder<br />

transportiert.<br />

Die Elemente sind nicht richtig<br />

gehäckselt, wenn sie aus der<br />

Auswurföffnung fallen.<br />

Die Drehrichtung ändert sich<br />

automatisch.<br />

Deutsch<br />

MÖGLICHE URSACHE<br />

1. Kein Strom.<br />

FEHLERBEHEBUNG<br />

2. Das Stromkabel oder der Stecker<br />

ist defekt.<br />

3. Die zu häckselnden Elemente sind<br />

im Schneidzylinder festgeklemmt.<br />

1. Das Überlastschutzsystem ist<br />

ausgelöst worden, da seit einiger<br />

Zeit Elemente im Schneidzylinder<br />

eingeklemmt sind.<br />

2. Der Wärmeschutz des Motors ist<br />

ausgelöst worden.<br />

Der Schneidzylinder dreht sich<br />

rückwärts.<br />

Der Zwischenraum zwischen dem<br />

Schneidzylinder und der Druckplatte<br />

ist zu groß.<br />

Eingeklemmte Elemente.<br />

21<br />

LÖSUNG<br />

1. Die Sicherungen des Schaltkreises<br />

überprüfen.<br />

2. Das Stromkabel oder den<br />

Netzstecker überprüfen und ggf.<br />

auswechseln lassen.<br />

3. Die Drehrichtung rückwärts<br />

auswählen und die ausgeworfenen<br />

Elemente durch den Einfülltrichter<br />

herausziehen.<br />

1. 5 Minuten warten, dann die Reset-<br />

Taste drücken und die Drehrichtung<br />

rückwärts auswählen, um die<br />

eingeklemmten Elemente zu<br />

befreien.<br />

2. 5 Minuten warten, dann den<br />

Häcksler wieder einschalten.<br />

Für den Schneidzylinder die<br />

Drehrichtung vorwärts auswählen.<br />

Die Druckplatte so einstellen, dass<br />

der Zwischenraum 0 bis 0,5 mm<br />

beträgt.<br />

Den Häcksler ausschalten, warten,<br />

bis sich der Zylinder nicht mehr<br />

dreht, dann das Gerät wieder<br />

einschalten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!