28.10.2013 Views

Lingue in scena! - Ufficio scolastico regionale per il Piemonte

Lingue in scena! - Ufficio scolastico regionale per il Piemonte

Lingue in scena! - Ufficio scolastico regionale per il Piemonte

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

dell’arte dem Stück e<strong>in</strong>en wahrhaft pirandellohaften Anstrich verliehen. Die übertriebene<br />

Art der Rezitation sowie der Mimik und Gestik haben die Vorstellung e<strong>in</strong>er<br />

Welt “an der Grenze zwischen Märchen und Wirklichkeit” (Pirandello) erstehen lassen.<br />

Aus den e<strong>in</strong>zelnen Gastgruppen wurden im Anschluss Schauspieler ausgewählt, die<br />

<strong>in</strong> speziellen Workshops auf die geme<strong>in</strong>same mehrsprachige Aufführung der “Riesen<br />

vom Berge” vorbereitet werden, <strong>in</strong> der jeder E<strong>in</strong>zelne se<strong>in</strong>e Rolle <strong>in</strong> der eigenen<br />

Sprache spielt.<br />

Der zweite Festivaltag war den italienischen Gruppen gewidmet, die jewe<strong>il</strong>s e<strong>in</strong><br />

Stück <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fremdsprache aufführten.<br />

Liceo Carlo Bocchi (Adria), J.W. Goethe “Faust” (<strong>in</strong> deutscher Sprache)<br />

Das Konzept der Gew<strong>in</strong>ner des nationalen Wettbewerbs “Mit Deutsch auf die<br />

Bühne” des Goethe-Instituts Tur<strong>in</strong>, die Deutsch als dritte Fremdsprache im 2.<br />

Jahr lernen, bestand <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung aller Schüler, auch der schwächeren.<br />

Diese Gruppenleistung überzeugte mit ihrer komprimierten, aber wohlausgewählten<br />

Fassung des “Faust”. und zeigte ihre Flexib<strong>il</strong>ität <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Änderungen gegenüber<br />

der <strong>in</strong> der Vorausscheidung präsentierten Fassung. So wurde z.B. e<strong>in</strong>e<br />

Ballettaufführung e<strong>in</strong>gebaut, da die ursprünglich geplante Anfangssequenz mit<br />

Musik von Michael Nyman nicht realisiert werden konnte, we<strong>il</strong> ke<strong>in</strong> Klavier zur<br />

Verfügung stand. Die besonders hervorzuhebenden schauspielerischen Leistungen<br />

von Giulia Mel<strong>in</strong>a (Mephisto) und Andrea Zan<strong>in</strong>ello (Faust) ergänzten die dynamische<br />

Inszenierung, die Licht und Musik (z.B. Beethoven, Orff) gekonnt e<strong>in</strong>setzte.<br />

Die Szene der Verwandlung des alten Faust <strong>in</strong> den jungen verdient <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne<br />

besondere Erwähnung.<br />

Am Donnerstagabend b<strong>il</strong>dete die mehrsprachige Aufführung der “Riesen vom<br />

Berge” den fulm<strong>in</strong>anten Höhepunkt des Festivals.<br />

Die Zuschauer wurden <strong>in</strong> der Kulturstätte “Hiroshima Mon Amour” von den<br />

Schauspielern bereits <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gangshalle empfangen, die als Proszenium für die<br />

Aufführung von Te<strong>il</strong>en des “Märchens vom vertauschten Sohn” genutzt wurde. Nach<br />

dem E<strong>in</strong>nehmen der Plätze, die zu beiden Seiten des Bühnenraumes angeordnet<br />

waren, fand das “Erwachen” der Schauspieler statt, die von Anfang an reglos an den<br />

Bühnenrändern verharrten. Das Motto “Auf, auf, erwache, Phantasie!” führte<br />

sogleich <strong>in</strong> die Welt des Theaters, e<strong>in</strong>es Theaters, das hier besonders durch die<br />

Rhythmisierung von Bewegung und Sprache <strong>in</strong> Tanz und Gesang bestimmt war. Das<br />

E<strong>in</strong>treten <strong>in</strong>s Reich der Imag<strong>in</strong>ation war auch vom Zuschauer gefordert; nur so konn-<br />

46

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!