16.11.2012 Views

Notice d'utilisation - Atika

Notice d'utilisation - Atika

Notice d'utilisation - Atika

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lagerung<br />

� Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf, jedoch<br />

nicht neben einem Herd, Ofen oder Warmwasserboiler mit Dauerflamme oder anderen Funken erzeugenden Geräten.<br />

� Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät verstauen.<br />

� Beachten Sie vor einer längerfristigen Lagerung folgendes, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und ein leichtgängiges<br />

Bedienen zu gewährleisten:<br />

� Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.<br />

� Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umweltfreundlichen Öl.<br />

� Verwenden Sie kein Fett.<br />

� Leeren Sie den Kraftstofftank vollständig.<br />

� Entleeren Sie den Tank nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen.<br />

� Entsorgen Sie Restkraftstoff vorschriftsmäßig (umweltfreundlich).<br />

� Fahren Sie den Vergaser leer.<br />

� Wechseln Sie das Öl.<br />

� Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.<br />

� Schrauben Sie die Zündkerze heraus. Füllen Sie dann etwas Motoröl (ca. 5 – 10 ml) in den Zylinder. Ziehen Sie langsam am<br />

Seilgriff, um das Öl zu verteilen. Setzten Sie die Zündkerze wieder ein.<br />

� � Vor einer erneuten Benutzung des Gerätes müssen Sie die Zündkerze herausschrauben und reinigen.<br />

� � Weitere Informationen zur Lagerung des Motor entnehmen Sie bitte der beigefügten „Betriebsanleitung Motor“.<br />

� Überprüfen Sie die Maschine auf einwandfreien Zustand, damit nach einer längeren Lagerung eine zuverlässige Nutzung des<br />

Gerätes gewährleistet ist.<br />

Mögliche Störungen<br />

Störung mögliche Ursache Beseitigung<br />

Motor läuft nicht Motor im kalten Zustand<br />

Chokehebel auf „ Position �“ stellen<br />

Chokehebel auf „ Position �“ gestellt<br />

Gashebel auf gestellt Gashebel auf stellen<br />

Motorschalter auf „OFF“ gestellt Motorschalter auf „ON“ stellen<br />

Motor stottert<br />

(läuft unregelmäßig)<br />

24<br />

Kraftstoffhebel auf „ OFF“ gestellt Kraftstoffhebel auf „ ON“ stellen<br />

kein Kraftstoff Kraftstoffmenge prüfen<br />

Kraftstoff alt oder verschmutzt Kraftstoff in ein Gefäß im Freien ablassen. Tank mit<br />

frischem, sauberem Kraftstoff befüllen.<br />

Fehler in der Kraftstoffleitung Kraftstoffleitung auf Knicke oder Beschädigungen<br />

überprüfen<br />

Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt Zündkerzenstecker aufstecken<br />

kein Zündfunke a) Zündkerze reinigen bzw. ersetzen<br />

b) Zündkabel prüfen<br />

c) Störung kann nicht behoben werden?<br />

Zündanlage vom Hersteller bzw. zuständige Kundendienststelle<br />

überprüfen lassen<br />

Motor abgesoffen Zündkerze herausschrauben, reinigen und trocknen;<br />

anschließend das Starterseil mehrmals ziehen; Zündkerze<br />

wieder reinschrauben<br />

Vergaser defekt Hersteller bzw. zuständige Kundendienststelle aufsuchen<br />

Motor defekt Motor auswechseln<br />

Interner Fehler Hersteller bzw. zuständige Kundendienststelle aufsuchen<br />

Chokehebel auf „ Position �“ gestellt Chokehebel auf „ Position �“ stellen<br />

Zündkerzenstecker nicht fest aufgesteckt Zündkerzenstecker fest aufstecken<br />

Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft Tankdeckel und Entlüftungsloch säubern<br />

Kraftstoff alt oder verschmutzt Kraftstoff in ein Gefäß im Freien ablassen. Tank mit<br />

frischem, sauberem Kraftstoff befüllen.<br />

Vergaser nicht richtig eingestellt Vergaser einstellen lassen (Kundendienst)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!