19.11.2018 Views

Hotspot-Simmering

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ein neues Zuhause<br />

in <strong>Simmering</strong><br />

Wieninvestiert in die Errichtung geförderter Wohnungen,die Sanierung<br />

von Altbauten und die Direktunterstützung von Mietern.<br />

Beerenstark:<br />

Gojis made in<br />

Über60Prozent der<br />

Wienerleben in kommunalen<br />

oder geförderten<br />

Mietwohnungen. Ein Spitzenwert<br />

unter allen europäischen<br />

Metropolen. Aufgrund<br />

der dynamischen demografischen<br />

Entwicklung wirddie<br />

Stadt die geförderte Neubauleistung<br />

in den kommenden<br />

Jahren weiter anheben. „Der<br />

soziale Wohnbau ermöglicht<br />

vielen Menschen seit Jahrzehnten<br />

leistbares Wohnen und<br />

sichert damitdie soziale Durchmischungund<br />

den sozialen<br />

Zusammenhalt in Wien“, so die<br />

Frauen- undWohnbaustadträtin<br />

Kathrin Gaál.<br />

VerweilenschaffenRaum, um<br />

Zeitander frischen Luftzuverbringen.<br />

Ein als Hobbyraum<br />

nutzbarer Gemeinschaftsraum<br />

ermöglicht den künftigen Bewohnern<br />

Aktivitäten im Haus,<br />

auchmit anderen Nachbarn gemeinsam.<br />

Im Erdgeschoßist die<br />

Einrichtung eines Tageszentrums<br />

mit Werkstättenund Therapieeinrichtungdes<br />

ÖHTB<br />

geplant. Kathrin Gaálfreut sich<br />

über das Neubauprojekt: „Dieses<br />

integrative Wohnprojekt in<br />

<strong>Simmering</strong>, miteinem Wohnheim<br />

inklusive Werkstatt für<br />

Menschen mitBeeinträchtigung<br />

steht für gelebte Vielfalt, die<br />

unterschiedlichste Wohnformen<br />

ermöglicht und unterstützt“. <br />

Foto: David Bohmann<br />

Frauen- und WohnbaustadträtinKathrinGaál.<br />

<strong>Simmering</strong><br />

Die Goji-Beere wird gerne<br />

als „Königin des Superfoods“<br />

bezeichnet. Hauptsächlich<br />

kommt sie aus<br />

Asien –die genaue Herkunft<br />

ist ungewiss. Doch<br />

seit heuer gibt es auch<br />

Gojis made in <strong>Simmering</strong>.<br />

Lesen sie weiter auf Seite 10<br />

Foto: Gojibär<br />

Neubauprojekt in der Kaiser-<br />

Ebersdorfer-Straße 41<br />

In der Nähe der U3-Station<br />

„<strong>Simmering</strong>“ entsteht das geförderte<br />

Neubauprojekt „KeSs 41“,<br />

das rund 65 Parteien eine neues<br />

Zuhausebietet. Eingroßer<br />

Innenhof mitSpielplätzenund<br />

Spielwiese, sowie Plätzen zum<br />

Foto: B18<br />

GESUNDHEITSZENTRUM<br />

IN ERDBERG<br />

DIREKT AN DER<br />

U-BAHN-STATION<br />

U3 ERDBERG<br />

ALLE KASSEN!<br />

WOHNBEISPIEL<br />

11.,Kaiser-Ebersdorfer-Straße 41<br />

Neubau<br />

65 geförderte Mietwohnungen,<br />

davon 22 SMART-Wohnungen mit<br />

Superförderung<br />

Bauträger: HEIMBAU<br />

Planung: b18Architekten<br />

Baubeginn: Herbst 2018<br />

Bezugstermin: Sommer 2020<br />

GRUNDRISS-BEISPIEL<br />

Diese Zwei-Zimmer-SMART-Wohnung mit Superförderung (ca. 46 m 2 )<br />

mit Balkon undLoggia (rund12m 2 )verfügt über einegroßeWohnküche,<br />

einSchlafzimmer, einen Vorraum, Abstellraum und einBadezimmer.Die<br />

monatlichen Kosten inkl. Betriebskosten betragen rund<br />

€385 brutto (abhängigvom Nutzwert) und dieEigenmittel rund €3080.<br />

INTERNES<br />

AMBULATORIUM<br />

BKK der Wiener Verkehrsbetriebe<br />

1030 Wien, Erdbergstraße 202/E7a<br />

Telefon: (01) 7909 23999<br />

RHEUMA & DIABETES<br />

AMBULANZ<br />

PHYSIKALISCHES<br />

AMBULATORIUM<br />

ZAHN-<br />

AMBULATORIUM<br />

Weitere Infos unter: Tel. 01 7909 23 999 oder www.u3med.at<br />

8 <strong>Hotspot</strong> <strong>Simmering</strong><br />

<strong>Hotspot</strong><strong>Simmering</strong> 9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!