27.03.2024 Views

Rotary Magazin 04/2024

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ROTARY SCHWEIZ – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – APRIL <strong>2024</strong><br />

SSEMBLY<br />

Hast du ein Beispiel dafür?<br />

Ja, für mich war damals die Idee eines<br />

E-Clubs völlig neu. Sie hat mich zuerst<br />

irritiert, ich fand sie für ein Land mit riesigen<br />

Distanzen wie Australien oder Amerika<br />

passend, aber nicht für die Schweiz.<br />

Dann habe ich mich überzeugen lassen<br />

und mir für mein Governorjahr das Ziel<br />

gesetzt, den ersten E-Club in der Schweiz<br />

zu gründen. Trotz etwas Gegenwind<br />

wurde der <strong>Rotary</strong> eClub 2000 im Jahr 2014<br />

gegründet. Inzwischen hat er sich längst<br />

etabliert. Aus damaliger Sicht war ein<br />

E-Club, der uns auch über Corona hinweggerettet<br />

hat, progressiv. Der E-Club hat<br />

vor Kurzem sein zehnjähriges Jubiläum<br />

gefeiert und zählt heute 43 aktive Mitglieder,<br />

22 Herren, 21 Damen. Es ehrt und<br />

freut mich sehr, dass ich als Ehrenmitglied<br />

im Club aufgenommen wurde.<br />

Du warst ebenfalls Learning Facilitator<br />

für angehende Governors. Das machst du<br />

gerne?<br />

Ja, sehr. Moderieren ist eine meiner<br />

Kernkompetenzen und sie wurde zusätzlich<br />

während des Leaders Seminar gestärkt.<br />

Diese Ausbildung findet eine<br />

Woche vor Beginn der Assembly statt.<br />

Facilitators müssen auf sämtliche Themen<br />

der Breakout-Sessions gut vorbereitet<br />

sein. Vor allem müssen sie die Diskussionen<br />

moderieren können, also zuhören, die<br />

richtigen Fragen stellen, bei Konflikten<br />

vermitteln, neutral bleiben, nicht werten<br />

oder urteilen und sich in nonverbaler<br />

Kommunikation auskennen. Wir können<br />

mit unserer Körperhaltung und unserem<br />

Gesichtsausdruck viel ausdrücken. Dessen<br />

muss man sich als Moderator ebenfalls<br />

bewusst sein.<br />

Gibt es manchmal hitzige Diskussionen in<br />

den Breakout-Sessions?<br />

Das kann vorkommen, wenn unterschiedliche<br />

Kulturen aufeinandertreffen.<br />

Die Rolle eines Facilitator besteht auch<br />

darin, unterschiedliche Auffassungen gelten<br />

zu lassen: <strong>Rotary</strong> kann, je nach Land<br />

und Kultur, anders gelebt werden. Ziel<br />

einer solchen Versammlung ist auch, dass<br />

die Governors elect gestärkt und mit Vertrauen<br />

in ihre Distrikte zurückkehren, um<br />

gemeinsam mit ihrer Distrikt-Crew ihr<br />

Governorjahr vorzubereiten. Eine Assembly<br />

kann auch der Rahmen sein, in dem<br />

allfällige Ängste angesprochen werden.<br />

Die angehenden Governors stellen fest:<br />

Sie sind alle in der gleichen Situation, sie<br />

sind nicht allein.<br />

All dies hast du den Learning Facilitators<br />

in Orlando im Januar nun als Seminar<br />

Trainer weitergegeben. Hat es Spass<br />

gemacht?<br />

Ich hatte bereits als Learning Facilitator<br />

in den Jahren 2019 und 2020 riesige<br />

Freude an der Aufgabe. Dieses Jahr war<br />

das Erlebnis noch stärker. So viele internationale<br />

Freundschaften, so viele Erkenntnisse.<br />

Da sitzen über tausend Personen in<br />

einem Raum zusammen, essen, lachen<br />

und diskutieren, während ihre Heimatländer<br />

unter Umständen miteinander im<br />

Konflikt oder gar im Krieg stehen. Dank<br />

<strong>Rotary</strong> sind sie an der Assembly miteinander<br />

ver bunden; sie lernen, sich gegenseitig<br />

zu unterstützen und aufs Miteinander<br />

zu fokussieren. Diese Erkenntnis, dass eine<br />

International Assembly ihren Beitrag zum<br />

Frieden auf der Welt leistet, hat mich tief<br />

berührt.<br />

Das ist ein wunderbarer Schlusssatz,<br />

liebe Claudia, oder möchtest du noch<br />

etwas ergänzen?<br />

Ja, mir liegt daran, die Rolle der Partner<br />

zu erwähnen. In diesen parallel<br />

durchgeführten Schulungen werden die<br />

Partnerinnen und Partner der künftigen<br />

Governors ebenfalls auf ihre Rolle vorbereitet.<br />

Das schafft Verständnis für das Amt<br />

eines Governors und ermöglicht es den<br />

Partnerinnen und Partnern, sie in dem<br />

PEOPLE OF ACTION<br />

Claudia Hendry hat einen Executive<br />

MBA der University of Chicago sowie<br />

einen Abschluss als eidgenössisch diplomierte<br />

Bankfachfrau absolviert. Nach<br />

18 Jahren in der Bankenbranche gründete<br />

sie 2003 CoachArt und unterstützt<br />

als Leadership & Life Coach Menschen<br />

in herausfordernden Situationen. Sie ist<br />

seit 2002 Rotarierin, Gründungsmitglied<br />

des <strong>Rotary</strong> Clubs Ufenau im Distrikt<br />

2000. 2013/14 war sie die erste Frau<br />

im Governoramt des D 2000. Mehrere<br />

Jahre war sie auch als District Membership<br />

Chair und Moderatorin beim RYLA<br />

aktiv. Sie diente <strong>Rotary</strong> International als<br />

Vizepräsidentin an der <strong>Rotary</strong> International<br />

Convention 2023 in Melbourne,<br />

war International Assembly Learning<br />

Facilitator in den Jahren 2019 und 2020,<br />

2021 war sie Support Learning Facilitator.<br />

PDG Claudia Hendry war Vertreterin<br />

des Präsidenten in Deutschland,<br />

Österreich und Schweden und ist Mitglied<br />

des RI-Finanzausschusses für die<br />

Jahre 2023–2026.<br />

Mass zu unterstützen, das für beide Seiten<br />

richtig ist. Mein Mann Daniele war als<br />

Partner Program Coach in Orlando dabei,<br />

Ursula Schoepfers Mann André als Partner<br />

Program Facilitator. Insgesamt waren wir<br />

sechs deutschsprachige Rotarierinnen<br />

und Rotarier mit ihren Partnern im Ausbildungsteam<br />

an der Assembly in Orlando,<br />

so viele wie noch nie!<br />

Dazu muss man wissen, dass Deutsch<br />

keine offizielle Sprache an der International<br />

Assembly ist, richtig?<br />

Ja, das ist richtig. An der Assembly<br />

wurden acht Sprachen simultan übersetzt,<br />

jedoch nicht Deutsch. Partner-Diskussionsrunden<br />

konnten wir zusätzlich auf<br />

Deutsch, Schwedisch und Hindi anbieten.<br />

K Denise Lachat | A zvg<br />

43

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!