22.02.2013 Aufrufe

Neues Dienstrecht auf der Zielgeraden - beim VBS

Neues Dienstrecht auf der Zielgeraden - beim VBS

Neues Dienstrecht auf der Zielgeraden - beim VBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

__________________________vbs-aktuell 1/2010________________________________<br />

Im Dialog mit Innenminister Joachim Herrmann<br />

Spitzengespräch des Vorstandes<br />

Zu einem ausführlichen Informations-<br />

und Meinungsaustausch kamen Mitglie<strong>der</strong><br />

des Vorstands und Personalratsvorsitzende<br />

Renate Kögel mit Innenminister<br />

Herrmann Mitte Mai zusammen.<br />

Landesvorsitzen<strong>der</strong> Kurt Rieß nutzte<br />

die Gelegenheit dem Minister seinen<br />

ausdrücklichen Dank für die fortwährend<br />

gute Zusammenarbeit in verwaltungsspezifischen<br />

Fragen des neuen<br />

<strong>Dienstrecht</strong>s auszusprechen. Man war<br />

sich einig, dass für die Beamten große<br />

Fortschritte erzielt werden konnten.<br />

Einen Schwerpunkt des Gesprächs bildete<br />

die erneut <strong>auf</strong>getretene Diskussion um die<br />

Kommunalisierung <strong>der</strong> Staatsbeamten an<br />

Von links nach rechts: Stv. Vorsitzen<strong>der</strong> Alfred Graf, Schatzmeisterin Ingeborg Strohmeier,<br />

Innenminister Joachim Herrmann, Landesvorsitzen<strong>der</strong> Kurt Rieß und stv. Bezirksvorsitzende Mittelfrankens<br />

sowie Personalratsvorsitzende Renate Kögel.<br />

den Landratsämtern. Landesvorsitzen<strong>der</strong><br />

Kurt Rieß brachte hierzu deutlich zum<br />

Ausdruck, dass <strong>der</strong> vbs diese Bestrebungen<br />

nach wie vor aus vielfältigen Gründen<br />

ablehne. So würden u. a. auch durch eine<br />

Kommunalisierung die Möglichkeiten des<br />

neuen bayerischen <strong>Dienstrecht</strong>s und die<br />

verbesserten Beför<strong>der</strong>ungswartezeiten<br />

durch die erfolgten Hebungen unterl<strong>auf</strong>en.<br />

Ab 2011 werde sich zudem die Finanz-<br />

und Wirtschaftskrise verstärkt <strong>auf</strong> die<br />

Kreishaushalte und damit <strong>auf</strong> die dortigen<br />

Stellenpläne auswirken. Auch entziehe<br />

eine Kommunalisierung <strong>der</strong> gesamten<br />

inneren Verwaltung den notwendigen Unterbau<br />

und mache es deutlich schwerer<br />

staatliche Maßnahmen umzusetzen.<br />

Innenminister Herrmann teilte die Bedenken<br />

des vbs weitgehend und steht einer<br />

Kommunalisierung ebenfalls negativ gegenüber.<br />

Zur Sprache kam <strong>der</strong> Verbleib des Landesamtes<br />

für Datenschutz bei <strong>der</strong> Regierung<br />

von Mittelfranken. Die Rechtsprechung<br />

des EuGH gibt Anlass zu Überlegungen<br />

für eine Verän<strong>der</strong>ung. Minister<br />

_________________________________Seite 6__________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!