22.02.2013 Aufrufe

Exklusiv: Reelles und virtuelles Fliegen mit der Super ... - SkyNews.ch

Exklusiv: Reelles und virtuelles Fliegen mit der Super ... - SkyNews.ch

Exklusiv: Reelles und virtuelles Fliegen mit der Super ... - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitte 2004 waren zum letzten Mal zu viele Piloten auf dem<br />

Markt, seit diesem Zeitpunkt war <strong>der</strong> weltweite Bedarf an erfahrenen<br />

Flight Crews gross. Ein Pilot <strong>mit</strong> einem Type-Rating in <strong>der</strong><br />

Tas<strong>ch</strong>e, hatte kaum Mühe, einen gut bezahlten Job zu finden. Im<br />

September 2008 än<strong>der</strong>te si<strong>ch</strong> diese Situation s<strong>ch</strong>lagartig, wie <strong>der</strong><br />

Aviatik-Job-Ver<strong>mit</strong>tler Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h von <strong>der</strong> PAS Aviation<br />

erklärt: «Innerhalb einer einzigen Wo<strong>ch</strong>e im September hat si<strong>ch</strong><br />

das Klima in <strong>der</strong> Aviatik-Bran<strong>ch</strong>e gr<strong>und</strong>legend verän<strong>der</strong>t. Viele<br />

Airlines su<strong>ch</strong>ten ni<strong>ch</strong>t mehr Personal für ihre Wa<strong>ch</strong>stumspläne,<br />

son<strong>der</strong>n verfügten bestenfalls einen Einstellungsstopp. Wirkli<strong>ch</strong><br />

überras<strong>ch</strong>en konnte das ni<strong>ch</strong>t; dass das enorme Wa<strong>ch</strong>stum <strong>und</strong><br />

die teilweise phantastis<strong>ch</strong>en Expansionspläne ni<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong>haltig<br />

waren, war absehbar. Aber bis zu diesem Zeitpunkt wollte<br />

niemand die aufziehende Wirts<strong>ch</strong>aftskrise wahrhaben. Der im<br />

September no<strong>ch</strong> sehr hohe Ölpreis half kräftig <strong>mit</strong>, die bran<strong>ch</strong>enweite<br />

Flurbereinigung in Bewegung zu setzen. Unrentable<br />

Strecken, die in Zeiten des Wa<strong>ch</strong>stums niemand aufgeben will,<br />

konnten plötzli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr gehalten werden.»<br />

Als Senior Partner <strong>der</strong> PAS Aviation, <strong>der</strong> sein ganzes berufli<strong>ch</strong>es<br />

Leben in vers<strong>ch</strong>iedensten Positionen in <strong>der</strong> Aviatik (vom<br />

Helikopter Flight Crew-Member bei <strong>der</strong> Royal Navy über das<br />

Flight Operations Departement bei <strong>der</strong> Swissair bis zum Leiter<br />

<strong>der</strong> Flugoperationen bei Zimex-Aviation) verbra<strong>ch</strong>te, kennt Phillip<br />

Ashley-S<strong>mit</strong>h die Aviatik-Bran<strong>ch</strong>e bestens. Zur Kernkompetenz<br />

<strong>der</strong> PAS Aviation gehört es, die ri<strong>ch</strong>tigen Leute für anspru<strong>ch</strong>svolle<br />

Jobs in <strong>der</strong> Aviatik zu su<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> für qualifiziertes Personal<br />

die passende Stelle zu finden. Neben <strong>der</strong> Ver<strong>mit</strong>tlung von<br />

Flugzeugbesatzungen (Flight Crews), gehören eine Reihe weiterer<br />

Dienstleistungen für die Betreiber von Flugzeugen zu den<br />

Aktivitäten <strong>der</strong> global agierenden PAS Aviation Group.<br />

Die Krise na<strong>ch</strong> den Ans<strong>ch</strong>lägen vom 11. September 2001 hat<br />

die Airline-Industrie überproportional hart getroffen. Die aktuellen<br />

Turbulenzen haben aber die gesamte Wirts<strong>ch</strong>aft erfasst<br />

<strong>und</strong> was die kommenden Monate bringen werden, steht für alle<br />

no<strong>ch</strong> hinter einem grossen Fragezei<strong>ch</strong>en. Wie immer reagiert<br />

die Luftfahrtbran<strong>ch</strong>e beson<strong>der</strong>s sensibel auf Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Umfeld. Laut Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h gibt es kaum<br />

einen Berei<strong>ch</strong> <strong>der</strong> kommerziellen Aviatik, <strong>der</strong> vom momentanen<br />

Abs<strong>ch</strong>wung ni<strong>ch</strong>t betroffen wäre: «In unsi<strong>ch</strong>eren Zeiten wird generell<br />

weniger gereist, bei Ferien wird gespart, Ges<strong>ch</strong>äftsleute<br />

sind weniger unterwegs. Von den USA ausgehend, geht diese<br />

Welle in östli<strong>ch</strong>er Ri<strong>ch</strong>tung um die Welt. Einzelne Staaten werden<br />

dabei je na<strong>ch</strong> Wirts<strong>ch</strong>aftsstruktur beson<strong>der</strong>s hart getroffen. Ein<br />

Beispiel ist Irland, wo zurzeit sämtli<strong>ch</strong>e unter einem AOC operierten<br />

Helikopter zum Verkauf ausges<strong>ch</strong>rieben sind. Im Wesentli<strong>ch</strong>en<br />

wird <strong>der</strong> Abs<strong>ch</strong>wung aber keine Weltgegend auslassen, au<strong>ch</strong> die<br />

Boom-Märkte am persis<strong>ch</strong>en Golf o<strong>der</strong> Indien werden ni<strong>ch</strong>t vers<strong>ch</strong>ont.»<br />

Bereits würden viele Airlines na<strong>ch</strong> Einsatzmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

für Besatzungen <strong>und</strong> Flugzeuge ausserhalb ihrer Firmen su<strong>ch</strong>en.<br />

Gelingt dies ni<strong>ch</strong>t, werden Flotten mindestens teilweise stillgelegt.<br />

Erfahrene Besatzungen aus Cockpit <strong>und</strong> Kabine auf Stellensu<strong>ch</strong>e<br />

sind die un<strong>mit</strong>telbare Folge davon.<br />

Wenig rosige Aussi<strong>ch</strong>ten veröffentli<strong>ch</strong>t au<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Bran<strong>ch</strong>enverband<br />

<strong>der</strong> Airline-Industrie, die International Air Transport Association<br />

IATA. Na<strong>ch</strong>dem bis Anfang Dezember 2008 weltweit bereits<br />

r<strong>und</strong> drei Dutzend Airlines ihren Betrieb einstellen mussten, prognostiziert<br />

die IATA na<strong>ch</strong> einem Zuwa<strong>ch</strong>s des Passagierverkehrs<br />

SkyJob<br />

Für Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h ist eine si<strong>ch</strong>tbare Leistungsbereits<strong>ch</strong>aft<br />

na<strong>ch</strong> wie vor zentral für eine erfolgrei<strong>ch</strong>e Karriere in <strong>der</strong> Aviatik.<br />

von zwei Prozent 2008 für das Jahr 2009 einen Rückgang <strong>der</strong><br />

Passagierzahlen von drei Prozent. Ein no<strong>ch</strong> deutli<strong>ch</strong>eres Minus<br />

wird im Fra<strong>ch</strong>tverkehr erwartet.<br />

Während na<strong>ch</strong> dem 11. September die Business Aviation in<br />

gewissen Berei<strong>ch</strong>en sogar profitieren konnte, wird jetzt au<strong>ch</strong> sie<br />

einen Rückgang hinnehmen müssen. Dabei seien alle Segmente<br />

<strong>der</strong> Ges<strong>ch</strong>äftsluftfahrt bis hin zu den grossen Businessjets betroffen.<br />

Der Bran<strong>ch</strong>enkenner von PAS Aviation glaubt au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t,<br />

dass in naher Zukunft ein Boom von Very Light Jets (VLJ) über<br />

Europa rollen wird: «Die Idee von einem je<strong>der</strong>zeit verfügbaren VLJ<br />

als Lufttaxi ist sehr gut, aber das wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Umfeld <strong>und</strong> eine<br />

Reihe von ungelösten Fragen wie Slots an den Flughäfen o<strong>der</strong><br />

die maximalen Einsatzzeiten <strong>der</strong> Crews stehen diesem Konzept<br />

<strong>der</strong>zeit no<strong>ch</strong> im Weg.»<br />

Also dur<strong>ch</strong>wegs düstere Aussi<strong>ch</strong>ten für junge Leute, die si<strong>ch</strong> für<br />

einen Beruf in einem Cockpit o<strong>der</strong> als Flight Attendant interessieren?<br />

«I<strong>ch</strong> will ni<strong>ch</strong>ts bes<strong>ch</strong>önigen, die Bran<strong>ch</strong>e geht zweifellos<br />

s<strong>ch</strong>wierigen Monaten entgegen», meint Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h,<br />

«aber wer auf den nä<strong>ch</strong>sten Boom wartet, verpasst sehr gute<br />

Job-Chancen. Nur brau<strong>ch</strong>t es im Moment wohl einen etwas längeren<br />

Atem.» Wer s<strong>ch</strong>on länger <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Aviatik zu tun habe, wisse,<br />

dass die Bran<strong>ch</strong>e dauernden Auf- <strong>und</strong> Abwärtszyklen unterworfen<br />

sei, so Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h. Niemand könne na<strong>ch</strong> dem<br />

Blick in die Kristallkugel sagen, wann die Krise vorbei sei, aber<br />

<strong>der</strong> nä<strong>ch</strong>ste Aufs<strong>ch</strong>wung komme bestimmt. Wer über genügend<br />

Ressourcen verfüge, um die aktuelle Krise zu überdauern, werde<br />

si<strong>ch</strong> vor dem nä<strong>ch</strong>sten Aufwärtstrend in einer sehr guten Position<br />

wie<strong>der</strong> finden. «Und was für Airlines gilt, gilt au<strong>ch</strong> für junge Piloten.<br />

Wer es si<strong>ch</strong> leisten kann, soll eine begonnene Ausbildung unbedingt<br />

zu Ende führen <strong>und</strong> die erworbenen Lizenzen laufend<br />

erneuern. Die Stellensu<strong>ch</strong>e ist aktuell ni<strong>ch</strong>t mehr so einfa<strong>ch</strong>, aber<br />

s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> werden au<strong>ch</strong> jeden Tag Piloten pensioniert.» Und, für<br />

Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h ist eine si<strong>ch</strong>tbare Leistungsbereits<strong>ch</strong>aft na<strong>ch</strong><br />

wie vor zentral für eine erfolgrei<strong>ch</strong>e Karriere in <strong>der</strong> Aviatik: «Die<br />

Bereits<strong>ch</strong>aft, si<strong>ch</strong> h<strong>und</strong>ertprozentig für ein Ziel ins Zeug zu legen,<br />

ist in s<strong>ch</strong>wierigen Situationen natürli<strong>ch</strong> mehr gefragt denn je, ermögli<strong>ch</strong>t<br />

aber au<strong>ch</strong> vieles.» Report Eugen Bürgler<br />

PAS AVIATION Phillip Ashley-S<strong>mit</strong>h: «Wer auf den nä<strong>ch</strong>sten Boom wartet, verpasst Chancen»<br />

Foto Peter Lewis<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!