22.02.2013 Aufrufe

Exklusiv: Reelles und virtuelles Fliegen mit der Super ... - SkyNews.ch

Exklusiv: Reelles und virtuelles Fliegen mit der Super ... - SkyNews.ch

Exklusiv: Reelles und virtuelles Fliegen mit der Super ... - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SkyView<br />

50 Januar 2009<br />

Krise o<strong>der</strong> Chance<br />

Man sagt, wir sind in <strong>der</strong> Krise. Jeden Tag<br />

wird man <strong>mit</strong> neuen, meist s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten<br />

bombardiert. Es herrs<strong>ch</strong>t <strong>der</strong> Terror,<br />

die Finanzwelt ist aus den Fugen geraten,<br />

<strong>der</strong> Preis für Energie basiert ni<strong>ch</strong>t mehr auf<br />

einer Kostenre<strong>ch</strong>nung, son<strong>der</strong>n auf reiner<br />

Spekulation. Viele Jahre lang hat man das<br />

Feld eben diesen Spekulanten überlassen,<br />

viele haben aber au<strong>ch</strong> grosszügig von exorbitanten<br />

Gewinnen o<strong>der</strong> Profit Margen profitiert. Es ist uns allen ri<strong>ch</strong>tig<br />

gut gegangen, wer etwas an<strong>der</strong>es behauptet, darf si<strong>ch</strong> gerne mal in den<br />

Entwicklungslän<strong>der</strong>n ums<strong>ch</strong>auen.<br />

Ein untrügli<strong>ch</strong>es Zei<strong>ch</strong>en von Wohlstand, aber au<strong>ch</strong> dessen Verwahrlosung,<br />

ist oftmals <strong>der</strong> Umstand, dass man si<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> immer unwi<strong>ch</strong>tigeren<br />

Themen ausgiebig bes<strong>ch</strong>äftigt <strong>und</strong> diese dann gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> <strong>und</strong> politis<strong>ch</strong><br />

breit s<strong>ch</strong>lägt. Typis<strong>ch</strong>es Beispiel ist die immer grösser werdende<br />

Flut von unsinnigen Gesetzen o<strong>der</strong> die ganze Hysterie, die um den<br />

Strassenverkehr gema<strong>ch</strong>t wird.<br />

Man kann si<strong>ch</strong> heute jahrelang über Feinstaub, Fluglärm o<strong>der</strong> den alltägli<strong>ch</strong>en<br />

Verkehrskollaps aufregen. Man ma<strong>ch</strong>t Studien über fast alles,<br />

was heute studierbar ist, in vielen Fällen <strong>mit</strong> politis<strong>ch</strong> gefärbtem Resultat.<br />

Man glaubt ja sowieso meistens, was man s<strong>ch</strong>on weiss o<strong>der</strong> eben<br />

glauben will. Wir konnten es uns eben immer leisten, so viel persönli<strong>ch</strong>e<br />

Energie in diese Bes<strong>ch</strong>äftigungen zu investieren, <strong>der</strong> Wohlstand war ja<br />

gesi<strong>ch</strong>ert, das Geld ist ja immer geflossen.<br />

Nun werden wir offensi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> von <strong>der</strong> Realität eingeholt <strong>und</strong> sofort sind<br />

alle S<strong>ch</strong>warzmaler bereit, Weltuntergangstimmung zu verbreiten. Wenn<br />

man si<strong>ch</strong> die Krisen <strong>der</strong> letzten 100 Jahre zu Gemüte führt, wel<strong>ch</strong>e die<br />

westli<strong>ch</strong>e Welt ers<strong>ch</strong>üttert haben, müsste dieselbe ja eigentli<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on<br />

lange untergegangen sein. Ist sie das denn?<br />

Die Antwort haben unsere Vorfahren jeweils selber gegeben, deutli<strong>ch</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>mit</strong> grossem Engagement. Die Wirts<strong>ch</strong>aft hat erst na<strong>ch</strong> dem Zweiten<br />

Weltkrieg so ri<strong>ch</strong>tig prosperiert, weil man die Krise zum Anlass genommen<br />

hat, Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Gesells<strong>ch</strong>aft <strong>und</strong> am System vorzunehmen.<br />

UNO, NATO <strong>und</strong> EU sind Institutionen, die so entstanden sind. Es<br />

wurde gearbeitet, geliefert <strong>und</strong> ni<strong>ch</strong>t spekuliert. Es wurden na<strong>ch</strong>haltige<br />

grosse Industriekonzerne ges<strong>ch</strong>affen, die Tausenden von Mitarbeitern<br />

<strong>und</strong> Kleinfirmen wie<strong>der</strong>um zu Wohlstand verholfen haben. Ein Chef war<br />

no<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> eigenem Kapital <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Firma verb<strong>und</strong>en, hat Risiko getragen,<br />

es wurde na<strong>ch</strong>haltig finanziert, produziert <strong>und</strong> au<strong>ch</strong> expandiert.<br />

Unsere Generation muss si<strong>ch</strong> vorwerfen lassen, dies zu grossen Teilen<br />

in den Exzess getrieben zu haben. Das ökonomis<strong>ch</strong>e <strong>und</strong> ökologis<strong>ch</strong>e<br />

System kann die Gier na<strong>ch</strong> immer mehr ni<strong>ch</strong>t mehr befriedigen. Deshalb<br />

ist ein Wandel zur Vernunft, <strong>der</strong> Na<strong>ch</strong>haltigkeit aber au<strong>ch</strong> <strong>der</strong> neuen<br />

Te<strong>ch</strong>nologien eine logis<strong>ch</strong>e Konsequenz <strong>und</strong> genau hier hat eine starke,<br />

massvolle Gesells<strong>ch</strong>aft <strong>und</strong> Volkswirts<strong>ch</strong>aft immense Chancen. Nutzen<br />

wir die Chance, konzentrieren wir uns auf das Wesentli<strong>ch</strong>e, kehren wir<br />

wie<strong>der</strong> zu unseren traditionellen Werten, wie Fleiss <strong>und</strong> Verlässli<strong>ch</strong>keit,<br />

zurück, lassen wir uns ni<strong>ch</strong>t unterkriegen.<br />

Krise o<strong>der</strong> Chance, es liegt in Ihren, unser allen Händen. I<strong>ch</strong> wüns<strong>ch</strong>e<br />

Ihnen allen ein erfolgrei<strong>ch</strong>es, massvolles Jahr 2009<br />

Herzli<strong>ch</strong>st ihr<br />

Dominik Waser, Captain A319ACJ<br />

EVENTS<br />

NEXT<br />

3. – 1.2. Fotoausstellung «Vom Propeller zum Jet» von Walter<br />

Jana<strong>ch</strong> in <strong>der</strong> Fis<strong>ch</strong>erhütte Benzeholz in Meggen, Freitag,<br />

Samstag <strong>und</strong> Sonntag von 14 bis 18 Uhr, T 041 377 13 65<br />

23. Die wahre Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te des Axalp-Fliegers<strong>ch</strong>iessplatzes<br />

– Referat von Roger Cornioley <strong>mit</strong> historis<strong>ch</strong>en Filmdokumenten<br />

um 18.15 Uhr im Vortragssaal <strong>der</strong><br />

Universitätsbibliothek, Münstegasse 63 in Bern, Eintritt frei<br />

April<br />

2.-5. AERO 2009 in Friedri<strong>ch</strong>shafen, www.aero-expo.de<br />

Mai<br />

12.-14. EBACE in Genf, www.ebace.aero<br />

21.-24. Klassikwelt Friedri<strong>ch</strong>shafen, www.klassikwelt-bodensee.de<br />

Juni<br />

5.-7. Hergiswil Splash-In beim Hotel Pilatus am Vierwaldstättersee<br />

<strong>mit</strong> drei bis vier Wasserflugzeugen<br />

E hergiswil@seaplanes.<strong>ch</strong><br />

EVENTSJanuar 2009<br />

15.-21. Paris Air Show in Le Bourget, www.paris-air-show.com<br />

19. - 21. Lutry, Genfersee, 3. Seaplane-Meeting auf Lac Léman,<br />

Hafen Lutry, fünf bis se<strong>ch</strong>s Wasserflugzeuge<br />

E lutry@seaplanes.<strong>ch</strong><br />

20./21. Internationale Belpmoostage Bern, 80 Jahre Flughafen<br />

www.alpar.<strong>ch</strong><br />

26./27. Airpower Zeltweg, www.airpower09.at<br />

27./28. Zigermeet in Mollis <strong>mit</strong> <strong>Super</strong> Constellation<br />

www.flugplatz-mollis.<strong>ch</strong>, E villiger@avibau.<strong>ch</strong><br />

Juli<br />

3.-5. Bönigen, Brienzersee, 7. Seaplane-Meeting Brienzersee<br />

bei Bönigen, fünf bis se<strong>ch</strong>s Wasserflugzeuge sowie<br />

Modell-Wasserflugzeuge, E boenigen@seaplanes.<strong>ch</strong><br />

4. Engiadina Classics <strong>mit</strong> <strong>Super</strong> Constellation<br />

www.superconstellation.org<br />

10.- 12. St. Wolfgangsee (A), RedBull/Scalaria Air Challenge,<br />

AirShow, 12-15 Wasserflugzeuge: Do24, Catalina<br />

www.scalaria.at<br />

11./12. Airshow in Duxford, www.fighter-collection.com,<br />

<strong>mit</strong> Leserreise von <strong>SkyNews</strong>.<strong>ch</strong><br />

17.-19. Tannkosh Tannheim (D) www.flugplatz-tannheim.de<br />

18./19. Royal International Air Tattoo in Fairford,<br />

www.airtattoo.com <strong>mit</strong> Leserreise von <strong>SkyNews</strong>.<strong>ch</strong><br />

31.-.2.8. Bouveret/VS, Genfersee, 1. Seaplane-Meeting, einzige<br />

Walliser-Gemeinde am Genfersee, vier bis fünf Wasserflugzeuge,<br />

E bouveret@seaplanes.<strong>ch</strong><br />

August<br />

9. 15. MAF-Begegnungstag, Bern-Belp, www.maf-swiss.org<br />

15./16. Thuner Flugtage, 75 Jahre Flugplatz, www.thuner-flugtage.<strong>ch</strong><br />

20.-23. Fa<strong>ch</strong>messe Swiss Aero Expo auf dem Airport Buo<strong>ch</strong>s<br />

www.airportbuo<strong>ch</strong>s.<strong>ch</strong><br />

22./23. Oldtimer-Flugtage Kestenholz <strong>mit</strong> Bücker-Fly-in<br />

www.fun-flyers.<strong>ch</strong><br />

29./30. Dittinger Flugtage, www.flugtage.<strong>ch</strong><br />

Airshow-Infos:<br />

www.deltaweb.co.uk/asgcal/ewoct.htm<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

SkyHeli: Die S<strong>ch</strong>weizer Helikopterbran<strong>ch</strong>e 2009<br />

SkyPast: Ans<strong>ch</strong>lag auf die ELAL 1969 in<br />

Züri<strong>ch</strong>-Kloten<br />

Die nä<strong>ch</strong>ste Ausgabe ers<strong>ch</strong>eint am<br />

26. Januar 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!