24.02.2013 Aufrufe

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Saldo aus aperiodischen sowie betriebsfremden Erträgen<br />

und Aufwendungen wurde ein neutrales Ergebnis in Höhe von<br />

2,1 Mio. € ermittelt.<br />

Der ausgewiesene Jahres<strong>über</strong>schuss von 4,5 Mio. € resultiert<br />

aus dem Saldo des Betriebsergebnisses von 5,7 Mio. €, dem nega-<br />

tiven Finanzergebnis von 1,3 Mio. €, dem neutralen Ergebnis<br />

von 2,1 Mio. €, dem Zinsaufwand für Pensionsverpflichtungen<br />

von 1,3 Mio. € sowie dem Ertragssteueraufwand von 0,6 Mio. €.<br />

Der Jahres<strong>über</strong>schuss ermöglicht neben der vollständigen<br />

Dotierung der Rücklagen in Höhe von 1,0 Mio. € die Ausschüt-<br />

tung einer Dividende an die Mitglieder von 4,00 % oder 3,5 Mio. €.<br />

Angesichts des derzeit ausgeprägt niedrigen Zinsniveaus am<br />

Kapitalmarkt unterstreicht der Dividendensatz die Attraktivi-<br />

tät der gezeichneten Geschäftsanteile an der <strong>coop</strong> <strong>eG</strong>, zugleich<br />

wird mit diesem Dividendensatz der soliden Vermögens-, Finanz-<br />

und Ertragslage Rechnung getragen.<br />

finAnzlAGe.<br />

solide finanzlage.<br />

Zum Bilanzstichtag sind 61,9 % des Vermögens lang- und mit-<br />

telfristig finanziert, die Finanzierung des Anlagevermögens<br />

(56,6 % der Bilanzsumme) ist durch das Eigenkapital (44,6 %<br />

der Bilanzsumme) und das lang- und mittelfristige Fremdka-<br />

pital (17,3 % der Bilanzsumme) sichergestellt. Die nach dem<br />

Konsortialdarlehensvertrag vom 09. 12. 2009 ermittelte Eigen-<br />

BERICHT DES AuFSICHTSRATES lAGeBerichT JAHRESABSCHLuSS ANHANG<br />

kapitalquote in Höhe von 45,0 % weicht von dem nach be-<br />

triebswirtschaftlichen Grundsätzen ermittelten Wert ab, da die<br />

vertraglichen Regelungen Korrekturposten in Form von Zu- und<br />

Abrechnungen vorsehen.<br />

Die Anlagen<strong>über</strong>deckung (Eigenkapital zuzüglich des lang-<br />

und mittelfristigen Fremdkapitals abzüglich Anlagevermögen)<br />

beträgt 19,6 Mio. € und hält damit wie im Vorjahr die »goldene<br />

Bilanzregel« ein.<br />

Der Nettoverschuldungsgrad der <strong>coop</strong> beträgt zum Bilanz-<br />

stichtag 0,95 und gibt uns die Möglichkeit, innerhalb eines<br />

Geschäftsjahres die gesamten zinstragenden Verbindlichkei-<br />

ten mittels des operativen Ergebnisses (EBITDA inklusive Betei-<br />

ligungsergebnis) zu tilgen.<br />

Die im Sommer 2011 mit unseren Konsortialfinanzierern<br />

gestarteten Gespräche zur Verlängerung unserer unterneh-<br />

mensfinanzierung konnten im März 2012 vorzeitig und fristen-<br />

kongruent mit einem zukunftsorientierten Finanzierungsvo-<br />

lumen erfolgreich mit einem neuen Konsortium abgeschlossen<br />

werden.<br />

Der <strong>coop</strong> stehen daher seit dem 30. 03. 2012 <strong>über</strong> einen neuen<br />

Konsortialdarlehensvertrag unter der Konsortialführung der<br />

Norddeutschen Landesbank und der Kieler Förde Sparkasse<br />

Finanzierungsmittel von 110,0 Mio. € zur Verfügung. Hiervon<br />

dienen 46,5 Mio. € der langfristigen Finanzierung von Investi-<br />

tionen sowie 63,5 Mio. € der Sicherstellung der kurzfristigen<br />

Liquidität und Expansion.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!