24.02.2013 Aufrufe

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23,9 Mio. € wurden in neue und erneuerte Verkaufsflächen und<br />

8,1 Mio. € wurden in den Grundbesitz und zentrale Betriebsstel-<br />

len sowie in die Modernisierung der Verwaltung investiert.<br />

Dar<strong>über</strong> hinaus wurden durch die <strong>coop</strong> und namhafte, vor-<br />

wiegend aus unserer Region stammende Investoren sieben<br />

Standorte mit einem Investitionsvolumen von 26,5 Mio. € ent-<br />

wickelt. Diese neu errichteten Standorte sind durch langfris-<br />

tige Mietverträge gesichert und verdichten unser attraktives<br />

Filialnetz.<br />

VermöGenslAGe.<br />

Die Bilanzsumme sank im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Mio. €<br />

oder 0,9 %, was maßgeblich auf den Abbau kurzfristiger Forde-<br />

rungen zurückzuführen ist.<br />

Das langfristig gebundene Vermögen betrug 207,8 Mio. €<br />

und hatte einen Anteil an der Bilanzsumme von 56,6 %; damit<br />

waren gleichzeitig 43,4 % kurzfristig gebunden.<br />

Das Anlagevermögen ist gegen<strong>über</strong> dem Vorjahr um<br />

9,4 Mio. € angestiegen, da den Anlagenzugängen von 39,6 Mio. €<br />

Abschreibungen und Abgänge von 30,2 Mio. € gegen<strong>über</strong>stan-<br />

den. Im Geschäftsjahr 2011 wurden vier bebaute Grundstücke<br />

in Objektgesellschaften ausgegliedert, die mit langfristigen<br />

Mietver trägen von der <strong>coop</strong> <strong>eG</strong> zurückgemietet wurden. Hie-<br />

raus resultieren Buchgewinne von in Summe 9,4 Mio. €, die im<br />

neutralen Ergebnis ausgewiesen werden.<br />

Das Eigenkapital der <strong>coop</strong> in Höhe von 163,8 Mio. € ist<br />

ge gen<strong>über</strong> dem Vorjahr um 20,8 Mio. € oder 14,6 % gewachsen;<br />

damit betrug der Eigenkapitalanteil an der Bilanzsumme<br />

44,6 %. ursächlich hierfür war neben der Rücklagenzuführung<br />

von 2,1 Mio. € insbesondere der saldierte Zuwachs der Ge -<br />

BERICHT DES AuFSICHTSRATES lAGeBerichT JAHRESABSCHLuSS ANHANG<br />

schäftsguthaben von 19,3 Mio. €, der maßgeblich auf die<br />

Ge winnung neuer Geschäftsguthaben in Höhe von 22,7 Mio. €<br />

zurückzuführen ist.<br />

Das lang- und mittelfristig zur Verfügung stehende<br />

Fremdkapital sank aufgrund der planmäßigen Tilgungen sal-<br />

diert um 5,9 Mio. € auf 63,7 Mio. €. Gleichzeitig sank das kurz-<br />

fristige Fremdkapital ohne Berücksichtigung der Geschäftsgut-<br />

haben der ausscheidenden Mitglieder und der vorgesehenen<br />

Dividende um 18,1 Mio. € auf 139,4 Mio. € und hatte damit ei -<br />

nen Anteil an der Bilanzsumme von 38,0 %.<br />

Die Buchwerte der vier plaza SB-Warenhäuser sowie eines<br />

Verbrauchermarktes, die der <strong>coop</strong> von Gesellschaften zur ent-<br />

geltlichen Nutzung <strong>über</strong>lassen werden und an deren Ver-<br />

mögen die <strong>coop</strong> maßgeblich beteiligt ist, betrugen insgesamt<br />

66,7 Mio. €; ihnen stehen Bankverbindlichkeiten von 51,9 Mio. €<br />

gegen<strong>über</strong>.<br />

In diesem Jahr konnten auch sämtliche noch offenen For-<br />

derungen gegen<strong>über</strong> einem irischen Investor <strong>über</strong> die Veräu-<br />

ßerung eines Immobilienportfolios plangemäß vereinnahmt<br />

und damit der Vertrag endabgewickelt werden.<br />

risiKoBerichT.<br />

unter dem Begriff Risikomanagement fasst die <strong>coop</strong> <strong>eG</strong> sowohl<br />

alle Maßnahmen zur Steuerung der Erfolgsfaktoren des unter-<br />

nehmens mit Blick auf die Zukunft als auch das erforderliche<br />

strukturierte Vorgehen zur Analyse und Bewertung dieser<br />

Faktoren zusammen. Aufgrund der naturgemäßen unsicher -<br />

heit der Zukunft bergen diese Faktoren sowohl Chancen als<br />

auch Gefährdungen für den unternehmenserfolg und die Liqui-<br />

ditätssituation.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!