24.02.2013 Aufrufe

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

Alles frisch. Alles norddeutsch. Typisch coop. Bericht über ... - coop eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

ProGnoseBerichT.<br />

moderat steigende Konsumausgaben.<br />

Wir erwarten für das Jahr 2012 ein stabiles Wachstum der deut-<br />

schen Wirtschaft und für die Jahre 2013 sowie 2014 eine wei-<br />

terhin kontinuierliche Verbesserung der wichtigen volkswirt-<br />

schaftlichen Kennziffern. Es ist unverändert davon auszugehen,<br />

dass der Lebensmitteleinzelhandel seinen Anteil an den Kon-<br />

sumausgaben nur begrenzt steigern kann. Bei einer weiter-<br />

gehenden Erholung der Volkswirtschaft gehen wir auch nach<br />

den jüngsten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von<br />

einem leichten Anstieg der Realeinkommen bei einer weiterhin<br />

hohen Sparquote aus, wodurch die verfügbaren Ausgaben<br />

für den Konsum nur moderat steigen werden.<br />

Signifikante umsatzveränderungen aufgrund einer weiteren<br />

Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten oder einer Verknappung<br />

von Grundnahrungsmitteln erwarten wir nicht. Vielmehr<br />

erwarten unsere Märkte durch die weitere Attraktivitätssteigerung<br />

positive umsatzeffekte in 2012 und 2013.<br />

wachstum und nachhaltigkeit.<br />

In unserem Ausbreitungsgebiet werden wir die Expansion verstärkt<br />

fortsetzen mit dem Ziel, unsere Marktanteile in den jeweiligen<br />

Regionen abzusichern und auszubauen.<br />

Auf Basis der im Geschäftsjahr 2010 durchgeführten<br />

Imageanalyse für unsere Marke »sky« vermitteln wir seit Früh-<br />

jahr 2011 mit einer durchgängig umgesetzten Kommunikati-<br />

onsstrategie unseren Kunden täglich unsere Kompetenz als<br />

<strong>frisch</strong>e orientierter Vollsortimenter. Dar<strong>über</strong> hinaus haben wir<br />

im Bereich Obst und Gemüse neue Produktsegmente im Preis-<br />

einstiegssortiment platziert. Damit geht einher, dass unser<br />

hoher Qualitätsstandard im Obst- und Gemüse-Bereich auch<br />

für den preisorientierten Kunden abgedeckt wird. Im Non-<br />

Food-Sortiment konnten neue Konzepte mit wertigeren Arti-<br />

keln und ganzen Produktlinien etabliert werden. Mit der in<br />

2011 gestarteten Überlegung, die plaza SB-Warenhäuser stra-<br />

tegisch weiterzuent wickeln, wurden bereits im März 2012 drei<br />

Märkte im Rahmen einer Dachmarkenstrategie unter dem Namen<br />

»sky-center« erfolgreich eröffnet. Dabei handelt es sich um<br />

zwei bestehende plaza SB-Warenhäuser und einen sky-Verbrau-<br />

chermarkt. Mit dieser Dachmarkenstrategie verfolgen wir die<br />

noch stärkere Durchdringung unseres Einzugsgebietes mit unse-<br />

rer erfolgreichen Vertriebslinie »sky«.<br />

Erste Erfahrungen zeigen, dass diese Strategie in großen<br />

Teilen von unseren Gästen gut angenommen wird. Daher wird<br />

auch in 2012 an der strategischen Konzeption für die verblei-<br />

benden neun plaza SB-Warenhäuser gearbeitet. Der Marktauf-<br />

tritt unserer erfolgreichen plaza Bau- und Gartencenter bleibt<br />

davon unberührt.<br />

Durch die ansprechende Ausgestaltung unserer Sortiments-<br />

struktur und die Herausstellung der Profilierungssortimente<br />

Fleisch/Wurst-Bedienung, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte<br />

und unserer Eigenmarken »unser Norden« sowie »Landklasse«<br />

stellen wir die Attraktivität unserer Märkte für unsere Kunden<br />

und Mitglieder sicher. Die umfangreichen jährlichen Auszeich-<br />

nungen belegen die Wettbewerbsfähigkeit der Leistungen unse-<br />

res Einkaufs und Vertriebs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!