24.02.2013 Aufrufe

Outdoor - An Aus Licht

Outdoor - An Aus Licht

Outdoor - An Aus Licht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energie 65 % Instandhaltung 15 %<br />

Investition 20 %<br />

2.2 Kostenanteile der öffentlichen<br />

Beleuchtung (ohne Tragsysteme und Kabel).<br />

Bei der Kostenberechnung für die Werterhaltung<br />

(Refinanzierung) der Straßenbeleuchtung<br />

geht man von folgenden mittleren<br />

Lebenserwartungen aus<br />

• für Maste 50 Jahre<br />

• für Leuchten 25 Jahre<br />

• für die Kabelanlage 50 Jahre und<br />

• für das Gesamtsystem einer Leuchtstelle<br />

im Mittel 40 Jahre.<br />

Die praktische Nutzungsdauer ist jedoch<br />

z. T. beträchtlich länger, bei Leuchten z. B.<br />

bis 40 Jahre.<br />

Der Beschaffungswert einer Leuchtstelle<br />

einschließlich Netzanteil und Schalteinrichtung<br />

unterliegt großen Schwankungen und<br />

wird in Deutschland im Mittel mit € 3.760,00<br />

angegeben. <strong>Aus</strong>gehend von der (kalkulatorischen)<br />

Lebenserwartung der Leuchtstelle<br />

von 40 Jahren bedeutet dies ein Werteverzehr<br />

von € 3.760,00/40 Jahre = € 94,00 pro Jahr.<br />

In einer Großstadt mit 50.000 Leuchtstellen<br />

bedeutet dies jährlich im Mittel einen Werteverlust<br />

von € 4,7 Mio., der (theoretisch)<br />

durch einen Erneuerungsetat abgedeckt sein<br />

müsste. Die Praxis sieht jedoch anders aus:<br />

Im Mittel werden in Deutschland nur € 21,00,<br />

d. h. ca. 22 % dieses erforderlichen Wertes<br />

investiert. Daraus folgt, dass jährlich die<br />

<strong>An</strong>lagen deutlich länger betrieben werden<br />

müssen, was wiederum steigende Instandhaltungs<br />

kosten verursacht. Der Konflikt kann<br />

Straßenbeleuchtung in Deutschland M i t t e lwe r t<br />

<strong>An</strong>teil der Straßenbeleuchtung am Stromverbrauch 0,7 %<br />

<strong>An</strong>teil am gesamten Stromverbrauch für die Beleuchtung 6,2 %<br />

<strong>An</strong>zahl <strong>Licht</strong>punkte 10 Mio.<br />

<strong>An</strong>schlusswert je <strong>Licht</strong>punkt 100 W<br />

Brenndauer pro Jahr 4.000 h/a<br />

Stromverbrauch je <strong>Licht</strong>punkt und Jahr 400 kWh/a<br />

Stromkosten je <strong>Licht</strong>punkt pro Jahr (bei 0,15 €/kWh) 60 €/a<br />

Gesamtkosten je <strong>Licht</strong>punkt und Jahr inkl. Stromkosten 135 €/a<br />

Stromkosten je Bundesbürger 7,5 €/a<br />

Kalkulatorische Lebenserwartung<br />

• Maste 50 a<br />

• Kabel 50 a<br />

• Leuchten 25 a<br />

• Lampen 4 a<br />

Kosten eines <strong>Licht</strong>punktes inkl. Kabel und Schalteinrichtung 3.760,00 €<br />

Lebenserwartung eines <strong>Licht</strong>punktes 40 a<br />

Werteverzehr (Kosten zur Erhaltung) eines <strong>Licht</strong>punktes pro Jahr 94,00 €<br />

2.3 Orientierungswerte zur Straßenbeleuchtung in Deutschland.<br />

nur durch Sanierungsmaßnahmen mit verringerten<br />

Energie- und Instandhaltungskosten<br />

gelöst werden (siehe Bild 2.4).<br />

Kosten für die Außenbeleuchtung können<br />

verringert werden durch<br />

• Verwendung von Lampen und Leuchten<br />

mit hoher Energieeffizienz, geringem<br />

Wartungsaufwand und langer Lebensdauer<br />

und<br />

• zweckmäßigen Betrieb hinsichtlich Schaltzeiten<br />

und des Beleuchtungsniveaus aufgrund<br />

der jeweiligen Verkehrssituation.<br />

125 %<br />

100 %<br />

75 %<br />

50 %<br />

25 %<br />

0 %<br />

Jährliche Kosten der<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Wartungskosten<br />

Energiekosten<br />

Wartungskosten<br />

Energiekosten<br />

Kosten nach<br />

Sanierung<br />

5 10 15 20<br />

Betriebsjahr<br />

25 30 35<br />

2.4 Starkes <strong>An</strong>steigen der jährlichen Kosten durch unzureichende Instandhaltung ab dem<br />

20. Betriebsjahr und Reduzierung der Kosten durch Sanierung.<br />

347<br />

Technische Hinweise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!