25.02.2013 Aufrufe

Module und Lehrveranstaltungen

Module und Lehrveranstaltungen

Module und Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Module</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrveranstaltungen</strong> im WS 2012 BA Ger ALW 01 # 02<br />

BA Ger ALW 01 Aufbaumodul LW I: Formen <strong>und</strong> Funktionsgeschichte der<br />

deutschen Literatur<br />

9 LP<br />

gültig für PO 2007-07-27 Fach/StR: H<br />

BA Ger ALW 01 # 02<br />

N. Plath<br />

S-6<br />

1968 - Nachlesen (BA Ger: Lg 4)<br />

1968 – a literary event revisited<br />

WS 2012 1 08 0 028 ::37287:: •D•<br />

[#] 6 LP<br />

Kursanmeldung online über www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

Bitte informieren Sie sich dort rechtzeitig über die Anmeldefrist.<br />

Ausgangspunkt für dieses Lektüreseminar ist eine wenig gewagte These: Das Jahr 1968 gab es<br />

nicht, es findet statt – in Texten, in denen es sich weiter vervielfältigt. Es sind Texte – in Form von<br />

Literatur, Film, verschiedenen künstlerische Praktiken –, die das Jahr zu einer Chiffre machen.<br />

Chiffre für vieles, dabei vielfach Unvereinbares, für konstruierte Rückannahmen <strong>und</strong> für Ansichten<br />

zum Nachbetrachten. Studentenbewegung <strong>und</strong> antiautoritäte Bewegung, "Die Acht<strong>und</strong>sechziger" als<br />

Generation, der Tod der Literatur, Zweckbegriff <strong>und</strong> Systemrationalität lauten einige der Stichworte<br />

zur geistigen Situation der damaligen Zeit. Markiert durch seine Jahreszahl, bewegt sich "1968" als<br />

ein nicht beliebiger Abschnitt im Laufe der Zeit in <strong>und</strong> durch die Diskurse der Gegenwart fort. Eine<br />

Auswahl disparater literarischer Texte aus diesem wie jedem einmaligen Jahr sollen zu einer<br />

Gegenlese anregen (<strong>und</strong> werden ergänzt um Filme <strong>und</strong> Dokumente zu künstlerischen Praktiken). Als<br />

Reflexionen zur Zeitmitschrift von Gegenwart <strong>und</strong> ihrem Nachlesen, nicht wie so oft nur als<br />

Illustrationen oder schriftliche Quellen zu einem wichtigen wie auch kontrovers diskutiert Eintrag in<br />

der Ereignisgeschichtsschreibung der jüngeren deutschen Vergangenheit, sollen die Texte von<br />

Autoren wie H. Artmann, Franz Mon, Rolf Dieter Brinkmann, Paul Celan, Peter O. Chotjewitz,<br />

Gerhard Rühm, Thomas Bernhard, Ernst Jandl, Peter Weiss, Elias Canetti, Karl Krolow, Marie Luise<br />

Kaschnitz, Alexander Kluge, Jürgen Becker gelesen <strong>und</strong> diskutiert werden.<br />

Register online for this course on this page:<br />

URL: www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

Please make a note of the registration period.<br />

A rather <strong>und</strong>isputable truism marks the starting point for the retrospective readings in this class:<br />

"1968," a date established as a signature for a certain duration and rupture in the more current<br />

history of Germany and <strong>und</strong>erstood to represent a multiplicity of shifters (student movement, death<br />

of literature, rationality) in the collective consciousness as well in socio-political discourses, did and<br />

does not exist as such. It can only be narrated as an texutal event, revoked, rewritten, and recollected<br />

though continuous readings. Very different literary texts by authors such as H. Artmann,<br />

Franz Mon, Rolf Dieter Brinkmann, Paul Celan, Peter O. Chotjewitz, Gerhard Rühm, Thomas<br />

Bernhard, Ernst Jandl, Peter Weiss, Elias Canetti, Karl Krolow, Marie Luise Kaschnitz, Alexander<br />

Kluge, Jürgen Becker will be read as demonstrations how multifold the year of 68 was as a literary<br />

event.<br />

Literatur: Literaturliste zu Beginn des Seminars, Seminarapparat<br />

26.10.2012 18:51:56 Mod_VV_lang_INTEGR<br />

24.10.2012 B Mi 14:00-18:00 LG 1/128<br />

Q<br />

48/1229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!