25.02.2013 Aufrufe

Module und Lehrveranstaltungen

Module und Lehrveranstaltungen

Module und Lehrveranstaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Module</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrveranstaltungen</strong> im WS 2012 BA Ger BLW 01 # 01<br />

BA Ger BLW 01 Basismodul LW: Literaturgeschichte<br />

9 LP<br />

gültig für PO 2007-07-27 Fach/StR: H<br />

BA Ger BLW 01 # 01<br />

D. Heinze<br />

S-3<br />

Fach/StR: N<br />

[#] 3 LP<br />

Drama <strong>und</strong> Theater. Entwürfe <strong>und</strong> Programme<br />

Drama and theater. Plans and programs<br />

WS 2012 1 08 0 051 ::38697:: •D•<br />

Kursanmeldung online über www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

Bitte informieren Sie sich dort rechtzeitig über die Anmeldefrist.<br />

Das Verhältnis zwischen dramatischem Text <strong>und</strong> Theateraufführung ist problematisch. So ist bereits<br />

Aristoteles die Lektüre für eine angemessene Wirkung der Tragödie ausreichend <strong>und</strong> Theatertexte<br />

der Gegenwart verabschieden sich programmatisch vom Drama. Debatten über die „Werktreue“ von<br />

Inszenierungen <strong>und</strong> einen Bildungsauftrag des Theaters sind aus dem kulturpolitischen Diskurs bis<br />

heute nicht wegzudenken.<br />

Das Seminar wird Texte der Theater- <strong>und</strong> Dramentheorie von Aristoteles über Schiller bis Jelinek zu<br />

dem Verhältnis zwischen Text <strong>und</strong> Inszenierung befragen <strong>und</strong> diskutieren. Exemplarisch wird zu<br />

zeigen sein, wie auch in Theaterstücken <strong>und</strong> Inszenierungen diese Auseinandersetzungen geführt<br />

werden.<br />

Register online for this course on this page:<br />

URL: www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

Please make a note of the registration period.<br />

The relationship between the dramatic text and theatrical performance is problematic. Aristotle is<br />

already the reading for a proper effect of tragedy enough and stage texts of today say goodbye to<br />

structures of the drama programmatically. Debates over the "faithfulness to the work" of<br />

productions and educational mission of the theater are inseparable from the cultural-political<br />

discourse today.<br />

The seminar will discuss relationship between text and staging in theories of theater and drama<br />

from Aristotle to Schiller to Jelinek. Included are also plays and productions, in which this debate is<br />

conducted.<br />

Literatur: [nicht festgelegt]<br />

26.10.2012 18:51:55 Mod_VV_lang_INTEGR<br />

26.10.2012 B Fr 10:00-14:00 LG 1/128<br />

O<br />

8/1229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!