26.02.2013 Aufrufe

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den, wo sie abfohlen kann. Die Stute sollte einen<br />

geregelten Tagesablauf haben.<br />

Vor allem bei erstgebärenden Stuten ist es sinnvoll,<br />

die Berührung am Gesäuge zu trainieren,<br />

denn wenn die Stute die Berührung des Euters<br />

akzeptiert, lässt sie auch das Fohlen problemlos<br />

trinken.<br />

<strong>Western</strong>reiter: Welche Utensilien muss ich<br />

parat haben?<br />

Georg Rattenhuber: Eine saubere Schere, ein<br />

Antiseptikum für die Nabeldesinfektion, Handtücher,<br />

Gleitgel und warmes sauberes Wasser.<br />

Die ersten kleinen Harztropfen<br />

werden sichtbar.<br />

■ Die Geburt<br />

<strong>Western</strong>reiter: Wie läuft die Geburt ab, wie<br />

lange dauert sie?<br />

Dr. Matilda Holmer-Rattenhuber: Ganz<br />

wichtig: Eine Stute, die sich vor dem tatsächlichen<br />

Beginn der Geburt (Eröffnungsphase)<br />

gestört fühlt, kann abrupt die Wehen abbrechen<br />

und die Geburt bis zu 48 Stunden hinauszögern.<br />

Fühlt sie sich dann immer noch gestört, kann es<br />

zu Geburtskomplikationen kommen.<br />

Die eigentliche Geburt beginnt mit der Austreibungsphase.<br />

Das Fruchtwasser läuft aus, dann<br />

kommen die Vorderfüße mit darauf liegendem<br />

Kopf heraus.<br />

Ist das Fohlen ganz da und die Fruchtblase<br />

ist nicht aufgegangen, muss sie aufgerissen<br />

werden, da das Fohlen sonst erstickt! Nicht<br />

WESTERNREITER – Februar 2010<br />

Das Fohlen wird geboren.<br />

pferdezucht 25<br />

die Nabelschnur zertrennen! Die Mutter entscheidet<br />

selbst, wann dafür der richtige Zeitpunkt<br />

ist. Die Stute pumpt nach der Geburt noch<br />

bis zu 5 Liter Blut durch die Nabelschnur in das<br />

Fohlen. Sollte nach Abtrennung der Nabelschnur<br />

längere Zeit Blut beim Fohlen auslaufen, muss<br />

der Nabel mit einem sterilen Band abgebunden<br />

werden – Tierarzt rufen und ggf. die Wunde<br />

solange mit einem sauberen Tuch zudrücken.<br />

Meist hört die Blutung dann schon nach ca.<br />

2 Minuten auf.<br />

Ist das Fohlen sehr schwach, atmet kaum merkbar,<br />

dann muss man es kräftig reiben.<br />

Aber nicht am Bauch und nicht den Nabel<br />

beschmutzen!�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!