26.02.2013 Aufrufe

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

ewu regio<br />

Sachsen belegen zweite und dritte Plätze<br />

beim GAWA-Cup<br />

Die German Arabian <strong>Western</strong>horse Association (GAWA) will Araber unterm<br />

<strong>Western</strong>sattel auch in <strong>Deutschland</strong> salonfähig machen. Mit den guten<br />

Leistungen der letzten Saison, die jetzt im Rahmen des GAWA-Cups<br />

geehrt wurden, sollte das kein Problem sein. Neu war bei der dritten Auflage<br />

des GAWA-Cups, dass die Punkte für die Wertung nicht nur auf Araber-,<br />

sondern auch auf allen <strong>Western</strong>turnieren gesammelt werden können.<br />

Bei der Cup-Wertung ritt Lisa-Marie Georgi mit Komedia in der Open-<br />

Klasse in Pleasure, Horsemanship und All Around jeweils auf den zweiten<br />

Rang. Konkurrenz machte sie dabei dem eigenen Vater, Claus Georgi, der<br />

mit CG Kumpan Dritter im Trail wurde.<br />

Basispass … Wir kommen!<br />

Und 2009 war es wieder so weit,<br />

Brenda Esfeld rief zum jährlichen<br />

Basispass auf. Am 08.11.2009 versammelten<br />

sich 10 Teilnehmer auf<br />

der White Hirse Ranch in Kaufbach<br />

um den Basispass zu erwerben.<br />

Zunächst trafen sich alle im Reiterstübchen<br />

wo die Theorie mit Brenda<br />

nicht lange auf sich warten ließ.<br />

Alle Teilnehmer hörten aufmerksam<br />

zu und schrieben fleißig mit.<br />

Das GRÖßTE Problem jedoch bei<br />

der Theorie war für die Teilnehmer<br />

die Schrittfolgen von Schritt bis Galopp.<br />

Hierbei brachte Brenda etwas<br />

Praxis mit in die Theorie ein und<br />

stelle sich selber zur Verfügung und<br />

versuchte den Teilnehmern sinngemäß<br />

und bildlich alle Schrittfolgen<br />

des Pferdes zu demonstrieren. Zum<br />

Glück musste niemand dies nachmachen!<br />

Die Tage vergingen schnell und es<br />

wurden Fragen über Fragen gestellt,<br />

damit dann am nächsten<br />

Sonntag, dem Prüfungstag alles<br />

gut läuft! Dann war es auch schon<br />

soweit der 15.11.2009 brach an!<br />

Es war ein wundervoller sonniger<br />

Tag. Eine Woche konnte alle Teilnehmer<br />

lernen was das Zeug hält.<br />

Es war fantastisch der Prüfer Dieter<br />

Spiess begrüßte alle und da ging es<br />

auch schon los! Unser Wissen wurde<br />

abgefragt und obendrein wurden<br />

auch noch Geschichten vom<br />

Prüfer erzählt!<br />

Und dann war der Moment der<br />

Entscheidung! Alle Teilnehmer<br />

versammelten sich ein letztes Mal<br />

und es wurde bekannt gegeben<br />

das ALLE bestanden haben!<br />

Juhu wurde gerufen und alle<br />

waren glücklich!<br />

Gratulation an alle Teilnehmer<br />

zum bestandenen Basispass:<br />

� Henrike Holtschke<br />

� Katharina Hilbig<br />

� Christine Funke<br />

� Elisabeth Bellmann<br />

� Lisa Ruppert � Simone Fries<br />

� Josephine Fries � Petra Thomas<br />

� Ann Hammermüller und<br />

� Romy Martin<br />

Ann Hammermüller<br />

Ein sehr empfehlenswerter Kurs<br />

fand am 14. und 15.11.2009 auf<br />

der White-Horse-Ranch in Kaufbach<br />

statt: Funktionelle Anatomie<br />

mit Jörg Bös.<br />

Der hochinteressante Theorieteil<br />

beschäftigte sich mit Muskeln, Sehnen,<br />

Skelett und den damit verbundenen<br />

Bewegungs(un)möglichkei<br />

ten unserer Pferde, aber auch damit,<br />

was vorwärts-abwärts eigentlich<br />

anatomisch bewirkt, was man<br />

einem Pferd mit der s.g. „Rollkur“<br />

auch psychisch antut, ob ein Nasenriemen<br />

sinnvoll ist und wofür<br />

und natürlich, welches Training zur<br />

Gesunderhaltung unserer Sport-<br />

und Freizeitpartner beiträgt. Themen,<br />

die für jede Sparte der Reiterei<br />

interessant sind und auch viel<br />

mehr als einen Vormittag gefüllt<br />

hätten.<br />

Am 27.11.2009 trafen sich Neun<br />

an Pferden Interessierte bei Daniela<br />

Bapp in Eschdorf, um in 3 Tagen<br />

grundlegendes Wissen für den<br />

richtigen Umgang mit Pferden zu<br />

erlangen.<br />

Die Motivation an diesem Kurs teilzunehmen,<br />

war bei allen ganz unterschiedlich<br />

und reichte von „Nochnichtreitern“,<br />

die vor der Teilnahme<br />

am Reitunterricht Grundkenntnisse<br />

erwerben wollten, über Reitschüler,<br />

die ihre Kenntnisse vertiefen wollten<br />

bis hin zu Pferdebesitzern, die<br />

einfach alles, was wichtig für ihr<br />

Pferd ist, lernen wollten.<br />

WESTERNREITER – Februar 2010<br />

Kurs Funktionelle Anatomie<br />

Basispass Pferdekunde in Eschdorf<br />

Bei den anschließenden je 3 Einzelreitstunden<br />

pro Teilnehmer, konnten<br />

wir das Erlernte in der Praxis<br />

testen und so manche Erkenntnis<br />

durch die Beurteilung und die<br />

Übungen des jeweils aktiven Pferd-<br />

Reiter-Paares vertiefen.<br />

Überraschend war, dass die funktionelle<br />

Anatomie auch intensiv am<br />

Reiter demonstriert wurde. Danke<br />

Jörg für den Spaß, den zumindest<br />

die Zuschauenden an den Gymnastikübungen<br />

hatten und danke auch<br />

für die bis heute anhaltende positive<br />

Wirkung auf meinen Rücken.<br />

Vielen Dank auch an Brenda und<br />

ihre Eltern, die trotz gleichzeitiger<br />

Prüfung zum Basispass jederzeit<br />

für uns zur Verfügung standen.<br />

Sylvia Mende<br />

Nach ein paar begrüßenden Worten<br />

durch unsere Kursleiterin Dani<br />

und der Klärung einiger organisatorischer<br />

Dinge startete die 1.<br />

Unterrichtseinheit pünktlich um 9<br />

Uhr mit Kaffee und Plätzchen. Am<br />

Vormittag des 1. Tages widmeten<br />

wir uns der Geschichte des Pferdes,<br />

dem Verhalten, den verschiedenen<br />

Haltungsformen sowie der<br />

Stall- und Weidehygiene. Nach einem<br />

leckeren Mittagessen folgten<br />

dann Anatomie, die verschiedenen<br />

Farben, Fehlstellungen und viele<br />

andere wissenswerte Dinge.<br />

Am Abend fuhren wir alle platt<br />

nach Hause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!