26.02.2013 Aufrufe

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

Western - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Vorsitzender:<br />

Albert Schulz<br />

Friedhofstr. 26, 59192 Bergkamen<br />

Tel.: 0 23 07 / 2 26 34<br />

vorsitz1@ewu-westfalen.de<br />

2. Vorsitzender:<br />

Karl-Heinz Schmidt<br />

Im Wiehagen 5, 58675 Hemer<br />

Tel.: 0 23 72 / 42 67<br />

Mobil: 01 51 / 58 12 03 46<br />

vorsitz2@ewu-westfalen.de<br />

Pressewartin und<br />

Beiratssprecherin:<br />

Sabine Pomphrey<br />

Fritz-Schulze-Str. 9, 59514 Welver-Flerke<br />

Tel.: 0 23 84 / 96 31 61<br />

Mobil: 01 73 /2 76 79 59<br />

presse@ewu-westfalen.de<br />

beiratssprecher@ewu-westfalen.de<br />

Internet:<br />

www.ewu-westfalen.de<br />

■ 3. Vors. u. Ansprechpartner<br />

für Sponsoring:<br />

Volker Heiß<br />

Im Winkel 24, 59581 Warstein<br />

Tel.: 0 29 02 / 74 56 (AB)<br />

Fax: 0 29 02 / 91 28 74<br />

vorsitz3@ewu-westfalen.de<br />

■ Kassenwartin:<br />

Sabine Knodel<br />

Dolbergerstr. 10, 59229 Ahlen<br />

Tel.: 0 23 82 / 88 89 69<br />

Fax: 0 23 82 / 88 89 70<br />

kassenwart@ewu-westfalen.de<br />

■ Freizeitwartin<br />

Simone Jendrysik<br />

Ziegeleistr. 25, 45701 Herten<br />

Tel.: 02 09 / 1 65 81 81<br />

Mobil: 01 71 / 935 72 33<br />

freizeitwart@ewu-westfalen.de<br />

■ Turnierwart:<br />

Jürgen Guldner<br />

Witheborgstr. 12, 59199 Bönen<br />

Tel.: 0 23 83 / 91 30 24<br />

Mobil: 01 70 / 2 17 79 68<br />

turnierwart@ewu-westfalen.de<br />

Die Beauftragten:<br />

■ Ausbildungsbeauftragte<br />

Nicole Jeske<br />

Reiherweg 10<br />

33335 Gütersloh<br />

Mobil: 01 51 / 15 736 531<br />

ausbildung@ewu-westfalen.de<br />

Westfalen<br />

■ Jugendbeauftragte<br />

Stefanie Becker<br />

Letter Geist 5, 59302 Oelde-Lette<br />

Tel.: 0 52 45 / 9 29 89 94<br />

jugend@ewu-westfalen.de<br />

www.stefanie-becker.com<br />

■ Aktivenbeauftragte<br />

Dilia Klos<br />

Ostarpstr. 19, 59302 Lette<br />

Tel.: 0 52 45 / 95 45 45<br />

aktiv@ewu-westfalen.de<br />

www.reitsport-service.de<br />

■ Kaderchef Westfalen<br />

(Jugend+Erwachsene)<br />

Albert Schulz<br />

Friedhofstr. 26, 59192 Bergkamen<br />

Tel.: 0 23 07 / 2 26 34<br />

kaderchef@ewu-westfalen.de<br />

www.sunray-ranch.de<br />

■ Internetbeauftragter<br />

Guido Welt<br />

Patthorster Str. 141<br />

33803 Steinhagen<br />

Tel.: 0 52 04 / 48 71<br />

webmaster@ewu-westfalen.de<br />

Alle Informationen<br />

zu Sponsoren, Trainer,<br />

Ranches und<br />

Stammtische des<br />

EWU-LV Westfalen<br />

findet Ihr auf<br />

unserer Internetseite:<br />

www.ewu-westfalen.de<br />

Albert’s Corner<br />

Hallo liebe<br />

EWU-Westfalen-Mitglieder,<br />

ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue<br />

Jahr gerutscht und wünsche Euch<br />

persönlich viel Glück, Erfolg und vor<br />

allem Gesundheit im Jahr 2010.<br />

Da unsere Jahreshauptversammlung<br />

am 06.02.2010 um 15.00 Uhr<br />

im Haus Kreuz in Bönen stattfindet,<br />

möchte ich Euch noch mal um zahlreiches<br />

Erscheinen bitten, da auch<br />

einige Wahlen im Bereich des Vorstandes<br />

anstehen.<br />

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

der EWU-Westfalen ist<br />

online abzurufen.<br />

Für die Turniersaison 2010 können<br />

wieder Trophy-Klassen von Sponsoren<br />

erworben werden. Das Sponsoring<br />

kann in Geld- oder Sachpreisen<br />

erfolgen und sollte den Pokal in<br />

der Trophywertung beinhalten.<br />

Mit dem übernommenen Sponsoring<br />

kann diese erworbene Klasse<br />

namentlich mit dem Sponsor verbunden<br />

werden.<br />

Um Turnierveranstalter, vor allem<br />

auch im Bereich der D-Turniere zu<br />

unterstützen, haben wir beschlossen,<br />

eine Brücke und ein Tor zu<br />

erwerben und bei Bedarf günstig<br />

zu vermieten. Somit wollen wir<br />

gewährleisten, dass auch bei den<br />

kleineren Turnieren perfekte Trailhindernisse<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Longierabzeichenkurs bei Christina Balschun<br />

Am Sonntag den 29. November<br />

wurde auf der Balschun-Ranch das<br />

Longierabzeichen abgenommen.<br />

Vorangegangen war am Samstag<br />

der Vorbereitungskurs bei Christina<br />

Balschun bei dem alle den richtigen<br />

Umgang mit Peitsche, Longe,<br />

Ausbinder und nicht zu vergessen<br />

dem Pferd geübt haben.<br />

Wie sich herausstellte war es ganz<br />

schön schwer keinen „Bandsalat“<br />

zu produzieren und sich dabei nicht<br />

vom Platz zu bewegen (jedenfalls<br />

nur dann wenn man´s selber auch<br />

geplant hatte) und dabei das Pferd<br />

auch noch zum „Schwingen“ und<br />

in „Schwung“ zu bringen ...<br />

Die beiden Prüfer von der FN Claudia<br />

Töns und Monika Brosthaus<br />

hatten dann auch noch sooo viele<br />

Fragen an uns! Von der Fußfolge<br />

über die Ausbildungsskala bis zu<br />

Zielen beim Longieren und Reiten<br />

wurde allerlei Themen angesprochen.<br />

Mit Erfolg!<br />

WESTERNREITER – Februar 2010<br />

ewu regio 65<br />

Simone Jendrysik möchte einen Osterausritt<br />

in die Hardt anbieten. Bei<br />

Interesse wendet Euch bitte an sie,<br />

damit die Planung früh genug eingeleitet<br />

werden kann.<br />

In den Sommerferien wird ein einwöchiges<br />

Jugendcamp auf der<br />

Sunray-Ranch angeboten. Im Vordergrund<br />

steht Sport, Spaß und<br />

Geselligkeit. Das ganze soll möglichst<br />

preiswert angeboten werden,<br />

damit auch viele die Möglichkeit<br />

haben, dieses Camp zu nutzen.<br />

Als Highlight wird zum Abschluss<br />

ein Trainer engagiert, der von der<br />

EWU-Westfalen bezahlt wird. Der<br />

genaue Zeitpunkt wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Für die German Open 2010 in<br />

Kreuth ist im Vorfeld ein Organisationsteam<br />

gegründet worden,<br />

dieses besteht aus Elke Mimietz,<br />

Hans-Joachim Brandenburg und<br />

Karl-Heinz Schmidt.<br />

Alles andere auf der Jahreshauptversammlung.<br />

Ich freue<br />

mich auf ein Wiedersehen mit<br />

Euch und bleibt schön gesund.<br />

Euer Albert<br />

Das Longierabzeichen IV<br />

erwarben folgende Teilnehmer:<br />

� Gabi Schmitz<br />

� Iris Busse<br />

� Christine Rasemann<br />

� Elisabeth Baumeister<br />

� Rebecca Schwarzburger und<br />

� Mona Hundertmark<br />

Außerdem haben<br />

� Anna Niemietz und<br />

� Mona Hundertmark<br />

den Basispass bestanden.<br />

Herzlichen Glückwunsch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!