27.02.2013 Aufrufe

Deutsche Determinativkomposita und ihre Entsprechungen - OPUS ...

Deutsche Determinativkomposita und ihre Entsprechungen - OPUS ...

Deutsche Determinativkomposita und ihre Entsprechungen - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das tschechische Sprachsystem 21<br />

wortbenennung im Tschechischen erinnert uns eigentlich an die Unterscheidung zwischen dem<br />

Kompositum <strong>und</strong> der Wortgruppe im <strong>Deutsche</strong>n (siehe Kapitel 1.4).<br />

2) Komposition<br />

Tschechische Komposita sind Wörter, die aus mehr als einem Stammmorphem (Semantem)<br />

zusammengesetzt werden. Dokulil unterscheidet zwei Gruppen von Komposita:<br />

1. Uneigentliche Komposita (nevlastní sloˇzeniny, bzw. spˇreˇzky) sind zusammengesetzte<br />

Wortgruppen.<br />

– Die rein syntaktische Zusammensetzung von Wortgruppen ohne irgendeine Veränderung<br />

nennt man absolut uneigentliche Komposita (čist´y typ). Als Beispiel dient das<br />

Kompositum vlastizdrádce (Landesverräter).<br />

– Bei dem Übergangstyp (pˇrechodn´y typ) der uneigentlichen Komposita verliert die<br />

erste unmittelbare Konstituente <strong>ihre</strong> Kongruenz, sie wird also nicht mehr dekliniert.<br />

z.B. sbormistr (Chorleiter)<br />

– Am meisten morphologisiert ist der letzte Typ, den Dokulil Formkomposita (tvarové<br />

sloˇzeniny) nennt. Hier existiert die zweite unmittelbare Konstituente nicht mehr als<br />

selbständiges Wort, die Zusammensetzungen sind also nicht zerlegbar. Als Beispiel<br />

wird lidumil (Menschenfre<strong>und</strong>) angeführt.<br />

2. Eigentliche Komposita (vlastní sloˇzeniny) kann man nicht in Wortgruppen zerlegen. Die<br />

erste UK ist kein selbständiges Wort, sondern nur ein Wortstamm (Basismorphem), die<br />

zweite UK kann ein selbständiges Wort sein (z.B. lidovládce = Volksherrscher), muss<br />

aber nicht (listonoˇs = Briefträger). Die beiden unmittelbaren Konstituenten werden<br />

durch einen Kompositionsvokal (kompoziční vokál) verb<strong>und</strong>en, der terminologisch dem<br />

deutschen Fugenelement entspricht.<br />

Komposition stellt einen Übergang zwischen der Mehrwortbezeichnung <strong>und</strong> der Derivation<br />

dar. Die Mehrwortbezeichnung ist der syntaktischen, die Derivation der morphologischen Natur<br />

<strong>und</strong> Komposition charakterisiert Dokulil als syntaktisch-morphologische Benennung.<br />

3) Derivation<br />

Die Ableitung ist die wichtigste Wortbildungsart im Tschechischen. “Die Derivation, die Ableitung<br />

neuer Einwort-Benennungen, ändert die Morphemstruktur eines bereits bestehenden<br />

Wortes durch Suffigierung oder Präfigierung ab.” 35<br />

Die Präfigierung ist produktiv vor allem bei Verben, was jedoch nicht bedeutet, dass sie<br />

bei Nomen ausgeschlossen ist. Das Präfix wird an die fertige Wortbasis (základové slovo)<br />

angeschlossen.<br />

35 VINTR (2001), S. 45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!