27.02.2013 Aufrufe

Seite 4-9 Was uns bei Bio in Deutschland erwartet - Ein Herz für Bio

Seite 4-9 Was uns bei Bio in Deutschland erwartet - Ein Herz für Bio

Seite 4-9 Was uns bei Bio in Deutschland erwartet - Ein Herz für Bio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21 Spitzenadressen <strong>für</strong> <strong>Bio</strong><br />

2009<br />

Nicht nur <strong>in</strong> Gesamtzahlen und Trends verändert sich <strong>Bio</strong>,<br />

sondern auch <strong>in</strong> Entwicklungen vor Ort. Die Jury <strong>für</strong> den<br />

Titel „Spitzenadressen <strong>für</strong> <strong>Bio</strong>“ hat es sich von jeher zum<br />

Ziel gesetzt, mit e<strong>in</strong>em solchen Preis nicht etwa jährlich<br />

e<strong>in</strong> paar wenige der Allerbesten festzuschreiben, sondern<br />

e<strong>in</strong>e Motivationsgeme<strong>in</strong>schaft unterschiedlicher Engagements<br />

<strong>für</strong> das geme<strong>in</strong>same Thema <strong>Bio</strong><br />

herzustellen. Seit der ersten<br />

Preisverleihung waren unter den<br />

Gew<strong>in</strong>nern Märkte mit höchst<br />

unterschiedlichen <strong>Bio</strong>-Angeboten<br />

und <strong>Bio</strong>-Umsätzen. Schließlich<br />

hängen die Möglichkeiten der<br />

e<strong>in</strong>zelnen Märkte sehr stark an<br />

den Vorgaben ihrer jeweiligen<br />

Handelskette. Die Ergebnisse des letzten Jahres standen unter<br />

dem Zeichen unterschiedlicher Ausgangspunkte. Es gab e<strong>in</strong>e<br />

Fülle von Märkten, die als <strong>Bio</strong>-Pioniere das Angebot <strong>für</strong> ihre<br />

Region prägten und andere, die sich vor allem im örtlichen<br />

Wettbewerb profilieren.<br />

40<br />

Gerade auch neue Märkte haben ihre<br />

Chance<br />

Neu und gut am Start mit <strong>Bio</strong> waren Rewe Knichel <strong>in</strong> Trier, das<br />

neue E-Center <strong>in</strong> von Edeka Sigmund <strong>in</strong> Sigmar<strong>in</strong>gen, der von<br />

Edeka Barwig neu übernommene Markt <strong>in</strong> Freiburg-Zähr<strong>in</strong>gen<br />

oder das schon öfters erwähnte ebenfalls neu von Struve übernommene<br />

E-Center <strong>in</strong> Eidelstedt. Märkte, die bereits zum Start<br />

mit <strong>Bio</strong> Zeichen setzen, sollten<br />

nicht erst über zwei Jahre auf<br />

den ersten Preis warten müssen.<br />

Neu ist auch das Konzept der<br />

Landmärkte <strong>in</strong> der Region Mitte<br />

<strong>bei</strong> REWE, <strong>in</strong> der die Märkte<br />

<strong>in</strong> Oberursel und Kelkheim prämiert<br />

wurden. Preiswürdig <strong>für</strong><br />

die Jury war auch REWE Lenk<br />

<strong>in</strong> Dortmund und erstmalig e<strong>in</strong><br />

NORMA mit der Filiale Nordr<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> Nürnberg e<strong>in</strong> Discountmarkt.<br />

Auch dies passt <strong>in</strong>s <strong>in</strong> das Bild<br />

der Motivationsgeme<strong>in</strong>schaft. Es<br />

ist <strong>uns</strong>trittig, das Discountmärkte<br />

ihren Beitrag zum <strong>Bio</strong>umsatz im<br />

Lebensmittele<strong>in</strong>zelhandel leisten – es wäre jedoch ebenso wünschenswert,<br />

dass auch von dieser <strong>Seite</strong> e<strong>in</strong> stärkerer Beitrag zur<br />

begleitenden Verbraucher<strong>in</strong>formation und Produktbegleitung<br />

käme. Aus diesem Grund wollte die Jury hier e<strong>in</strong> vorsichtiges<br />

Zeichen setzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!