27.02.2013 Aufrufe

Seite 4-9 Was uns bei Bio in Deutschland erwartet - Ein Herz für Bio

Seite 4-9 Was uns bei Bio in Deutschland erwartet - Ein Herz für Bio

Seite 4-9 Was uns bei Bio in Deutschland erwartet - Ein Herz für Bio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo liegen die <strong>Bio</strong>-Vertriebswege der<br />

Zukunft?<br />

Der <strong>Bio</strong>-Lebensmittelmarkt <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> gleicht sich immer<br />

mehr der Gesamtmarktstruktur <strong>für</strong> Lebensmittel an. Das<br />

bedeutet, dass sich der Kernumsatz immer deutlicher zwi-<br />

6<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Klassischer LEH und Discounter steuern das Wachstum<br />

49%<br />

48%<br />

30% 30%<br />

21% 22%<br />

48%<br />

47%<br />

33%<br />

34%<br />

18% 19%<br />

46%<br />

52%<br />

37%<br />

38%<br />

10% 17%<br />

MAT BIS W52.06 MAT BIS W52.07 MAT BIS W52.08<br />

Quellenangabe: Nielsen Market Track, <strong>Bio</strong> Warenklassen, Umsatz <strong>in</strong> MIO EURO<br />

LEH+GAM O. DISCOUNTER<br />

DISCOUNTER GESAMT<br />

DROGERIEMAERKTE<br />

Confidential & Proprietary<br />

Copyright © 2009 The Nielsen Company<br />

schen dem klassischen<br />

Lebensmittele<strong>in</strong>zelhandel<br />

und dem Discount<br />

auf teilt. Die <strong>in</strong> der<br />

Pionier phase hochwich<br />

tigen besonderen<br />

Vertriebswege <strong>für</strong><br />

Lebensmittel werden<br />

auch <strong>in</strong> Zukunft weiter<br />

an Bedeutung verlieren.<br />

Ob sich etwa<br />

<strong>Bio</strong> produkte <strong>in</strong> <strong>Bio</strong>-<br />

Super märkten oder <strong>in</strong><br />

Reformhäuser ist ke<strong>in</strong>e<br />

Frage des generellen<br />

Vertriebsweges, sondern<br />

des <strong>in</strong>dividuellen<br />

<strong>in</strong>novativen Konzepts.<br />

Verbraucher suchen<br />

ansonsten <strong>Bio</strong>-Lebensmittel<br />

immer zuerst<br />

dort, wo sie auch sonst<br />

e<strong>in</strong>kaufen: <strong>in</strong> den klassischen<br />

LEH-Märkten<br />

und <strong>bei</strong> Discountern.<br />

Selbst die durchaus<br />

attraktiven <strong>Bio</strong>-Sortimente <strong>in</strong> Drogerie-Märkten haben <strong>in</strong> den<br />

zurückliegenden Jahren <strong>für</strong> den Verkauf von <strong>Bio</strong>-Lebensmitteln<br />

an Bedeutung e<strong>in</strong>gebüßt.<br />

Bleibt die spannende Frage, wie diese <strong>bei</strong>den Vertriebswege ihre<br />

Rolle <strong>in</strong> Sachen <strong>Bio</strong> aufgreifen und ausfüllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!