27.02.2013 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreicher Bayernpokal für die Rhönradler<br />

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine weite Anreise<br />

zum Bayernpokal, der am 4. Juli in Gilching bei München<br />

stattfand. Trotz der schwülen Hitze in der Halle zeigten sich<br />

alle Teilnehmer diszipliniert und boten den Zuschauern einen<br />

tollen und spannenden Wettkampf.<br />

Dies wurde bereits bei den 17 Jüngsten (Schülerinnen bis<br />

Jahrgang 98) deutlich. Es war ein sehr knappes Rennen –<br />

insbesondere um die Plätze auf dem Treppchen. Antonia<br />

Neumann lag nach der Pflicht bereits auf dem 2. Rang. In der<br />

Kür zog eine Konkurrentin jedoch haarscharf an ihr vorbei.<br />

Aber auch der 3. Platz war ein tolles Ergebnis. Anna-Katharina<br />

Dietz durfte sich über den 7. Platz freuen und Sarah Brune<br />

sortierte sich auf dem 12. Rang ein.<br />

Die Schülerinnen des Jahrgangs 95–97 stellten mit 64 Turnerinnen<br />

das größte Teilnehmerfeld. Hier kämpfte sich Carina<br />

Hart weit nach vorne. Mit einer tollen Kür turnte sie sich<br />

durchs Feld und kam so bis auf Platz 5. Auch Jana Hecht<br />

zeigte was in ihr steckt. Sie reihte sich kurz hinter Carina auf<br />

dem 8. Platz ein. Lorena Reuther schaffte es mit einem gutem<br />

16. Rang ebenfalls bis ins erste Viertel. Janina Keupp und<br />

Senta Klug teilten sich gemeinsam den 41 Platz, direkt dahinter<br />

Franziska Neubert. Geraldine Vanoni erzielte Rang 56.<br />

Sehr eng ging es natürlich auch bei den 31 Jugendturnerinnen<br />

zu. Bianca Eisenmann zeigte eine schöne Kür. Mit dem<br />

11. Platz verpasste sie die Top Ten nur um Haaresbreite. Laura<br />

Fischer zeigte ebenfalls eine gute Leistung und erreichte<br />

Platz 21.<br />

Lena Fuchs ging bei den 10 Aktiven an den Start. Nach der<br />

Pflicht lag sie auf Platz 3, doch das Feld war noch sehr eng<br />

zusammen, so daß die Kür ausschlaggebend war. Eine Aufgabe<br />

die Lena äußerst souverän meisterte. Mit einer fehlerfreien<br />

Kürleistung verteidigte sie ihren 3. Platz.<br />

Wir freuen uns besonders, das wir mit Antonia Neumann und<br />

Lena Fuchs auch in diesem Jahr wieder zwei Turnerinnen<br />

zum Deutschland-Cup schicken dürfen.<br />

Am Abend standen dann noch die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften<br />

auf dem Programm. Für Isabell und<br />

Markus Büttner, Kristina Keidel sowie Niklas Reuther wurde<br />

es jetzt erst ernst. Unsere Vier demonstrierten jedoch von<br />

Anfang an ihre Stärke und wurden so ihrer Favoritenrolle absolut<br />

gerecht. Mit 6 Punkten Vorsprung übernahmen sie die<br />

Führung über die 3 Mannschaften.<br />

gez. G. Hummel<br />

Auf dem Bild v.l.n.r.: 1. Reihe:<br />

Jana Hecht und Carina Hart.<br />

2. Reihe: Lorena Reuther.<br />

3. Reihe: Anna-Katharina Dietz<br />

und Senta Klug. 4. Reihe:<br />

Franziska Neubert, Geraldine<br />

Vanoni, Sarah Mohr. 5. Reihe:<br />

Lena Fuchs, Bianca Eisenmann,<br />

Laura Fischer, Janina<br />

Keupp und Antonia Neumann.<br />

Mainfrankentheater Würzburg<br />

Theaterring R, Saison 2009/2010<br />

Die Theatersaison 2008/2009 neigt sich dem Ende zu und<br />

wiederum war die überwiegende Mehrheit der Besucher und<br />

Abonnenten mit den Aufführungen der Produktionen zufrieden,<br />

teilweise begeistert. Es fällt deshalb schwer einen werbenden<br />

Aufruf für „unser Theater“ in <strong>Rimpar</strong> aktuell zu platzieren.<br />

Denn in Würzburg werden in allen drei Sparten gute,<br />

ja sehr gute Aufführungen geboten. Aus der laufenden Spielzeit<br />

verdienen besonders erwähnt zu werden: Richard Wagner’s<br />

„Tannhäuser“ und wiederum ein Ballett: „das Bildnis<br />

des Dorian Gray“.<br />

Nun die Aufführungen für 2009/10, die jeweils um 19.30 Uhr<br />

an Samstagen und Sonntagen angeboten werden:<br />

Samstag, 3. 10. 2009:<br />

Die Orestie, Schauspiel von Aischylos<br />

Samstag, 31. 10. 2009:<br />

Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi<br />

Sonntag, 6. 12. 2009:<br />

Medea/Der Feuervogel, Ballettabend von Anna Vita<br />

Sonntag, 10. 1. 2009:<br />

Die Zauberflöte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Sonntag, 21. 2. 2010:<br />

Goscior – Der Zwischenweltler, Musical von Frank Felicetti<br />

Sonntag, 28. 3. 2010.<br />

Im weißen Rössl, Operette von Ralph Benatzky<br />

Sonntag, 9. 5. 2010:<br />

Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden<br />

Irrsinn, Schauspiel von Christian Lollike<br />

Samstag, 12. 6. 2010:<br />

Lucidor, Ballett von Youri Vamos<br />

Samstag, 3. 7. 2010:<br />

Von Mäusen und Menschen, Schauspiel von John Steinbeck<br />

Wenn Sie dann neugierig geworden sind, Ihnen das Programm<br />

gefällt und Sie sich auch dem Theaterring anschließen<br />

möchten, dann rufen sie an unter Tel. 0 93 65/91 37.<br />

gez. G. Bausenwein<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!