27.02.2013 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nem Dorf ins andere zu verschieben, sondern als gesamte<br />

Region die Mogelpackung zu entlarven und den Schwachsinn<br />

darin zu erkennen.“ Dem dritten Vorsitzenden Heilig<br />

„blutete nach der Begehung das Herz“. Mit dem Bau einer<br />

vierspurigen Bundesstraße sinke die Lebensqualität in <strong>Rimpar</strong><br />

und Maidbronn erheblich.<br />

Die Entscheidung der Planungsbehörde für eine Trasse als<br />

Grundlage des Raumordnungsverfahrens ist bereits für September<br />

2009 vorgesehen. Aufbauend auf der Machbarkeitsstudie<br />

aus dem Jahr 2001 sind für das Raumordnungsverfahren<br />

die Erstellung einer ergänzenden Verkehrsuntersuchung,<br />

sowie eine Umweltverträglichkeitsstudie erforderlich.<br />

Die Einleitung des Raumordnungsverfahrens bei der Regierung<br />

von Unterfranken ist für 2010 vorgesehen.<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat vertrat in seiner Sitzung am 14. 5.<br />

2009 die Auffassung, dass aufgrund erheblicher Raumwiderstände<br />

und der sehr zweifelhaften Verkehrswirksamkeit,<br />

die Süd-Variante keine vernünftige Lösung sei und schloss<br />

sich deshalb der Meinung der Bürgerinitiative Bürger und<br />

Kommunen gegen die Westumgehung B26n an. Über die<br />

Mitgliedschaft entscheidet der <strong>Markt</strong>gemeinderat in seiner<br />

nächsten Sitzung. Dies kann auch jeder Bürger tun, der Mitgliedsbeitrag<br />

beträgt 10 Euro im Jahr. Ansprechpartner in<br />

<strong>Rimpar</strong> ist Bürgermeister Burkard Losert oder die Gemeindeverwaltung.<br />

gez. Nadja Hoffmann<br />

Gründung einer Ortsgruppe <strong>Rimpar</strong><br />

der „Bürgerinitiative gegen die B 26 n“<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

viele von Ihnen haben vor zwei Wochen an der Trassenbegehung<br />

und anschließenden Bürgerversammlung teilgenommen,<br />

um sich ein Bild vom Verlauf einer möglichen „<strong>Rimpar</strong>er<br />

Autobahn“ zu machen.<br />

Dabei wurde deutlich:<br />

1. Die sog. Südvariante der Westumgehung Würzburg (B 26<br />

n) würde die Lebensqualität in <strong>Rimpar</strong> und Maidbronn radikal<br />

verschlechtern. Abgase, Lärmbelastung und Verlust an<br />

Wasserschutz-, Naturschutz- und Naherholungsflächen sind<br />

nur einige Beispiele!<br />

Blick in die Zukunft?<br />

Wird über das schöne Grumbachtal<br />

bald eine Brücke<br />

führen? Bürgermeister Burkard<br />

Losert (rechts) informierte<br />

die Interessierten bei einer<br />

Trassenbegehung.<br />

Foto: Nadja Hoffmann<br />

2. Auch die erhofften Verbesserungen für Würzburg (weniger<br />

Durchgangsverkehr...) werden nach offiziellen Studien dadurch<br />

nicht erreicht!<br />

3. Die politische Entscheidung über Bedarf und Trassenverlauf<br />

einer B 26 n ist noch völlig offen, wichtige Vorentscheidungen<br />

stehen unmittelbar bevor. Es kann uns treffen!<br />

4. Entscheidungen im Straßenbau hängen – auch – davon<br />

ab, wie viel Widerstand sich in den betreffenden Gemeinden<br />

regt, und wie deutlich berechtigte Bedenken und Gegenargumente<br />

in die Öffentlichkeit gelangen!<br />

Die Bürgerinitiative „Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung<br />

B 26 n“ bündelt seit zwei Jahren die Kritik und den<br />

Widerstand gegen dieses Straßenbauprojekt.<br />

Nachdem sich der <strong>Markt</strong>gemeinderat von <strong>Rimpar</strong> und auch<br />

einzelne Bürger dem Bündnis bereits angeschlossen haben,<br />

besteht die Möglichkeit, eine Ortsgruppe <strong>Rimpar</strong> der Bürgerinitiative<br />

zu gründen!<br />

Hiermit ergeht eine herzliche Einladung an alle Bürger, die<br />

sich eingehend informieren oder sogar mitarbeiten möchten.<br />

Datum: Dienstag, 28. 7. 2009<br />

Zeit: 19.30 Uhr<br />

Ort: Schlossgaststätte <strong>Rimpar</strong><br />

Teilnehmer: Matthias Zorn (1. Vors. der Bürgerinitiative),<br />

möglichst viele <strong>Rimpar</strong>er Bürger<br />

Es freut sich über Ihr Kommen<br />

Burkard Losert (Bürgermeister der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Rimpar</strong>)<br />

Dominik Zylla (Initiator einer Ortsgruppe <strong>Rimpar</strong>)<br />

Kontakt: Dominik Zylla (0 93 65/88 87 09)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!