28.02.2013 Aufrufe

ca. 961 KByte - öffnet in neuem Fenster

ca. 961 KByte - öffnet in neuem Fenster

ca. 961 KByte - öffnet in neuem Fenster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik Schw. Z.f.V.<br />

Scottish Journal of Politi<strong>ca</strong>l Economy SJPE<br />

Weltwirtschaftliches Archiv WWA<br />

Zeitschrift für Nationalökonomie Zfn<br />

I. Bücher<br />

Austria’s Economic Development between the Two Wars, Frederick Muller, London 1947<br />

The Austrian Economy s<strong>in</strong>ce 1945, Royal Institute of International Affairs, London 1950<br />

The Theory of Wages, Oxford 1954, 3.Aufl. 1965, Span. Jap. H<strong>in</strong>dust. Portug. Übersetzungen<br />

Lohntheorie, Franz Vahlen, Berl<strong>in</strong> und Frankfurt 1963<br />

Marktform, Löhne und Außenhandel, Beiträge zu Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, Europa-Verlag,<br />

Wien 1996<br />

Wirtschaftsprognose, Methoden und Probleme, Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, Berl<strong>in</strong>, Heidelberg, New York 1969<br />

Development of Income Distribution by Factor Shares <strong>in</strong> Western Europe, OECD, Paris 1971<br />

Betriebsneugründungen und Arbeitsmarkt (geme<strong>in</strong>sam mit O. Lakk<strong>in</strong>ger), Heft VI der Schriftreihe des<br />

Instituts für Arbeitsmarktpolitik, L<strong>in</strong>z 1971<br />

Editor; Power of Economics, Pengu<strong>in</strong> Modern Economics. Read<strong>in</strong>gs. (Pengu<strong>in</strong> Books, Harmondsworth<br />

1971), Ital. Übersetzung (1976), Span. Übersetzung (1976)<br />

Bestimmungsgründe der Lohnbewegung (geme<strong>in</strong>sam mit E. Nowotny und G. Schwödiauer), Spr<strong>in</strong>ger-<br />

Verlag, Wien und New York 1972<br />

Herausgeber (geme<strong>in</strong>sam mit E. Dürr und W. A. Jöhr): Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.<br />

Festschrift für Theodor Pütz, Duncker und Humbolt, Berl<strong>in</strong> 1975<br />

Co-author: OECD Report, Social Sciences <strong>in</strong> Policy Mak<strong>in</strong>g, Paris 1979<br />

Arbeitslosigkeit <strong>in</strong> Österreich 1955-1975, Heft XXIII der Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für<br />

Arbeitsmarktpolitik, L<strong>in</strong>z 1977<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Ungleichgewichtstheorie, Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, Berl<strong>in</strong>, Heidelberg, New York 1981<br />

II. E<strong>in</strong>zelbeiträge<br />

A. Arbeitsmarkt<br />

1. Beiträge zu Sammelwerken<br />

„Approaches to the Theory of Braga<strong>in</strong><strong>in</strong>g“ <strong>in</strong> J. T. Dunlop (ed.), The Theory of Wage Determiantion,<br />

Macmillan (London 1957)<br />

“Unterschiedliche Dimensionen der Lohntheorie” <strong>in</strong> H. Arndt (Hrsg.) Lohnpolitik und<br />

E<strong>in</strong>kommensverteilung (Berl<strong>in</strong> 1969)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!