28.02.2013 Aufrufe

ca. 961 KByte - öffnet in neuem Fenster

ca. 961 KByte - öffnet in neuem Fenster

ca. 961 KByte - öffnet in neuem Fenster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Capitalists and Entrepreneurs. Prototype and Roles“ <strong>in</strong> H.-J. Wagener und J. Kregel (ed.), Keynes-Marx-<br />

Schumpeter-Symposium, 1985<br />

„Die Wiener Schule im Verhältnis zur klassischen Nationalökonomie, unter besonderer Berücksichtigung<br />

von Carl Menger“ <strong>in</strong> N. Lese (Hrsg.), Die Wiener Schule der Nationalökonomie (Wien Artikel „Monopoly“,<br />

„Competition“ und „J.A: Schumpeter“ <strong>in</strong> The Social Science Encyclopaedia (London 1985)<br />

2.Zeitschriftenartikel<br />

„A Note on Rationality“, RES, Nr. 35, 1948<br />

„Sprache, Ideologien und Wirklichkeit“, Schw.Z.f.V.. Dezember 1954<br />

„The Old and the New- Some Recent Trends <strong>in</strong> the Literature of German Economics“, Supplement to the<br />

Ameri<strong>ca</strong>n Economic Review, Vol. LIV, März 1964<br />

„Adolf Kozlik, 1912- 1964“, ZfN, Bd. XXV, 1965<br />

„Wirtschaftstheoretiker und Wirtschaftsprognose“, ZfN, Bd. XXVI, Heft 1-3 (1966)<br />

„Verteilungstheoretische Aspekte im System Österreichischen Schulen“, Zeitschrift für Nationalökonomie,<br />

Bd. 32, Heft 1, 1972<br />

„Zur Frage der Erfolgsbeurteilung ökonomischer Prognosen“, Zeitschrift für die gesamte<br />

Staatswissenschaft, Vol. 130, Heft 4, 1974<br />

„Kahn on Mal<strong>in</strong>vaud“ Cambridge Journal of Economics, Vol. 2, Nr. 4, 1978<br />

„Wie nützlich ist der Homo Oeconomicus?“, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 137, Heft 2,<br />

1981<br />

„Ökonomische Theorie im Wandel“, Wirtschaftsdienst, 64. Jg., Nr. 6, Juni 1984. Wiederabgedruckt <strong>in</strong><br />

Forum Loccum Nr. 2/1984<br />

„Keynes im Lichte der Kritik. Koreferat“, Quartalshefte er Girozentrale, Vol, 19/1, 1984<br />

„Some Notes on Sydney We<strong>in</strong>traub’s Electic Theory of Income Shares“, Journal of Post-Keynesian<br />

Economics, Vol. 7, Nr. 4, 1985<br />

H. Allgeme<strong>in</strong>e Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik<br />

1. Beiträge zu Sammelwerken<br />

„Wirtschaftsforschung und magische Vielecke“ <strong>in</strong> H. Seidel und H. Kramer (Hrsg.), Wirtschaftsforschung <strong>in</strong><br />

Österreich (Wien 1973)<br />

„Militärausgaben und Wirtschaftswachstum. Argumente und Apologie“ <strong>in</strong> Sozialismus, Geschichte und<br />

Wirtschaft, Festschrift für Eduard März (Wien 1973). Wiederabgedruckt <strong>in</strong> A. Reif (Hrsg.), Die Zukunft der<br />

Wirtschaft (München 1976)<br />

„Über die Wichtigkeit und die Vernachlässigung der Verteilungspolitik“ <strong>in</strong> Dürr, Jöhr und Rothschild<br />

(Hrsg.), Beiträge zur Wirtschaft- und Gesellschaftspolitik ( Berl<strong>in</strong> 1975). Wiederabgedruckt <strong>in</strong> U.<br />

Teichmann, Hrsg. Probleme der Wirtschaftspolitik, Bd. I (Darmstadt 1978)<br />

„Social Sciences Policy <strong>in</strong> Norway“ (Exam<strong>in</strong>ers‘ Report), OECD-report (1976)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!