01.03.2013 Aufrufe

Interviewstudie Horst Rode - Transfer 21

Interviewstudie Horst Rode - Transfer 21

Interviewstudie Horst Rode - Transfer 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© <strong>Horst</strong> <strong>Rode</strong>. Forschungsgruppe Umweltbildung. Paper 03-174 Seite 49<br />

c) Befragung neu zum BLK-Programm „<strong>21</strong>“ hinzugekommener Lehrkräfte,<br />

Interviewleitfaden<br />

Frage Nachfragen (optional, abhängig von<br />

Antwortbereitschaft und<br />

Gesprächsverlauf)<br />

1 Mit welchen Aussagen lässt sich Ihre<br />

Schule kurz charakterisieren?<br />

2 Welches sind die wichtigsten inhaltlichen<br />

Schwerpunkte Ihrer Schule?<br />

3 Wie sehen Sie die Bereitschaft an Ihrer<br />

Schule, Neuerungen einzuführen und zu<br />

etablieren?<br />

4 Was hat Sie dazu bewegt, sich dem<br />

Programm anzuschließen?<br />

Haben bestimmte Informationen oder<br />

persönliche Kontakte und Anstöße eine Rolle<br />

gespielt?<br />

5 Wie sehen Sie Ihre eigene Rolle in den<br />

Aktivitäten der Schule für die Bildung für<br />

eine<br />

nachhaltige Entwicklung?<br />

6 Welche Unterstützung erhalten Sie bei<br />

Ihrer Mitarbeit im Programm?<br />

7 Wenn Sie an Ihre eigenen Planungen für<br />

Unterricht zur Nachhaltigkeitsthematik<br />

denken: Welche Inhalte und Ziele erscheinen<br />

Ihnen besonders wichtig?<br />

Auf was sind Sie stolz?<br />

Gab es hier Veränderungen seit<br />

Projektbeginn?<br />

Gibt es etwas, worin sich Ihre Schule von<br />

anderen unterscheidet?<br />

An welchen Programmen beteiligt sich die<br />

Schule sonst noch?<br />

Wo liegen Ihre bisherigen fachlichen und inhaltlichen<br />

Schwerpunke?<br />

Welche Vor-Erfahrungen haben Sie mit dem<br />

Bereich oder Teilbereichen von „Bildung für<br />

eine nachhaltige Entwicklung“?<br />

Welche Funktion übernehmen Sie?<br />

Wer hilft?<br />

Wie nützlich ist für Sie die Unterstützung?<br />

Wo sehen Sie weiteren<br />

Unterstützungsbedarf?<br />

Was haben Sie bereits in Angriff genommen?<br />

Lassen sich schon erste Erfolge beobachten?<br />

Was wollen Sie bis Ende des laufenden<br />

Schuljahres erreichen?<br />

Welche (Nachhaltigkeis-)Themen sind für<br />

Sie so wichtig, dass Sie sie in jedem Fall<br />

ansprechen werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!