02.03.2013 Aufrufe

Förderung von Forschung und Technologie - Ministerium für ...

Förderung von Forschung und Technologie - Ministerium für ...

Förderung von Forschung und Technologie - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

, Steuer-, Rechts- <strong>und</strong> Versicherungsfragen. Für Existenzgründungs<strong>und</strong><br />

Existenzsicherungsberatungen innerhalb der ersten 5 Jahre<br />

nach Betriebsgründung gilt das Beratungsprogramm <strong>für</strong> Existenzgründer<br />

in Rheinland-Pfalz.<br />

Antragsberechtigte<br />

Hotel- <strong>und</strong> Gaststättenbetriebe, deren Jahresumsatz im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr 1,25 Mio. EUR nicht überschritten hat <strong>und</strong> die<br />

eine vom Land geförderte Betriebsberatung im laufenden oder im<br />

vergangenen Jahr noch nicht in Anspruch genommen haben.<br />

Konditionen<br />

Landeszuschuss <strong>von</strong> 75 % der Beratungskosten bis zu einem förderfähigen<br />

Tagessatz <strong>von</strong> höchstens 500 EUR (einschließlich Reisekosten<br />

sowie Kosten der Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung), d.h. maximal<br />

375 EUR pro Tagewerk.<br />

Antragannehmende Stelle<br />

Creuznacher Betriebsberatung Gastgewerbe GmbH, Jungstraße<br />

31a, 55543 Bad Kreuznach, Telefon: (0671) 840400, oder sonstige<br />

Betriebsberatungsgesellschaften. E-Mail:info@cbg-gmbh.com,<br />

Internet: www.cbg-gmbh.com<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lage<br />

Fördergr<strong>und</strong>sätze des <strong>Ministerium</strong>s <strong>für</strong> Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Weinbau<br />

7. Euro InfoCentre (EIC) -<br />

EU-Beratungsstelle <strong>für</strong> Rheinland-Pfalz<br />

Das Euro Info Centre (EIC) Rheinland-Pfalz, 1989 <strong>von</strong> der EU-<br />

Kommission ins Leben gerufen <strong>und</strong> seither gemeinsam <strong>von</strong> der<br />

Industrie- <strong>und</strong> Handelskammer Trier <strong>und</strong> der Handwerkskammer<br />

Trier getragen, ist Teil eines europaweiten Netzwerks <strong>von</strong> über 350<br />

EU-Beratungsstellen <strong>für</strong> Unternehmen.<br />

Das Euro Info Centre hilft Unternehmen in ganz Rheinland-Pfalz<br />

bei der Erschließung neuer Märkte in Europa, bei der Akquisition<br />

öffentlicher Aufträge <strong>und</strong> der Anbahnung geeigneter internationaler<br />

Kooperationen. In seiner Funktion als offizielles EU-<br />

Verbindungsbüro <strong>für</strong> <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> <strong>Technologie</strong> (Innovation<br />

Relay Centre) unterstützt das Euro-Info-Centre darüber hinaus<br />

bei der Beantragung <strong>von</strong> EU-Fördermitteln <strong>und</strong> hilft bei der<br />

europaweiten Vermarktung technologischer Innovationen.<br />

Beim Euro Info Centre ist außerdem das IHK/Hwk Auftragsberatungscentre<br />

Rheinland-Pfalz angesiedelt, das Unternehmen<br />

beim Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen unterstützt.<br />

Euro Info Centre (www.eic-trier.de)<br />

– Bearbeitung <strong>von</strong> europarelevanten Anfragen<br />

– Vermittlung <strong>von</strong> Geschäftskontakten <strong>und</strong> Kooperationspartnern<br />

in Europa<br />

– Information <strong>und</strong> Beratung zur Teilnahme an EU-Förderprogrammen<br />

– Zugang zu europäischen Finanzierungsmöglichkeiten Auftragsberatungscentre<br />

Rheinland-Pfalz (Landesauftragsberatungsstelle)<br />

36<br />

IHK/Hwk Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz<br />

– Registrierung <strong>von</strong> rheinland-pfälzischen Unternehmen als<br />

Bewerber <strong>für</strong> öffentliche Aufträge<br />

– Benennung <strong>von</strong> Unternehmen als potentielle Bewerber <strong>für</strong><br />

beschränkte Ausschreibungen <strong>und</strong> freihändigen Vergaben<br />

– Recherchen nach regionalen, nationalen <strong>und</strong> EU-weiten Ausschreibungen<br />

– Betrieb des Ausschreibungsportals www.abc-rlp.de<br />

Kompetenzzentrum elektronischer Geschäftsverkehr Rheinland-<br />

Pfalz (KLICK) / Partner im Beratungsnetzwerk <strong>für</strong> eCommerce<br />

in Rheinland-Pfalz (Connect)<br />

– neutrale Beratung zur Einführung <strong>von</strong> eBusiness-Lösungen<br />

in Unternehmen<br />

– Demonstration <strong>von</strong> praktischen Anwendungsbeispielen aus<br />

Unternehmen<br />

– Elektronische Marktplätze <strong>und</strong> Online-Beschaffung<br />

– Web-Checks <strong>und</strong> Tipps zur Optimierung des Internet-Auftritts<br />

– Auszeichnung der besten Internetanwendungen in Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Innovation Relay Centre Luxemburg-Trier-Saarland (IRC)<br />

– Beratung zur mittelstandsbezogenen EU-<strong>Forschung</strong>sförderung<br />

– Europaweite <strong>Technologie</strong>börse<br />

– Suche nach geeigneten <strong>Technologie</strong>anbietern im europäischen<br />

Ausland<br />

– Europaweiter Transfer <strong>von</strong> innovativen Produkten <strong>und</strong> Verfahren<br />

Empfänger der Beratungsleistungen<br />

Unternehmen, Freiberufler, Privathaushalte, Behörden <strong>und</strong> sonstige<br />

öffentliche Einrichtungen.<br />

Konditionen<br />

Kurzberatungen sind gebührenfrei. Umfangreichere Beratungen<br />

<strong>und</strong> Recherchen nach Vereinbarung.<br />

Adresse<br />

Euro Info Centre Rheinland-Pfalz, Bahnhofstraße 30-32, 54292<br />

Trier, Telefon: (0651) 97567-0, Telefax: (0651) 97567-33, E-Mail:<br />

info@eic-trier.de, Internet: www.eic-trier.de<br />

8. Senior Experten Service (SES)<br />

Beratungsangebot<br />

Senior-Experten des b<strong>und</strong>esweit organisierten Senior-Experten-Service<br />

(SES) sind Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte der deutschen Wirtschaft<br />

im Ruhestand, die ihre Fachkenntnisse <strong>und</strong> umfassenden Erfahrungen<br />

jungen zukunftsorientierten Unternehmen zur Verfügung stellen.<br />

Sie sind wirtschaftlich unabhängig <strong>und</strong> arbeiten ehrenamtlich.<br />

Die Senior-Experten unterstützen die Unternehmen in folgenden<br />

Bereichen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!