03.03.2013 Aufrufe

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr Günter Weispfenning, Darmstadt, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 28. Juli 2011 mitgeteilt,<br />

dass er am 30. Juni 2010 die Schwelle von 10 % überschritten hat Er hält nunmehr einen Anteil von<br />

10,16 % an der Matth. <strong>Hohner</strong> AG hält. Davon sind Herrn Weispfenning gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1<br />

Nr. 1 WpHG 7,76 % zuzurechnen.<br />

Herr Günter Weispfenning, Darmstadt, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 28. Juli 2011 mitgeteilt,<br />

dass er am 16. Juni 2011 die Schwelle von 10 % unterschritten hat Er hält nunmehr einen Anteil von<br />

5,58 % an der Matth. <strong>Hohner</strong> AG hält. Davon sind Herrn Weispfenning gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1<br />

Nr. 1 WpHG 2,61 % zuzurechnen. Die bisherige Zurechnung der Stimmrechte der Share Value Stif-<br />

tung ist per 16. Juni 2011 entfallen.<br />

Gewinnrücklagen<br />

Gesetzliche Rücklage<br />

Es wurden EUR 21.178,35 entsprechend § 150 Abs. 2 AktG zugeführt.<br />

Bilanzgewinn<br />

Der Bilanzgewinn des Vorjahres in Höhe von EUR 243.926,23 wurde gemäß Beschluss der ordentli-<br />

chen Hauptversammlung vom 16. November 2010 in voller Höhe den Gewinnrücklagen zugeführt.<br />

Gegen diese Beschlussfassung hat ein Aktionär Anfechtungsklage erhoben. Wir verweisen in diesem<br />

Zusammenhang auf unsere Bekanntmachung gemäß § 246 Abs. 4 Satz 1 AktG vom Januar 2011.<br />

Rückstellungen<br />

Die sonstigen Rückstellungen betreffen im Wesentlichen Prüfungs- und Abschlusskosten sowie<br />

Rechtsanwalts- und Gerichtskosten.<br />

11-03-31--FS--<strong>Hohner</strong> AG Anlage 1.4 / 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!