03.03.2013 Aufrufe

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzlage<br />

Kapitalflussrechnung<br />

2010/2011 Vorjahr<br />

TEUR TEUR<br />

1. Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit<br />

Periodenergebnis<br />

Abschreibungen (+)/Zuschreibungen (-) auf Gegenstände<br />

423 513<br />

des Anlagevermögens 52 35<br />

Zunahme (+)/Abnahme (-) der Rückstellungen<br />

Zunahme (-)/Abnahme (+) der Forderungen<br />

-17 159<br />

sowie anderer Aktiva<br />

Zunahme (+)/Abnahme (-) der Verbindlichkeiten aus<br />

32 474<br />

Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva 53 89<br />

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 543 1.270<br />

2. Cashflow aus der Investitionstätigkeit<br />

Auszahlungen für Investitionen in immateriellen Anlagen -6 -49<br />

Auszahlungen für Investitionen in Finanzanlagen 0 -130<br />

Cashflow aus der Investitionstätigkeit -6 -179<br />

3. Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit<br />

Einzahlungen aus Konzernfinanzierung 224 0<br />

Auszahlungen für die Tilgung von (Finanz-)<br />

Krediten -1.047 -1.094<br />

Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit -823 -1.094<br />

4. Finanzmittelfonds am Ende der Periode<br />

Zahlungswirksame Veränderung des<br />

Finanzmittelfonds (Zwischensummen 1.–3.) -286 -3<br />

Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 542 545<br />

Finanzmittelfonds (= Liquide Mittel) am Ende der Periode 256 542<br />

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit hat sich aufgrund der geringeren erhaltenen Dividen-<br />

den bzw. Ausschüttungen gegenüber dem Vorjahr von Mio. EUR 1,3. auf Mio. EUR 0,5 verringert.<br />

Der negative Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit betrifft insbesondere die Rückführung von Fi-<br />

nanzierungsdarlehen an Gesellschafter inklusive aufgelaufener Zinsen in Höhe von Mio. EUR 1,0.<br />

Diese Rückführungen dienen dazu, die zukünftige Zinsbelastung zu reduzieren und damit die Ertrags-<br />

kraft des Unternehmens zu stärken. Aus dem Zusammenwirken der Zuflüsse und Abflüsse aus laufen-<br />

der Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit ergibt sich im Berichtsjahr ein<br />

negativer Cashflow von Mio. EUR 0,3. Damit belaufen sich die liquiden Mittel auf Mio. EUR 0,3.<br />

11-03-31--FS--<strong>Hohner</strong> AG Anlage 1.1 / 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!