03.03.2013 Aufrufe

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Risikomanagementsystems. Der Aufsichtsrat nahm das Ergebnis der Prüfung des<br />

Jahresabschlusses durch den Abschlussprüfer nach eigener, unabhängiger Prüfung<br />

zustimmend zur Kenntnis.<br />

Der Aufsichtsrat prüfte den Jahresabschluss und Lagebericht sowie den Konzenabschluss<br />

und Konzernlagebericht und erhob keine Einwendungen. Der vom Vorstand aufgestellte<br />

und vom Abschlussprüfer geprüfte Jahresabschluss 2010/2011 und Konzernabschluss<br />

2010/2011 wurde vom Aufsichtsrat jeweils gebilligt. Der Jahresabschluss 2010/2011 ist<br />

damit festgestellt.<br />

Der Bericht des Vorstands über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen<br />

(Abhängigkeitsbericht) wurde dem Aufsichtsrat ebenfalls zur Prüfung vorgelegt. Zu diesem<br />

Bericht hatte der Abschlussprüfer folgenden Bestätigungsvermerk erteilt:<br />

„ Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung und Beurteilung bestätigen wir, dass<br />

1. die tatsächlichen Angaben des Berichtes richtig sind,<br />

2. bei den im Bericht aufgeführten Rechtsgeschäften die Leistung der Gesellschaft<br />

nicht unangemessen hoch war.“<br />

Der Aufsichtsrat nahm das Ergebnis der Prüfung des Berichtes des Vorstands über die<br />

Beziehungen zu verbundenen Unternehmen durch den Abschlussprüfer zustimmend zur<br />

Kenntnis. Der Aufsichtsrat prüfte den Bericht des Vorstands und erhob keine<br />

Einwendungen gegen die Erklärung des Vorstands am Schluss des Berichtes.<br />

Der Aufsichtsrat hat den Vorschlag des Vorstands für die Verwendung des Bilanzgewinns<br />

geprüft. Der Aufsichtsrat hält den Vorschlag für angemessen und schließt sich dem<br />

Vorschlag an.<br />

Der Aufsichtsrat dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Konzern im In- und<br />

Ausland und dem Vorstand für ihren engagierten Einsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr.<br />

Ein besonderer Dank gilt auch allen Anteileignern der Matth. <strong>Hohner</strong> AG.<br />

Trossingen, im Oktober 2011<br />

Der Aufsichtsrat der Matth. <strong>Hohner</strong> AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!