03.03.2013 Aufrufe

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

Download PDF (593.2 KB) - Hohner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsatz- und Ertragslage<br />

Im Bereich Schlaginstrumente hat sich bis jetzt noch keine generelle Erholung des Marktes abge-<br />

zeichnet. Nach wie vor zeigen alle verfügbaren Informationen, dass der Gesamtmarkt auch in<br />

2010/2011 rückläufig war. Dennoch konnte der Gesamtumsatz von SONOR um Mio. EUR 1,1 (7,3 %)<br />

von Mio. EUR 14,1 auf Mio. EUR 15,2 erhöht werden. In einem schwierigen und teilweise sogar von<br />

rückläufigen Preisen geprägten Marktumfeld konnten keine größeren Preiserhöhungen am Markt<br />

durchgesetzt werden (0,1 %). Dagegen haben sich die Umsätze kursbedingt um Mio. EUR 0,3 (1,9 %)<br />

erhöht. Es ergibt sich somit eine mengenbedingte Steigerung von Mio. EUR 0,8 (5,3 %).<br />

Im Export konnte der Umsatz um 16,3 % auf nunmehr Mio. EUR 8,4 gesteigert werden. Vor allem in<br />

den USA (+48,1 %), Asien/Ozeanien (+29,1 %) und Südamerika (+ 46,1 %) konnten die Umsätze ge-<br />

steigert werden. Dagegen haben sich die Umsätze in Europa um 5,2 % verringert, wobei die Umsätze<br />

in Osteuropa jedoch um 10,6 % gesteigert werden konnten. Auf dem bisher stabilen Inlandsmarkt<br />

musste ein leichter Rückgang von 1,8 % verzeichnet werden.<br />

Aufgrund der Umsatzsteigerung konnte das Ergebnis von Mio. EUR 0,1 auf Mio. EUR 0,2 gesteigert<br />

werden. Dies entspricht 1,4 % der Gesamtleistung (Vorjahr: 0,9 %).<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

Die Bilanzsumme hat sich im Vergleich mit dem Vorjahr um Mio. EUR 0,1 auf Mio. EUR 8,5 verrin-<br />

gert. Der Bestand an flüssigen Mitteln beläuft sich wie im Vorjahr auf Mio. EUR 1,5. Dagegen haben<br />

sich die Vorräte um Mio. EUR 0,1 auf Mio. EUR 3,0 erhöht. Die Forderungen und sonstigen Vermö-<br />

gensgegenstände sind leicht um Mio. EUR 0,2 gesunken. Das Eigenkapital hat sich von Mio. EUR 6,7<br />

im Vorjahr auf Mio. EUR 6,9 erhöht und enthält Mio. EUR 4,1 Kapital und Mio. EUR 2,8 Rücklagen.<br />

Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von rund 81,6 % (Vorjahr: 79,1 %).<br />

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit beträgt im Berichtsjahr Mio. EUR 0,2 und liegt damit<br />

um ca. Mio. EUR 0,8 unter dem entsprechenden Vorjahreswert. Es wurde ein positives Jahresergebnis<br />

(Mio. EUR 0,2) erzielt. Den größten Beitrag zum positiven Cashflow leistet die Reduzierung der For-<br />

derungen und sonstigen Vermögensgegenstände (Mio. EUR 0,2). Der negative Cashflow aus Investiti-<br />

onstätigkeit (Mio. EUR -0,123) betrifft im Wesentlichen Investitionen in Produktionsanlagen, im ne-<br />

gativen Cashflow aus Finanzierungstätigkeit (Mio. EUR -0,1) schlägt sich die vorgenommene Ge-<br />

winnausschüttung nieder. Aus dem Zusammenwirken der Zuflüsse und Abflüsse aus laufender Ge-<br />

schäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit ergibt sich im Berichtsjahr ein ausge-<br />

glichener Cashflow, die liquiden Mittel belaufen sich wie im Vorjahr auf Mio. EUR 1,5.<br />

11-03-31--FS--<strong>Hohner</strong> AG Anlage 1.1 / 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!