03.03.2013 Aufrufe

Robuste Pulsdetektion für die Ultraschall-Computertomographie ...

Robuste Pulsdetektion für die Ultraschall-Computertomographie ...

Robuste Pulsdetektion für die Ultraschall-Computertomographie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3. AUFGABENSTELLUNG UND ZIELE<br />

können, <strong>die</strong> zur weiteren Verarbeitung herangezogen werden können.<br />

Die Implementierung <strong>die</strong>ses Ansatzes soll unter MATLAB erfolgen, um eine In-<br />

tegration in den bereits bestehenden Rekonstruktionsalgorithmus zu ermöglich-<br />

en. Ebenso stehen viele experimentelle Daten <strong>für</strong> <strong>die</strong> spätere Evaluierung zur<br />

Verfügung, um <strong>die</strong> Funktion des Verfahrens zu testen und zu visualisieren.<br />

Ziel der Arbeit ist es, durch <strong>die</strong> Detektion von Pulsen und Schätzung derer Para-<br />

meter <strong>die</strong> Bildrekonstruktion zu verbessern. Wichtigster Punkt dabei ist <strong>die</strong> Ver-<br />

besserung der Ankunftszeitschätzung (Time-of-arrival, TOA), da <strong>die</strong>s der zentra-<br />

le Parameter der Signalverarbeitung ist. Dieser Parameter ist essentiell <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

genaue Lokalisierung von Objekten und auch <strong>die</strong> präzise Detektion von Trans-<br />

missionssignalen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kalibrierung und Temperaturbestimmung. Ein weiterer<br />

Nutzen kann <strong>die</strong> Komprimierung der Signale bieten, um einerseits Speicherplatz<br />

zu sparen und andererseits <strong>die</strong> Rekonstruktion zu beschleunigen.<br />

Da das Verfahren neben der TOA noch weitere Parameter liefert, <strong>die</strong> momentan<br />

noch keine Verwendung finden, muss deren Nutzen in weiteren Arbeiten unter-<br />

sucht werden. So könnten <strong>die</strong> mit <strong>die</strong>sem Verfahren gewonnene Daten beispiels-<br />

weise <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gewebecharakterisierung aufgrund der frequenzabhängigen Absorp-<br />

tion verwendet werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!