04.03.2013 Aufrufe

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.8.2 Die Kennzeichnung von Gefahrbereichen ist nach <strong>de</strong>r Arbeitsstätten-Regel<br />

A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ durchzuführen.<br />

4.1.8.3 Ergeben sich aus <strong>de</strong>n örtlichen Gegebenheiten während <strong>de</strong>s Arbeitsablaufes<br />

zusätzliche Gefährdungen, sind die erfor<strong>de</strong>rlichen Maßnahmen zwischen<br />

Aufsichtführen<strong>de</strong>m und Bauleiter bzw. Koordinator abzustimmen.<br />

4.1.9 Anzeigepflicht<br />

4.1.9.1 Soweit erfor<strong>de</strong>rlich hat <strong>de</strong>r Unternehmer Montage-, Demontage- und Instandhaltungsarbeiten<br />

an Fahrtreppen und Fahrsteigen <strong>de</strong>r Berufsgenossenschaft<br />

anzuzeigen.<br />

Bei <strong>de</strong>n Metall-Berufsgenossenschaften z.B. sind entsprechend § 3 <strong>de</strong>r<br />

Unfallverhütungsvorschrift „Bauarbeiten“ (BGV C22) Montage- und<br />

Demontagearbeiten, <strong>de</strong>ren Umfang 10 Arbeitsschichten übersteigt, anzuzeigen.<br />

Für die Anzeige <strong>de</strong>r Bauarbeiten bei <strong>de</strong>r Berufsgenossenschaft kann<br />

das Formular nach Anhang 1 verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

4.1.10 Übernahme einer Baustelle<br />

Vor Aufnahme <strong>de</strong>r Arbeiten muss die Baustelle durch <strong>de</strong>n die Arbeiten leiten<strong>de</strong>n<br />

Vorgesetzten hinsichtlich <strong>de</strong>n möglichen Gefährdungen und <strong>de</strong>n getroffenen<br />

Schutzmaßnahmen geprüft und <strong>de</strong>m Aufsichtführen<strong>de</strong>n übergeben<br />

wer<strong>de</strong>n. Wer<strong>de</strong>n hierbei Mängel festgestellt, dürfen die Arbeiten erst nach<br />

<strong>de</strong>r Beseitigung dieser Mängel aufgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Zur Prüfung <strong>de</strong>r Baustelle gehört nach § 4 <strong>de</strong>r Unfallverhütungsvor schrift „Bauarbeiten“ (BGV C22) auch das Prüfen auf augenfällige<br />

Mängel von Gerüsten, Geräten, Schutzvorrichtungen und an<strong>de</strong>ren Einrichtungen,<br />

die von an<strong>de</strong>ren zur Verfügung gest ellt und für die eigene<br />

Arbeit genutzt wer<strong>de</strong>n. Hi erzu gehören auch Ver kehrswege, siehe Abschnitt<br />

4.3.<br />

Es wird empfohlen, für die Baustellenübernahme, insbeson<strong>de</strong>re für<br />

die Prüfung <strong>de</strong>r Gerüste, Checklisten zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

Siehe auch BG-Information „Handlungsanleitung für <strong>de</strong>n Umgang mit<br />

Arbeits- und Schutzgerüsten“ (BGI 663) sowie die Anhänge 2 und 3.<br />

4.1.11 Koordinierung von Arbeiten<br />

14<br />

Besteht bei Arbeiten eine gegenseitige Gefährdung <strong>de</strong>r Beschäftigten mehrerer<br />

Gewerke – insbeson<strong>de</strong>re durch gefährliche Arbeiten im Sinne <strong>de</strong>r Baustellenverordnung<br />

– so hat <strong>de</strong>r Vorgesetzte dafür zu sorgen, dass die Gefährdungen<br />

durch technische o<strong>de</strong>r organisatorische Maßnahmen vermie<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n. Gegebenenfalls hat er sich über <strong>de</strong>n Koordinator mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

Gewerken abzustimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!