04.03.2013 Aufrufe

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Win<strong>de</strong>n, Hub- und Zuggeräte (BGV D8),<br />

• Leitern und Tritte (BGV D36),<br />

– BG-Regeln<br />

• Grundsätze <strong>de</strong>r Prävention (BGR A1),<br />

• Treppen bei Bauarbeiten (BGR 113),<br />

• Hochziehbare Personenaufnahmemittel (BGR 159),<br />

• Benutzung von Schutzkleidung (BGR 189),<br />

• Benutzung von Fuß- und Knieschutz (BGR 191),<br />

• Einsatz von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (BGR 198),<br />

• Betreiben von Arbeitsmitteln (BGR 500),<br />

Online-Fassung:<br />

http://www.arbeitssicherheit.<strong>de</strong>/servlet/PB/show/1224538/bgr500.pdf<br />

– BG-Informationen<br />

• Leitern sicher benutzen (BGI 521),<br />

• Lichtbogenschweißer (BGI 553),<br />

• Gasschweißer (BGI 554),<br />

• Treppen (BGI 561),<br />

• Schadstoffe beim Schweißen und bei verwandten Verfahren (BGI 593),<br />

• Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung<br />

(BGI 594),<br />

• Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Baustellen<br />

(BGI 608),<br />

• Belastungstabellen für Anschlagmittel aus Rundstahlketten, Stahldrahtseilen,<br />

Rundschlingen, Chemiefaserhebebän<strong>de</strong>rn, Chemiefaserseilen, Naturfaserseilen<br />

(BGI 622),<br />

• Handlungsanleitung für <strong>de</strong>n Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten<br />

(BGI 663),<br />

• Wie<strong>de</strong>rholungsprüfung ortsverän<strong>de</strong>rlicher elektrischer Betriebsmittel<br />

(BGI 5090).<br />

– BG-Grundsätze<br />

• Ausbildungskriterien für festgelegte Tätigkeiten im Sinne <strong>de</strong>r DA zur BGV A3“<br />

(BGG 944).<br />

3. Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen<br />

50<br />

Bezugsquelle: A.W. Gentner Verlag,<br />

Forststraße 131, 70193 Stuttgart<br />

E-Mail: hummel@gentnerverlag.<strong>de</strong><br />

Internet: www.shk.<strong>de</strong>/gentner/<br />

Grundsatz G 41 „Arbeiten mit Absturzgefahr“,<br />

Grundsatz G25 „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!