04.03.2013 Aufrufe

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

als PDF herunterladen - Arbeitssicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.5 Überprüfen <strong>de</strong>r sicherheitstechnischen Einrichtungen<br />

Alle sicherheitstechnischen Einrichtungen von Fahrtreppe und Fahrsteig wie<br />

Nothaltschalter und Sicherheitskontakte sind zu prüfen.<br />

Sicherheitskontakte sind z.B.:<br />

– Handlaufeinlaufkontakte,<br />

– Kammplattenkontakte,<br />

– Stufenbruch- und Stufenabsenkkontakte.<br />

Siehe auch EN 115. 7.6 Probelauf mit nicht geschlossener Antriebs- und Umkehrstation<br />

7.6.1 Beim Probelauf mit nicht geschlossenen Stationen bzw. nicht geschlossenem<br />

Stufenband im Normalbetrieb (ohne Revisionsfahrt) muss sichergestellt sein,<br />

dass <strong>de</strong>r Nothalt im Gefahrfall sofort betätigt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

7.6.2 Beim Probelauf mit nicht geschlossenen Stationen bzw. nicht geschlossenem<br />

Stufenband ist die erhöhte Quetsch- und Schergefahr zu beachten.<br />

7.6.3 Probeläufe mit Normalbetrieb und offenen Stationen bzw. offenem Stufenband<br />

dürfen nur durchgeführt wer<strong>de</strong>n, wenn es für die Inbetriebnahme erfor<strong>de</strong>rlich<br />

ist, das ist z.B.:<br />

– Über- und Untergeschwindigkeitsprüfung;<br />

– Stufen- bzw. Palettenbandabwesenheitskontrolle.<br />

7.7 Restkomplettierung von Fahrtreppe, Fahrsteig<br />

Ist bei <strong>de</strong>r Montage von Sperrscheiben, Abweisern o<strong>de</strong>r bauseitigen Anbauteilen<br />

mit Absturzgefährdungen zu rechnen, so sind Maßnahmen entsprechend<br />

Abschnitt 4.6 zu treffen.<br />

8 Inverkehrbringen<br />

8.1 Probelauf mit Endabnahme<br />

32<br />

Fahrtreppen und Fahrsteige wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Regel bereits im Herstellerwerk<br />

einem Probelauf unterzogen. Nach <strong>de</strong>r Montage am Einbauort wird durch<br />

<strong>de</strong>n Montagebetrieb ein Probelauf mit Endprüfung <strong>de</strong>r betriebsfertigen Fahrtreppe/<strong>de</strong>s<br />

Fahrsteiges durchgeführt. Nach erfolgreicher Prüfung <strong>de</strong>r Fahrtreppe/<strong>de</strong>s<br />

Fahrsteiges und <strong>de</strong>r Umgebung erklärt <strong>de</strong>r Hersteller und o<strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!