04.03.2013 Aufrufe

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtmedikamentöse AM-Therapien<br />

Autor,<br />

Referenz<br />

Bräuner-Gülow<br />

(2006) [97]<br />

Studiendesign Intervention,<br />

Komparator<br />

Beobachtungsstudie<br />

stationäre<br />

Patienten der<br />

Filderklinik,<br />

Deutschland<br />

Intervention:<br />

Heileurythmie als<br />

Teil der anthropos.<br />

Behandlung im KH<br />

(Essverhalten,<br />

Psychotherapie)<br />

Komparator:<br />

Keine<br />

Kontrollgruppe<br />

Einschlusskriterien Rekrutierung von<br />

… bis …, Anzahl<br />

Patienten/innen<br />

Magersucht<br />

2002–2005<br />

Kinder und Jugendliche<br />

(10–19 Jahre),<br />

70 Patientinnen<br />

Alle Typen<br />

(Restriktiver Typus<br />

71%, Binge-<br />

Eating/Purging-Typus<br />

17%, Purging-<br />

Verhalten 11%)<br />

Behandlung mit<br />

Heileurythmie durch<br />

die Studienautorin<br />

Outcomes Beobachtungsdauer Bemerkungen<br />

Körperliche Funktionen + Sondierung<br />

Item Therapiebeginn<br />

Anzahl Patienten<br />

Therapieende<br />

Anzahl Patienten<br />

Kalte Extremitäten 67 12<br />

Amenorrhoe 53 53<br />

Obstipation 54 16<br />

Sondierung 54 0<br />

Detaillierte qualitative heileurythmische<br />

Bewegungsanalyse durch die Therapeuten<br />

(Zusammenfassung der Besserungen bei Therapieende)<br />

Freude an der Therapie und am sich positiv verändernden<br />

Organismus, Stärkung der Eigenwahrnehmung, des Selbstwertgefühls<br />

und der Motivation an eigenständigem Üben.<br />

Body Mass Index<br />

Alter Therapiebeginn Therapieende<br />

[Jahre] Mittelwert (Spanne) Mittelwert (Spanne)<br />

10–13 12,7 (10,6–14,8) 15,1 (12,0–18,2)<br />

14–16 14,7 (12,7–16,7) 16,6 (14,9–18,3)<br />

17–19<br />

Sicherheit<br />

15,3 (12,6–17,9) 15,8 (13,4–18,2)<br />

Keine Angabe<br />

6–14 Wochen<br />

(Mittelwert<br />

8 Wochen)<br />

Anthroposophische<br />

Begleittherapien<br />

und Behandlung<br />

im KH nicht<br />

genauer<br />

beschrieben<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!