04.03.2013 Aufrufe

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AM-Arzneimittel (ohne Mistel bei Krebs)<br />

Autor,<br />

Referenz<br />

Tusenius<br />

(2005) [45]<br />

(2008)<br />

[102]<br />

Studiendesign Intervention,<br />

Komparator<br />

Beobachtungsstudie<br />

in einer ambulanten<br />

Praxis<br />

Beobachtungsstudie<br />

mit Apothekern<br />

Intervention:<br />

A1: Iscador Qu<br />

A2: Abnobaviscum<br />

Quercus<br />

3/Woche<br />

Komparator:<br />

Keine<br />

Kontrollgruppe<br />

Intervention:<br />

Gencydo<br />

Nasenspray<br />

(Weleda)<br />

Komparator:<br />

Keine<br />

Kontrollgruppe<br />

Einschlusskriterien Rekrutierung von<br />

… bis …, Anzahl<br />

Patienten/innen<br />

Chronische Hepatitis C<br />

Alter >18 Jahre, HCV-RNApositiv.<br />

Ausschlusskriterien:<br />

Kinder, Leberfunktion Child<br />

B oder C, aktueller<br />

Drogenmissbrauch,<br />

Behandlung mit Steroiden,<br />

Azathioprin, Ciclosporin,<br />

Interferon, Hepatitis B, HIV,<br />

Autoimmunhepatitis,<br />

Kreatinin > 150µmol/L,<br />

Leukozyten < 3*10 9 /L,<br />

Thrombozyten < 80*10 9 /L,<br />

Karnofsky Index < 70, andere<br />

ernste somatische oder<br />

psychiatrische Erkrankungen<br />

Allergische Rhinitis<br />

+ Behandlung mit Gencydo<br />

Nasenspray (Weleda)<br />

(nicht explizit erwähnt)<br />

Rekrutierungsdauer<br />

nicht beschrieben<br />

A1: 9 Patienten<br />

A2: 12 Patienten<br />

März–Juli 2007<br />

111 Patienten<br />

Outcomes Beobachtungsdauer<br />

Aspartat Aminotransferase<br />

A1+A2 Baseline<br />

Mittelwert (SD) [IU/L]<br />

49 (30) 42 (23)<br />

Alanin Aminotransferase<br />

A1+A2 Baseline<br />

Mittelwert (SD) [IU/L]<br />

92 (85) 78 (67)<br />

Lebensqualität (SF-36)<br />

A1+A2 Baseline<br />

Mittelwert (SD)<br />

A1+A2 nach 18 Monaten<br />

Mittelwert (SD) [IU/L]<br />

A1+A2 nach 18 Monaten<br />

Mittelwert (SD) [IU/L]<br />

A1+A2 nach 18 Monaten<br />

Mittelwert (SD)<br />

54 (21) 60 (21)<br />

Hepatitis C Virus RNA [Ribonucleinsäure]<br />

A1+A2 Baseline<br />

Mittelwert (SD) [10 6 A1+A2 nach 18 Monaten<br />

/mL] Mittelwert (SD) [10 6 /mL]<br />

4,8 (4,0)<br />

Sicherheit<br />

Keine Angabe<br />

3,9 (3,1)<br />

Verstopfte Nase + Juckreiz in der Nase + Niesen + Nasensekret<br />

(Summenscore: 0 = keine Symptome – 12 = schwere Symptome)<br />

Baseline<br />

Follow-up P-Wert<br />

Mittelwert Mittelwert (Baseline vs. Follow-up)<br />

6,8<br />

Sicherheit<br />

4,1 p < 0,001<br />

6 Arzneimittelwirkungen (bei 2 Patienten) auf Gencydo<br />

Nasenspray: Juckreiz, Ausschlag, trockene Nasenschleimhaut,<br />

Niesen, 2x Brennen<br />

1,5 Jahre<br />

Messungen 0, 6,<br />

12, 18 Monate<br />

Mittelwert 20<br />

Tage<br />

Bemerkungen<br />

Drop-out:<br />

2/23 (9%)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!