04.03.2013 Aufrufe

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

Klinische Forschung zur Anthroposophischen Medizin ... - Karger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisenbraun<br />

(2009) [77]<br />

RCT<br />

im ASAN Medical<br />

Center in Seoul,<br />

Korea<br />

Alle:<br />

Adjuvante<br />

Chemotherapie im<br />

Anschluss an<br />

Operation<br />

Intervention:<br />

A: Abnobaviscum<br />

Quercus, sc, 3/Woche<br />

Komparator:<br />

C: Keine<br />

Zusatztherapie<br />

Magen-Karzinom<br />

resektiert,<br />

Stadium Ib und II<br />

Rekrutierungsdauer<br />

nicht beschrieben<br />

A: 16 Patienten<br />

C: 16 Patienten<br />

Einschätzung der Ärzte bei Abschlussuntersuchung<br />

Besserung Anzahl Patienten (%)<br />

Allgemeinbefinden 235 (87%)<br />

Psychische Befindlichkeit 191 (70,4%)<br />

Eigene Initiative <strong>zur</strong> 135 (50%)<br />

Krankheitsbewältigung<br />

Appetit 121 (44,8%)<br />

Schlaf 96 (35,6%)<br />

Schmerzempfinden 93 (34,4%)<br />

Sicherheit<br />

Lokale Hautreaktionen an Injektionsstelle.<br />

Milde, vorübergehende, grippeähnliche Symptome.<br />

EORTC QLQ-C30<br />

(höhere Werte bedeuten Verbesserung)<br />

Subskala P-Wert<br />

Globaler Gesundheitszustand p < 0,01<br />

EORTC STO-22<br />

Keine Ergebnisse beschrieben<br />

Sicherheit<br />

Nebenwirkungen in beiden Gruppen gleich häufig<br />

Durchfall:<br />

A: 1/16 Patienten, C: 7/16 Patienten, p = 0,014<br />

24 Wochen Darstellung als<br />

Poster<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!