05.03.2013 Aufrufe

Blei Gel Akku Handbuch Teil 1 - udomi

Blei Gel Akku Handbuch Teil 1 - udomi

Blei Gel Akku Handbuch Teil 1 - udomi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazität Material UL-Klassifikation<br />

Alle ABS UL 94-V2<br />

Tab. 16: Deckel- und Gehäusematerial für Powerfit S 300<br />

2.5 Poldurchführungen<br />

Die Konstruktion der Pole und die Ausführung der Poldurchführung hängen<br />

von der Batteriebaureihe und der Zellen- bzw. Blockgröße ab.<br />

2.5.1 GroE, OCSM, OPzS-Block, A600-Block (OPzV-Block), Energy Bloc<br />

O.g. Baureihen haben einen sogenannten “HAGEN patentpol” (s. Abb. 19<br />

und 20), welcher absolut elektrolytdicht ist. Diese Konstruktion erlaubt kein<br />

Hochschieben der Pole, da die Abdichtung horizontal durch einen O-Ring<br />

erfolgt. Diese Poldurchführungsart wird seit 1984 erfolgreich eingesetzt.<br />

Kupfereinsatz<br />

Abb. 19: Konstruktion des „HAGEN patentpol“<br />

<strong>Handbuch</strong> (<strong>Teil</strong> 1) - 44 -<br />

Industrial Energy, Product Application<br />

Ausgabe 3, Dezember 2008<br />

Kunststoffüllung<br />

Sicherungsring<br />

Druckbuchse<br />

Zellendeckel<br />

O - Ring<br />

Pb - Balkon<br />

Polschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!