06.03.2013 Aufrufe

Volltext (PDF) - Qucosa

Volltext (PDF) - Qucosa

Volltext (PDF) - Qucosa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzfassung<br />

Numerische Untersuchungen zur Stabilität von Kammerfirsten im Salzbergbau<br />

unter besonderer Beachtung einer Systemankerung mit elasto – plastisch –<br />

verfestigender Ankerkennlinie und unterschiedlichen Ankervorspannwerten<br />

von Axel Hausdorf<br />

Beim Kammer – Pfeiler – Abbauverfahren auf flach einfallende Kaliflöze wird die Stabilität<br />

der Kammerfirsten von einer Reihe naturgegebener sowie technischer Faktoren<br />

beeinflusst, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden.<br />

Ausgewählte Einflussfaktoren wie Lage und Eigenschaften von Löserflächen, die<br />

Firstankerung, Stoffgesetze für die Salzgesteine sowie die Firstwölbung werden darüber<br />

hinaus mit Hilfe numerischer Parametervariationsrechnungen unter Nutzung<br />

eines Finite – Differenzen – Programms und einer vergleichenden Ergebnisauswertung<br />

untersucht.<br />

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Firstankerung, wobei das tatsächliche elasto –<br />

plastisch – verfestigende Materialverhalten heutiger Ankerstähle numerisch umgesetzt<br />

wird, Ankervorspannkräfte sowie der Ankersetzzeitpunkt variiert werden und<br />

der Einfluss unterschiedlicher Teufen auf das Anker- und Firstverhalten herausgearbeitet<br />

wird.<br />

Durch die Untersuchungen werden die Modellvorstellungen über die Ankerwirkung<br />

bei dünnmächtig ausgebildetem unmittelbarem Kammerhangenden gefestigt, es<br />

werden Verformungsreserven bei dem verwendeten Ankerstahl „Bergbau – GEWI –<br />

Stahl ST 450 / 700“ aufgedeckt und insgesamt zeigen die numerischen Untersuchungsergebnisse,<br />

dass die bisher in der Praxis angewandte Verfahrensweise zur<br />

Erzielung stabiler Firstverhältnisse in der Gewinnungsphase als geeignet anzusehen<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!