06.03.2013 Aufrufe

Volltext (PDF) - Qucosa

Volltext (PDF) - Qucosa

Volltext (PDF) - Qucosa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.3 Geometrische Verhältnisse Kammer- und Pfeilerabmessungen<br />

4.1.3 Geometrische Verhältnisse<br />

Hohlraumabmessungen und Abmessungen der gebirgsmechanischen Tragelemente<br />

sowie Durchörterungsgrad<br />

Die geometrischen Abmessungen der beim Kammer – Pfeiler – Bau entstehenden<br />

Hohlräume (Kammern als Haupt- und Nebenorte) sowie der stehen bleibenden gebirgsmechanischen<br />

Tragelemente (Pfeiler) beeinflussen die Firststabilität.<br />

Dabei wird die Firstsicherheit um so größer sein,<br />

- je geringer die Firstspannweite (im Extremfall an Kammerkreuzen) ist und<br />

- je kleiner das Verhältnis der Kammerfläche (AKammer) zur Systemfläche (ASystem),<br />

je geringer also der Durchörterungsgrad gewählt wird, mit anderen Worten, je<br />

größer das Verhältnis der Pfeilerfläche (APfeiler) zur Systemfläche, je geringer also<br />

der Lastfaktor (L) wird.<br />

Die Verhältnisse sollen nachfolgend am Beispiel eines Kammer – Pfeiler – Systems<br />

mit Quadratpfeilern und gleichbreiten Haupt- und Nebenörtern dargestellt werden.<br />

Die hier getroffenen geometrischen Annahmen werden auch den später vorzustellenden<br />

numerischen Berechnungen zu Grunde gelegt.<br />

Zur Beurteilung der Standsicherheit einer Kammerfirste ist zunächst die Kenntnis der<br />

vorhandenen vertikalen Pfeilerbelastung (σPfeiler) notwendig. Diese berechnet sich<br />

aus dem Teufendruck (p0) und dem Lastfaktor (L) nach Gleichung (8).<br />

σPfeiler = L ⋅ p0 (8)<br />

Der Lastfaktor wiederum ist der Quotient aus System- und Pfeilerfläche (Bild 17),<br />

sein Kehrwert ist ein Maß für die Systemabbauverluste (V).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!