07.03.2013 Aufrufe

Neolithische Grabenwerke in Mitteleuropa

Neolithische Grabenwerke in Mitteleuropa

Neolithische Grabenwerke in Mitteleuropa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.jungste<strong>in</strong>SITE.de<br />

Michael Meyer & Dirk Raetzel-Fabian<br />

<strong>Neolithische</strong> Erdwerke im Überblick<br />

15. Dezember 2006<br />

dersachsen. 25 Jahre Denkmalschutzgesetz – 400 000 Jahre Geschichte.<br />

Begleitschrift zur Ausstellung. Arch. Mitt. Nordwestdeutschland, Beih.<br />

42 (Oldenburg o.J. [2004]) 306–312.<br />

Geschw<strong>in</strong>de u. a. 1997: M. Geschw<strong>in</strong>de/L. Grunwald/B. Ras<strong>in</strong>k/B. Rother/<br />

W.-D. Ste<strong>in</strong>metz/A. Wallbrecht, Pipel<strong>in</strong>earchäologie zwischen Harz und<br />

Heide. Wegweiser Vor- u. Frühgesch. Niedersachsen 20. Veröff. Braunschweiger<br />

Landesmus. 85 (Oldenburg 1997).<br />

Glüs<strong>in</strong>g 1984: P. Glüs<strong>in</strong>g, E<strong>in</strong>e Siedlung der spätneolithischen Galeriegrabkultur<br />

im Weißen Holz bei Warburg-Rimbeck, Kreis Höxter. Ausgr. u.<br />

Funde Westfalen-Lippe 2, 1984, 17–21.<br />

Glüs<strong>in</strong>g 1990: P. Glüs<strong>in</strong>g, Das Erdwerk <strong>in</strong> der Rotenbreite. In: H.-W. Pe<strong>in</strong>e, Archäologische<br />

Funde und Bodendenkmäler aus dem Oberwälderland.<br />

In: K. Hengst/J. Klotz/G. Seehase (Hrsg.), Piun – Bühne. Kulturgeschichte<br />

e<strong>in</strong>es Dorfes. Festschrift zur 1100-Jahrfeier des Ortes Bühne (Paderborn<br />

1990) 32–34.<br />

Graser 1999: S. Graser, Das Erdwerk von Hadersbach, Stadt Geiselhör<strong>in</strong>g, Lkr.<br />

Straub<strong>in</strong>g-Bogen. In: Schlichtherle/Strobel 1999, 49–54.<br />

Grimm 1958: P. Grimm, Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle der Bezirke<br />

Halle und Magdeburg. Handbuch vor- und frühgeschichtlicher<br />

Wall- und Wehranlagen 1. Dt. Akad. Wiss. Berl<strong>in</strong>, Schr. Sektion Vor- u.<br />

Frühgesch. 6 (Berl<strong>in</strong> 1958).<br />

Grömer 2001: K. Grömer, Jungste<strong>in</strong>zeit im Großraum L<strong>in</strong>z. Siedlungs- und<br />

Grabfunde aus Leond<strong>in</strong>g. L<strong>in</strong>zer Arch. Forsch. 33 (L<strong>in</strong>z 2001).<br />

Grote 1984: K. Grote, Höhensiedlungen vom mittleren Neolithikum bis zur<br />

frühen Bronzezeit im südlichen Niedersachsen. Die Kunde N.F. 34/35,<br />

1983/84, 13–36.<br />

Grote 1989: K. Grote, Die Rössener Siedlung mit Erdwerk am Exberg bei<br />

Obernjesa, Gde. Rosdorf, Ldkr. Gött<strong>in</strong>gen. Nachr. Niedersachsen Urgesch.<br />

58, 1989, 39–69.<br />

Günther 1987: K. Günther, Archäologische und geophysikalische Arbeiten<br />

des Jahres 1985 am jungste<strong>in</strong>zeitlichen Erdwerk Rimbeck, Stadt Warburg,<br />

Kreis Höxter. Ausgr. u. Funde Westfalen-Lippe 5, 1987, 1–7.<br />

Günther 1991: K. Günther, Erdwerke der Jungste<strong>in</strong>zeit <strong>in</strong> Westfalen. Arch.<br />

Deutschland 1991/4, 18–21.<br />

Haßmann 2000: H. Haßmann, Die Ste<strong>in</strong>artefakte der befestigten neolithischen<br />

Siedlung von Büdelsdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde. Univforsch.<br />

Prähist. Arch. 62 (Bonn 2000).<br />

Haßmann u. a. 2000: H. Haßmann/D. Mikschofsky/L. Nebelsick, Der heilige<br />

Ha<strong>in</strong>. In: J. Oexle (Hrsg.), Sachsen: archäologisch [Kat. Ausstellung Dresden<br />

2000] (Dresden 2000) 48–51.<br />

Häußer 1998: A. Häußer (Hrsg.), Krieg oder Frieden? Herxheim vor 7000 Jahren<br />

[Kat. Ausstellung Villa Wieser 1998] (Speyer 1998).<br />

Häußer 2000: A. Häußer, Ausgrabungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er jüngstbandkeramischen<br />

Siedlung <strong>in</strong> Herxheim b. L., Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz – Vorbericht. Varia neolithi- neolithi-<br />

ca I. Beitr. Ur- u. Frühgesch. <strong>Mitteleuropa</strong> 22 (Weißbach 2000) 81–83.<br />

Heege 1989: A. Heege, Rössener Erdwerk und jungneolithisches Kollektivgrab<br />

– Großenrode, Stadt Mor<strong>in</strong>gen, Lkr. Northeim – Ausgrabungskampagne<br />

1988. Nachr. Niedersachsen Urgesch. 58, 1989, 71–116.<br />

Heege 1992: A. Heege, Nur e<strong>in</strong>e Kreisstraße… Archäologische Funde und<br />

Befunde beim Ausbau der Kreisstraße 425 Mor<strong>in</strong>gen-Großenrode 1988–<br />

1990. Nachr. Niedersachsen Urgesch. 61, 1992, 27 ff.<br />

Heege/Werben 1994: A. Heege/U. Werben, Nachrichten aus der Ur- und<br />

Frühgeschichte. Jahresbericht 1993 der Archäologischen Denkmalpflege<br />

der Stadt E<strong>in</strong>beck und der Beauftragten für die Archäologie der Stadt<br />

E<strong>in</strong>beck. E<strong>in</strong>becker Jahrb. 43, 1994, 5–28.<br />

Heege u. a. 1990/91: E. Heege/A. Heege/U. Werben, Zwei jungneolithische<br />

Erdwerke aus Südniedersachsen. Der „Kle<strong>in</strong>e Heldenberg” bei Salzderhelden,<br />

Stadt E<strong>in</strong>beck, und das Erdwerk am Kiessee bei Northeim. <strong>Neolithische</strong><br />

Funde und Befunde. Die Kunde N.F. 41/42, 1990/91, 85–126.<br />

Herrmann/Herrmann 1992: D. Herrmann/I. Herrmann, Archäologische Untersuchungen<br />

<strong>in</strong> Perchtoldsdorf, Flur Aspetten – Vorbericht. Fundber.<br />

Österreich 31, 1992, 97–100.<br />

Herrmann/Jockenhövel 1990: F.-R. Herrmann/A. Jockenhövel (Hrsg.), Die<br />

Vorgeschichte Hessens (Stuttgart 1990).<br />

Hodgson 1988: J. Hodgson, Neolithic enclosures <strong>in</strong> the Isar valley, Bavaria.<br />

In: Burgess u. a. 1988, 363–390.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!