29.09.2012 Aufrufe

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

Die SVP beantragt dem Einwohnerrat, das Postulat zu überweisen, damit konkrete Ausführungsbestimmungen<br />

zum Einsetzen einer PUK auf <strong>Gemeinde</strong>ebene in der <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

und im Geschäftsreglement <strong>des</strong> <strong>Einwohnerrates</strong> ausgearbeitet werden können.<br />

Die Stadt Zürich hat eine PUK, obwohl das kantonale Recht dies nicht vorsieht. Wir werden<br />

damit also nichts Neues erfinden.<br />

Hans-Peter Uehli: Auch wenn man gegen eine PUK ist kann man das Postulat trotzdem<br />

überweisen, damit diese Frage endlich mal geklärt wird.<br />

GK 2006/25<br />

Postulat Patrick Hehli (SVP) vom 28. April 2006 betreffend Anpassungen der<br />

gesetzlichen Grundlagen in der <strong>Gemeinde</strong>ordnung, im Geschäftsreglement<br />

<strong>des</strong> <strong>Einwohnerrates</strong> und im Datenschutzreglement zwecks Einsetzung einer<br />

Geschäftsprüfungskommission<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen.<br />

Ja<br />

Nein<br />

Enth.<br />

Patrick Hehli: Auch hier haben wir bewusst den Weg <strong>des</strong> Postulats gewählt, um keinen Zeitdruck<br />

aufkommen zu lassen. Anderseits soll der <strong>Gemeinde</strong>rat zusammen mit der Fiko die<br />

Möglichkeit erhalten, eine für alle akzeptable Möglichkeit zu erarbeiten. Uns geht es nicht<br />

darum, ein Instrument zu schaffen, das die Fiko-Mitglieder kontrolliert oder gar gegen die Fiko<br />

arbeitet. Unsere Idee ist vielmehr, dass die Geschäftsprüfungskommission nach klaren Kriterien<br />

und Pflichtenheft ihre Aufgaben wahrnimmt und mit der Fiko zusammenarbeitet. Ich bin<br />

überzeugt, dass damit die Fiko auch entlastet werden könnte. Z.B. beim jüngsten Fall, den<br />

alten Kreditabrechnungen, könnte die GPK den Finger draufhalten und die Abwicklung forcieren.<br />

Die Abrechnungskontrolle ist dann aber klar Aufgabe der Fiko. Ein weiteres Tätigkeitsfeld<br />

könnte z.B. die Prüfung <strong>des</strong> Finanz- und Investitionsplans sein. Die Geschäftsprüfungskommission<br />

könnte dem Einwohnerrat z.B. erläutern, welche Strassensanierungen dringend<br />

gemacht werden müssen und welche nicht. Weitere Aufgaben könnten z.B. die Prüfung<br />

über die Einhaltung der Legislaturziele sein, die Prüfung <strong>des</strong> Geschäftsberichtes oder<br />

eines Geschäftes. Ein Ziel ist nur so gut, wie es auch überprüft und kontrolliert werden kann.<br />

Wir haben klar nicht die Absicht, die Fiko zu kontrollieren sondern wir wollen der Fiko damit<br />

Ressourcen frei schaufeln. Die Aufgabenteilung zwischen Fiko und Geschäftsprüfungskommission<br />

soll durch <strong>Gemeinde</strong>rat und Fiko festgelegt werden. Ich bitte den Rat um Überweisung<br />

dieses Postulats, damit wir dem <strong>Gemeinde</strong>rat und der Fiko die Chance geben können,<br />

ein gutes Instrument zu schaffen.<br />

Linus Egger: Die Fiko wird bei der Ausarbeitung ganz bestimmt mitreden. Noch etwas: Die<br />

Kreditabrechnungen wären auch trotz Druck einer Geschäftsprüfungskommission nicht<br />

schneller gekommen.<br />

Jörg Stumpf: Der französische Staatsmann Talleyrand hat einmal gesagt: "Wenn man ein<br />

Problem gar nicht lösen will, setzt man eine Kommission ein". In meiner ersten Amtsperiode in<br />

diesem Rat wollten wir Kommissionen kürzen oder abschaffen. Alle Kommissionen wurden<br />

überprüft und schlussendlich wurde auch eine abgeschafft. Jetzt sollen offenbar 10 Jahre<br />

später wieder Kommissionen geschaffen werden und zwar Kommission, deren Aufgaben<br />

eigentlich bei der Finanzkommission liegen und von der Finanzkommission bisher auch wahrgenommen<br />

wurden. Ich erachte es als Unsinn, das Ganze wieder aufzublähen um in acht<br />

Jahren wieder Kommissionen abzuschaffen.<br />

Hans-Peter Uehli: Ich votiere nochmals für dasselbe wie vorhin: Auch wenn man gegen eine<br />

GPK ist kann man das Postulat überweisen, um diese Frage einmal zu klären.<br />

23<br />

11<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!