27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do. 21.06. Treffen mit Markelo<br />

21.-24.06. 13.00 Jugendpokalturniere Sportverein<br />

FC 27 Schapen, Sportzentrum<br />

Fr. 22.06. 15.00 SoVD Lünne/Varenrode, Fahrradtour, anschl. Grillen<br />

So. 24.06. Pfarrfest St. Johannes <strong>Spelle</strong><br />

So. 24.06. Kolping-Diözesantag für Familien in Rulle,<br />

Kolpingsfamilie Schapen<br />

So. 24.06. F-Jugend - Turnier - Start 10.00 Uhr, Minikicker - Turnier -<br />

Start 14.00 Uhr, SV Schwarz-Weiß Varenrode<br />

Mo. 25.06. 14.30-17.30 Bingonachmittag im Wöhlehof<br />

Di. 26.06. KFd <strong>Spelle</strong> und Venhaus, Frauenkundgebung in Ahmsen<br />

Do. 28.06. 18.00 <strong>Samtgemeinde</strong>ratssitzung<br />

29.06.-01.07. Sommerturnier Reit- und Fahrverein <strong>Spelle</strong><br />

Die Rettungsleitstelle des Landkreises Emsland ist wie folgt zu erreichen:<br />

Notruf für Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt: 112<br />

Anmeldung von Krankentransporten: 05931/19222, Telefax 05931/443622<br />

BEREITSCHAFTSDIENST<br />

Öffnung der zentralen Bereitschaftsdienstpraxis im St. Bonifatius-Hospital Lingen, Wilhelmstr.<br />

13, 49808 Lingen, sowie die Einrichtung einer einheitlichen Rufnummer für den<br />

gesamten Altkreis Lingen.<br />

Der Bereitschaftsdienst ist unter der einheitlichen Rufnummer 0591-5000 zu erreichen,<br />

und zwar zu den nachfolgenden Zeiten:<br />

Montag: 18.00 bis Dienstag 8.00 Uhr<br />

Dienstag: 18.00 bis Mittwoch 8.00 Uhr<br />

Mittwoch: 13.00 bis Donnerstag 8.00 Uhr<br />

Donnerstag: 18.00 bis Freitag 8.00 Uhr<br />

Freitag: 13.00 bis Samstag 8.00 Uhr<br />

Sa./So., Feiertags: 8.00 bis 8.00 Uhr Folgetag<br />

Der vertragsärztliche Bereitschaftsdienst umfasst die dringende vertragsärztliche Versorgung<br />

in der sprechstundenfreien Zeit. Selbstverständlich fährt der ärztliche Bereitschaftsdienst<br />

auch Hausbesuche für Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht<br />

in der Lage sind, die Praxis aufzusuchen. Der Rettungsdienst ist hingegen bei lebensbedrohlichen<br />

Zuständen zu alarmieren. Dazu gehören zum Beispiel der Verdacht auf Herzinfarkt,<br />

Schlaganfall oder schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst ist unter der Rufnummer<br />

112 erreichbar. Als Ansprechpartner stehen Ihnen gerne der ärztliche Vertreter<br />

der Region Herr Dr. Rosch unter der Rufnummer 0591/2310 sowie die KVN-Bezirksstelle<br />

Osnabrück unter der Rufnummer 0541/9498103 zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten zentrale Bereitschaftspraxis im St. Bonifatius-Hospital in Lingen<br />

Mo., Di., Do. 19.00 - 23.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 15.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa., So., Feiertag 9.00 - 12.00 und 16.00 - 18.00 Uhr<br />

INFORMATIONSZENTRUM FÜR VERGIFTUNGSFÄLLE:<br />

Das Informationszentrum ist Tag und Nacht erreichbar, um Auskünfte u. Gegenmaßnahmen<br />

bei Vergiftungsfällen aller Art zu erteilen. Tel.: 0228/2873211 o. 030/19240.<br />

100<br />

Wochenenddienste - Sprechtage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!