27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chenenden vor dem Schützenfest konnte<br />

Carsten Wranik den Titel des Vereinsmeisters<br />

erringen.<br />

Der zweite Schützenfesttag begann mit<br />

einem Festumzug durchs Dorf mit Kriegerehrung<br />

und der Hl. Messe mit anschließendem<br />

Frühstück in der Schützenhalle.<br />

Anschließend fand die Begrüßung des Königs<br />

Andreas Wranik und die Plakettenvergabe<br />

statt. Erinnert wurde an den König<br />

vor 25 Jahren Fritz Hoffrogge (1987) und<br />

den König vor 50 Jahren Günter Kück.<br />

Die Schießergebnisse wurden mit zwei<br />

Bildschirmen in das Festzelt übertragen<br />

und jeder Schütze war über die aktuellen<br />

Schießergebnisse sehr gut informiert.<br />

Viele Anwärter beim Königsschießen<br />

Beim Königsschießen am 14. Mai errang<br />

der neue König Leonhard Lühn in einem<br />

spannenden Stechen die Königswürde.<br />

20 Schützen hatten zuvor jeweils 30 Ringe<br />

geschossen und im dritten Stechen<br />

konnte sich Leonhard Andreas als einziger<br />

durchsetzen. Gemeinsam mit seiner Königin<br />

Anette regiert er als König die Varenroder<br />

Schützenvereinsmitglieder. Der im<br />

Festzelt durchgeführte Königsball mit der<br />

72<br />

Liveband „Suntime“ am Montagabend war<br />

für die vielen anwesenden Gäste ein gelungener<br />

und toller Festabschluss. Herzlichen<br />

Glückwunsch. Viele Bilder sind unter<br />

www.varenrode.de zu finden.<br />

Der Vorstand des Schützenvereins bedankt<br />

sich an dieser Stelle nochmals<br />

recht herzlich bei allen Schützenvereinen,<br />

Musikkapellen, den vielen Besuchern,<br />

den Ehrengästen, den Moderatoren,<br />

„Heiner&Rainer“, den Autoren und dem<br />

Buchausschuss, der Varenroder Schützenkapelle,<br />

den Kindertanzgruppen, der<br />

Frauengemeinschaft und bei allen freiwilligen<br />

Helfern für die Unterstützung bei den<br />

Vorbereitungen des Jubelfestes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!