27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUBELSCHÜTZENFEST<br />

ST. ANDREAS SCHÜTZENVER-<br />

EIN VARENRODE<br />

Schützen in Varenrode feiern ihr Jubelfest<br />

In einem tollen Rahmen hat der Schützenverein<br />

St. Andreas Varenrode vom 11.<br />

bis 14. Mai sein 175-jähriges Jubelschützenfest<br />

im Festzelt und in der festlich geschmückten<br />

Festhalle beim Schießstand<br />

gefeiert. Eröffnet wurde das Jubelfest<br />

2012 am Freitagabend mit einem zünftigen<br />

Kommers. 750 Gäste waren der Einladung<br />

gefolgt und erlebten einige frohe<br />

Stunden, gespickt mit viel Humor. Dafür<br />

sorgten in erster Linie die Moderatoren<br />

Ingo Schoppe und Matthias Bembom, die<br />

locker durch das Programm führten.<br />

Vorsitzender Bernd Kück hieß das amtierende<br />

Königspaar Andreas Wranik und<br />

Monika Helming, die Mitglieder, viele Ehrengäste<br />

und nicht zuletzt Schirmherr<br />

Bernard Krone willkommen. Aber auch die<br />

Abordnungen der benachbarten Schützenvereine<br />

sowie zahlreiche Vereine und<br />

Verbände aus der Gemeinde <strong>Spelle</strong> waren<br />

erschienen.<br />

Für den musikalischen Rahmen sorgte<br />

der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Spelle</strong>-Venhaus unter der Leitung von<br />

Reinhold Thale. Der Vorstand, der Festausschuss<br />

und die ganze Bevölkerung<br />

hätten sich in den vergangenen Wochen<br />

an der Vorbereitung beteiligt. Dafür sagte<br />

Kück ausdrücklich Danke.<br />

Bereits zum dritten Mal fungierte Bernard<br />

Krone als Schirmherr in Varenrode. „Ich<br />

habe der Bitte natürlich spontan und gerne<br />

entsprochen“, sagte Krone. In seiner Festansprache<br />

legte er den Fokus auf die funktionierende<br />

Dorfgemeinschaft in Varenrode.<br />

„Was hier von den 550 Einwohnern<br />

70<br />

geleistet wird, verdient höchsten Respekt.“<br />

Alle Varenroder packten bei Bedarf tatkräftig<br />

mit an, auch die jungen Leute, hob der<br />

Festredner besonders die junge Generation<br />

hervor. Der Schirmherr beschloss seine<br />

Rede mit dem Ausruf „Varenrode ist nach<br />

meiner festen Überzeugung ein Leuchtturm<br />

im Emsland!“<br />

In Grußworten gratulierten der stellvertretende<br />

Landrat Heinz Rolfes, <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf,<br />

Bürgermeister Georg Holtkötter, Pfarrer<br />

Johannes Wübbe und Doris Drees für<br />

die Katholische Frauengemeinschaft. Die<br />

Abordnungen der Gastvereine schlossen<br />

sich den guten Wünschen „für die nächsten<br />

175 Jahre“ an.<br />

Kurz vor 15 Uhr, pünktlich zum Start des<br />

Festaktes und Festumzuges am Samstagnachmittag,<br />

zogen dunkle Wolken über<br />

den Varenroder Sportplatz und schickten<br />

Regen auf die angetretenen Schützen und<br />

Gäste. Ein kritischer Blick von „Schirm“herr<br />

Bernard Krone und Pfarrer Johannes<br />

Wübbe gen Wettergott zeigten Wirkung. Im<br />

Nu kam die Sonne durch und es herrschte<br />

„eitel Sonnenschein“. 24 Gastvereine und<br />

neun Musikkapellen sowie Spielmannszüge<br />

mit rund 2300 Teilnehmern hatten sich<br />

versammelt.<br />

Sie wurden vom Vorsitzenden Bernd Kück<br />

begrüßt. Er dankte ausdrücklich dem<br />

Schirmherrn für die guten Kontakte zu Petrus.<br />

„Was wäre, wenn...“, wagte er nicht<br />

auszusprechen, wenn der akribisch und<br />

langwierig vorbereitete Festumzug förmlich<br />

ins Wasser gefallen wäre.<br />

In seiner Festansprache zeigte sich<br />

Bernard Krone besonders von der Beteiligung<br />

„meines“ Schützenvereins St. Johannes<br />

<strong>Spelle</strong> erfreut. Mehr als 25 Jahre<br />

hatte Krone dem Verein als Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!